Articles by Malwuerfe admin
Welthandel: Gewinner und Verlierer
Karl Wild. Betrachtet mensch die Werte für den Außenhandel an Waren und Dienstleistungen, so fällt deren hoher Anteil am BIP auf. Der dem neoliberalen Diskurs geschuldete Zwang, alle Länder fit für den Weltmarkt zu machen,
Klimakonferenz COP 22: Taktieren angesichts der Katastrophe
Matthias Bacher. „Das Bellen der Hunde verletzt die Wolken nicht”, so ein marokkanisches Sprichwort. „Das Gelaber der Offiziellen verhindert den Klimawandel nicht”, könnte man die offiziellen Stellungnahmen
Marx und Jaurès über Zollschranken
Henri Wilno. Im Zuge damaliger Debatten haben Karl Marx und später Jean Jaurès die noch immer aktuellen Grundzüge für eine antikapitalistische und sozialistische oder kommunistische oder überhaupt fortschrittliche Position zur Frage des Freihandels und des …
Schweiz: Die JUSO Initiative „Kapital statt Arbeit besteuern“
Bis zum Schluss war es spannend an der Delegiertenversammlung der JUSO. „Kapital statt Arbeit besteuern“ ist der Initiativvorschlag, der sich durchgesetzt hat. Hat dieses neue JUSO-Projekt das Zeug dazu, zur nächsten 1:12 zu werden?
Die Neuausrichtung der US-Politik in der Ära Trump
Patrick Martin. In den anderthalb Wochen seit Donald Trumps Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen von 2016 haben sich führende Demokraten in atemberaubender Geschwindigkeit darauf eingerichtet, den designierten Präsidenten zu unterstützen. Dieselben
Trumps Trumpf: Kulturkampf und soziale Frage
Sebastian Friedrich. Nach dem Sieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen läuft die Ursachensuche unter Linken auf Hochtouren. Die einen verweisen auf die sozialen Umwälzungen im Zuge des neoliberalen Klassenkampfs von oben.
Gianni Frizzo: Ein Schweizer Arbeiterführer bilanziert
Am Samstag, den 22. Oktober 2016, fand in der Pitturia der Officine in Bellinzona das Abschiedsfest für Gianni Frizzo statt, der nach 34 Jahren Arbeit bei den SBB Werkstätten in Pension ging. Ein denkwürdiger Ort,
Nervosität in Kiew
Proteste von Lehrern, Gewerkschaftern und Bankkunden in der Ukraine. Regierung sieht »russische Destabilisierungskampagne« während die Anzeichen klar in Richtung Aufstand gegen die vom Westen geforderten
Donald Trump – letzter gewählter Präsident der USA?
Ernst Wolff. Donald Trump hat sich im US-Wahlkampf als Vorkämpfer für die Interessen des kleinen Mannes ausgegeben. Er hat versprochen, ins Ausland verlegte Arbeitsplätze zurückzuholen, Millionen gut bezahlte neue Arbeitsplätze zu schaffen
Atomenergie : Nordkorea vor unserer Haustür
José Sanchez. Zukünftige Generationen werden an dem Erbe der radioaktiven Abfälle schwerer zu tragen haben, als an allen öffentlichen Schulden der Welt. Eine Bedrohung, die eine sofortige Abschaltung aller Atomkraftwerke bei weitem rechtfertigt.
Das Märchen von der „reaktionären weißen Arbeiterklasse“
Eric London. Die Demokratische Partei und die Medien schreiben Trumps Wahlsieg allgemein der Unwissenheit, der Rückständigkeit und dem tief verwurzelten Rassismus und Sexismus der „weißen Arbeiterklasse“ zu. Den Artikel lesen
Schweiz: Das Sparprogramm Railfit 20/30 der SBB
BFS Zürich. Mit der Abmagerungskur Railfit will die SBB bis 2020 1400 Arbeitsplätze streichen und jährlich 1,2 Milliarden Franken einsparen. Dass die Hauptlast dieses Sparprogramms auf die Arbeiter*innen und Angestellten der SBB fällt,
Hätte Sanders gewinnen können?
Der sozialdemokratische Senator aus Vermont begeisterte Millionen Menschen mit linken Forderungen. Hätte er auch Trump schlagen können? Sanders ist fester Bestandteil der Demokratischen Partei und damit des imperialistischen Regimes der USA.
Was für eine Welt erwartet uns nach dem Sieg von Trump?
Gegen alle Vorhersagen wurde Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Analyse und Schlussfolgerungen aus einem unerwarteten Sieg, der die Welt erschüttert.
Neueste Kommentare