Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Brasilien: Der Amtsantritt von Bolsonaro

5. Januar 2019 – 16:42 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Der Amtsantritt von Bolsonaro

Diana Assunção. Ein gegenseitiges Lächeln bestimmte die Amtsübergabe zwischen dem Putschisten Temer und dem rechtsextremen Bolsonaro. Sie teilen das Programm der Privatisierungen und insbesondere

W.I.Lenin: Entwurf eines Programms unserer Partei (1899)

4. Januar 2019 – 17:17 | Kommentare deaktiviert für W.I.Lenin: Entwurf eines Programms unserer Partei (1899)

Dass die Tradition des revolutionären Marxismus die Form einer Wissenschaft hat, zeigt sich darin, dass für die revolutionären Projekte und für die Arbeiterbewegung über die ganze Periode des reifen Kapitalismus,

Die rechteste brasilianische Regierung seit der Diktatur vereidigt

4. Januar 2019 – 9:02 | Kommentare deaktiviert für Die rechteste brasilianische Regierung seit der Diktatur vereidigt

Bill Van Auken und Gabriel Lemos. Der faschistische ehemalige Hauptmann der Armee und Abgeordnete Jair Bolsonaro wurde am 1. Januar offiziell als Präsident von Brasilien vereidigt. Die Zeremonie war geprägt

Österreich: Rechte Regierung ein Jahr im Amt

3. Januar 2019 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Österreich: Rechte Regierung ein Jahr im Amt

Markus Salzmann. Am 17. Dezember befand sich die österreichische Regierungskoalition aus konservativer Volkspartei (ÖVP) und rechtsextremer Freiheitlicher Partei (FPÖ) seit einem Jahr im Amt. Sie hat

100 Jahre KPD-Gründung: Schwere Geburt

2. Januar 2019 – 16:37 | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre KPD-Gründung: Schwere Geburt

Bruno Tesch. Im November 1918 brach in Deutschland die Revolution aus. Nicht nur das morsche monarchistische System hatte sich überlebt. Der Kapitalismus selbst stand zur Disposition.

Die braune Saat. Antisemitismus und Neonazismus in der DDR

1. Januar 2019 – 17:33 | Kommentare deaktiviert für Die braune Saat. Antisemitismus und Neonazismus in der DDR

Olaf Kistenmacher. Judenhass, rassistische Ausschreitungen und Neonazi-Gewalt sind nicht allein im Osten Deutschlands eine ernsthafte Gefahr. Doch unverkennbar ist, dass diese Bedrohung in den fünf neuen Ländern

„Gelbe Westen“ und der Aufbau revolutionärer Organisationen

31. Dezember 2018 – 9:59 | Kommentare deaktiviert für „Gelbe Westen“ und der Aufbau revolutionärer Organisationen

Das folgende Interview wurde  von Leo Lüdemann mit  Nicolás, einem Studenten und militanten Anarchisten aus Paris geführt und ins Deutsche übersetzt. Seit dem 8. Dezember nimmt Nicolás an den Protesten

Die Neue Rechte gegen die Interessen der Gelben Westen

29. Dezember 2018 – 12:43 | Kommentare deaktiviert für Die Neue Rechte gegen die Interessen der Gelben Westen

Zurzeit meinen die europäischen Populisten der Neuen Rechten, Grund zum Feiern zu haben. Sie sehen die Bewegung der Gelben Westen als eine willkommene Gelegenheit, Macron zu schwächen und bei den nächsten Europawahlen

Syrien: hybride Machtspiele staatlicher Akteure

28. Dezember 2018 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Syrien: hybride Machtspiele staatlicher Akteure

Sascha Lange und Lutz Unterseher. Es begann als Bürgerkrieg, welcher der Hauptannahme der Propheten der „neuen“ Kriege zu entsprechen schien. Nämlich: innergesellschaftliche Dynamik als wesentliche Triebfeder.

Syrien: Alles in der Schwebe

28. Dezember 2018 – 10:06 | Kommentare deaktiviert für Syrien: Alles in der Schwebe

Florian Rötzer. Ankara zögert den Angriff hinaus, derweil kündigt das Söldnerunternehmen Blackwater eine Rückkehr an: Steht doch eine Privatisierung von US-Auslandseinsätzen an?

Wie objektiv sind Interessen?

27. Dezember 2018 – 12:23 | Kommentare deaktiviert für Wie objektiv sind Interessen?

Hartwig Schuck. Der Begriff der ‚Interessen‘ taucht in kritischen wissenschaftlichen Analysen sozialer Verhältnisse annähernd so häufig auf wie der Begriff ‚Macht‘. Sei es in der feministischen Geschlechterforschung, in den Werken

Gelbe Westen, Neoliberalismus und die Linke

26. Dezember 2018 – 17:04 | Kommentare deaktiviert für Gelbe Westen, Neoliberalismus und die Linke

Stefano Palombarini. Die Bewegung der Gelben Westen bringt die soziale Frage in den Mittelpunkt des politischen Konflikts, wie sie auch die Ablehnung des bürgerlichen Blocks zum Ausdruck bringt. Die soziale Frage

Die Revolutionäre und die Bewegung der Gelben Westen

25. Dezember 2018 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für Die Revolutionäre und die Bewegung der Gelben Westen

Dieser Text wurde aus einer Intervention anlässlich des Kongresses von Lutte Ouvrière übernommen, die am 8. und 9. Dezember 2018, d.h. vor Macrons im Fernsehen übertragener

In Bewegung: Frauen in der RML

24. Dezember 2018 – 10:20 | Kommentare deaktiviert für In Bewegung: Frauen in der RML

Antje Rihm. 1979 fand die nationale Frauenkonferenz der Revolutionären Marxistischen Liga (RML) statt. Hier entschied sich der Kurs der RML gegenüber der Neuen Frauenbewegung. Die Aktivist*innen debattierten über ihr Verständnis