Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Postmoderne Sprachpolitik als Sinnverkehrung

7. Juli 2018 – 8:48 | Kommentare deaktiviert für Postmoderne Sprachpolitik als Sinnverkehrung

Richard Albrecht. Natürlich gibt es in Deutschland Sprachpolitik.[1] Dies besonders ausgeprägt in der ganzdeutschen Postmoderne. In der, auch in dekonstruktivistischerer Weise, Sprache

Arbeit 4.0: Keine Zugeständnisse beim Arbeitschutz

6. Juli 2018 – 13:43 | Kommentare deaktiviert für Arbeit 4.0: Keine Zugeständnisse beim Arbeitschutz

Dass gesundheitliche Belastungen von jeder Abweichung vom Normalarbeitstag ausgehen, wird durchaus anbetracht der Flexibilisierungswünsche der Arbeitgeber gewerkschaftlich diskutiert. Wenig Beachtung erfährt

Hauptsache gegen links: So sieht der neue Polizeistaat aus!

6. Juli 2018 – 13:35 | Kommentare deaktiviert für Hauptsache gegen links: So sieht der neue Polizeistaat aus!

Ob Proteste gegen den AFD-Parteitag unterbinden, oder das Geschäft der Daten-Dealer absichern, ob daran hindern, alternative Netzmöglichkeiten bereit zu stellen, oder bloße Nachbarschaft

Italien: Die dritte Welle

6. Juli 2018 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Italien: Die dritte Welle

Cosimo Scarinzi. Anfang der 90er Jahre implodiert das italienische Parteiensystem. 1991 nannte sich die KPI um in »PDS« (Demokratische Partei der Linken). Bei den vorgezogenen Neuwahlen

Corbyn und Tsipras: Zwei Freunde im Dienste der Bourgeoisie

5. Juli 2018 – 8:53 | Kommentare deaktiviert für Corbyn und Tsipras: Zwei Freunde im Dienste der Bourgeoisie

Robert Stevens. Letzte Woche traf sich der griechische Ministerpräsident und Parteichef von Syriza (Koalition der Radikalen Linken) Alexis Tsipras in Großbritannien mit der konservativen Premierministerin

Misere am italienischen Arbeitsmarkt – Studieren bis 50

4. Juli 2018 – 16:12 | Kommentare deaktiviert für Misere am italienischen Arbeitsmarkt – Studieren bis 50

Jenny Perelli. In Italien sind die Folgen der Wirtschaftskrise erheblicher, verhängnisvoller und langanhaltender als in anderen Ländern.

Rechte auf dem Vormarsch – Wir brauchen mehr Feminismus!

4. Juli 2018 – 16:05 | Kommentare deaktiviert für Rechte auf dem Vormarsch – Wir brauchen mehr Feminismus!

Cornelia Möhring. Mehr Feminismus ist nötig, und zwar europa- und weltweit: Ob Front National, FPÖ, Trump oder die AfD: Der Antifeminismus ist fester Bestandteil der Programmatik rechter Parteien

25 Jahre: BRD-Bourgeoisie überrumpelte die Arbeiterklasse in der DDR

4. Juli 2018 – 15:23 | Kommentare deaktiviert für 25 Jahre: BRD-Bourgeoisie überrumpelte die Arbeiterklasse in der DDR

Jörg Roesler. In der DDR zählte der Bischofferöder Kalibergbau zu den profitablen Sektoren, aber nach der »Wende« wurde die Grube geschlossen – im Interesse von BASF. Ein Bericht

Für einen schweizweiten Frauenstreik am 14. Juni 2019

4. Juli 2018 – 12:30 | Kommentare deaktiviert für Für einen schweizweiten Frauenstreik am 14. Juni 2019

Lisi Kalera. Der Ruf nach einem schweizweiten Frauenstreik am 14. Juni 2019 wird immer lauter. Seit dem letzten Frauenstreik am 14. Juni 1991 hat sich in Sachen Gleichstellung nur wenig getan. Die

CDU/CSU-Vereinbarung: Rassismus und politische Mechanik

3. Juli 2018 – 14:47 | Kommentare deaktiviert für CDU/CSU-Vereinbarung: Rassismus und politische Mechanik

Martin Suchanek. Die Union bleibt ganz, wahrscheinlich auch die Bundesregierung. Die Geflüchteten, die es zukünftig trotz EU-Grenzschutz und Lagern lebend übers Mittelmeer oder gar nach

Nordkorea: Kommunismus oder Monarchie?

2. Juli 2018 – 17:42 | Kommentare deaktiviert für Nordkorea: Kommunismus oder Monarchie?

Andrew Salmon. Vergesst, was ihr über Nordkorea wisst, das meiste davon ist falsch. Es ist allerdings auch nicht leicht, das Land in eine Schublade zu stecken. Ist die isolierte, hoch gerüstete Nation

Weniger und sinnvoller arbeiten! 30-Stunden-Woche statt 12-Stunden-Tag

2. Juli 2018 – 16:18 | Kommentare deaktiviert für Weniger und sinnvoller arbeiten! 30-Stunden-Woche statt 12-Stunden-Tag

Christian Zeller. Die ÖVP-FPÖ-Regierung verkündet in kurzen Abständen einen Angriff nach dem anderen auf soziale Errungenschaften. Die Abschaffung der Notstandshilfe, die Kürzung der Mindestsicherung,

Griechenland-Rettung ist eine politische Farce

28. Juni 2018 – 14:16 | Kommentare deaktiviert für Griechenland-Rettung ist eine politische Farce

Jerome Roos. Die sogenannte Lösung der griechischen Schulden-Krise ist kein Akt der europäischen Solidarität, sondern bedeutet für Generationen von Griechen ein Joch, dem sie nicht entkommen können.

Zerbricht die Union an der Geflüchtetenfrage?

28. Juni 2018 – 8:17 | Kommentare deaktiviert für Zerbricht die Union an der Geflüchtetenfrage?

Bastian Schmidt. Der Asylstreit in der Union spitzt sich immer weiter zu. Gleichzeitig werden auch die transatlantischen Beziehungen zur USA von Trump immer stärker