Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Digitaler Taylorismus: Zum Beispiel Amazon

19. Juli 2017 – 15:20 | Kommentare deaktiviert für Digitaler Taylorismus: Zum Beispiel Amazon

Stefan Sell. Zwischen „digitalem Taylorismus“, osteuropäischen Ersatzlagern und einer beginnenden Menschenentleerung durch Automatisierung. Ambivalente Arbeitswelten am Beispiel Amazon.

Griechische Syriza pflegt das Grosskapital und verteilt Elend an die Arbeiterklasse

19. Juli 2017 – 8:14 | Kommentare deaktiviert für Griechische Syriza pflegt das Grosskapital und verteilt Elend an die Arbeiterklasse

John Vassilopoulos. Die Syriza-Regierung in Griechenland will in den Jahren 2017 und 2018 Staatseigentum im Wert von 4,4 Milliarden Euro veräußern. Noch in diesem Jahr soll der Verkauf eines 66-prozentigen Anteils am staatlichen Erdgasanbieter

Worum geht es eigentlich? Zu den Protesten gegen G20

18. Juli 2017 – 16:41 | Kommentare deaktiviert für Worum geht es eigentlich? Zu den Protesten gegen G20

Viel wurde die letzten Tage über die «Krawalle in Hamburg» geschrieben. Und wieder einmal fluteten Hinz und Kunz aus ihren wohlig warmen Wohnzimmern alle Ecken der sozialen Medien mit (Vor-)Verurteilungen, geistreichen Kommentaren und den Forderungen …

Bundesparteitag der Linkspartei: Die Hoffnung stirbt zuletzt

17. Juli 2017 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für Bundesparteitag der Linkspartei: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Tobi Hansen. Im Echo auf den Hannoveraner Parteitag der Linken sind sich zumindest die bürgerlichen Medien einig: zu links, zu viele Forderungen, zu viel Beharren auf dem Programm und sich nicht deutlich genug SPD und …

Berichte aus einem krisengeschüttelten Venezuela

14. Juli 2017 – 18:11 | Kommentare deaktiviert für Berichte aus einem krisengeschüttelten Venezuela

Juan Andrés Gallardo. Es wird Tag in Caracas. Trotz der Brise, die vom Gipfel des Al Ávila herunterfällt, brennt die Sonne und kündigt die 29 Grad von einigen Stunden später an. Gegenüber der Plaza La …

Hat Clinton die Wahl wegen Kriegsmüdigkeit der Amerikaner verloren?

14. Juli 2017 – 10:59 | Kommentare deaktiviert für Hat Clinton die Wahl wegen Kriegsmüdigkeit der Amerikaner verloren?

Peter Mühlbauer. Es gibt viele mögliche Ursachen dafür, warum die demokratische Kandidatin Hillary Clinton im letzten Jahr nicht zur US-Präsidentin gewählt wurde: Darunter ihre mangelnde Glaubwürdigkeit, ihre langjährige Befürwortung von Freihandelsabkommen 

Lula: Opfer der politischen Klassenjustiz in Brasilien

14. Juli 2017 – 10:25 | Kommentare deaktiviert für Lula: Opfer der politischen Klassenjustiz in Brasilien

Der weggeputschte frühere Präsident Lula wird für Korruption schuldig gesprochen und erhält ­neuneinhalb Jahre Knast, trotz Mangel an Beweisen. Lula gilt trotz aller politischen Fehler weiterhin als Mann des Volkes, nicht der Eliten.

G-20 Gipfel: Außer Spesen nichts gewesen?

13. Juli 2017 – 8:27 | Kommentare deaktiviert für G-20 Gipfel: Außer Spesen nichts gewesen?

Martin Suchanek. „Wir stimmen darin überein, dass wir nicht übereinstimmen.“ So könnte das Resultat des G20-Gipfels zusammengefasst werden.

Endlich eine Opposition in Russland?

12. Juli 2017 – 15:26 | Kommentare deaktiviert für Endlich eine Opposition in Russland?

Kai Ehlers. Mehr als sechzigtausend Menschen auf Russlands Straßen gegen Korruption und Bürokratismus, davon die Hälfte unter dreißig Jahre alt – ist das eine neue Opposition?

G20 in Hamburg: Der Staat provoziert und rüstet auf

12. Juli 2017 – 9:43 | Kommentare deaktiviert für G20 in Hamburg: Der Staat provoziert und rüstet auf

Claus Ludwig und Sascha Stanicic. Bilder brennender Autos und Barrikaden sowie geplünderter Läden dominieren die Berichterstattung über die Proteste gegen den G20-Gipfel. Damit lenken die bürgerlichen Medien davon ab,

Zunehmende Verarmung der griechischen Arbeiterklasse

12. Juli 2017 – 9:11 | Kommentare deaktiviert für Zunehmende Verarmung der griechischen Arbeiterklasse

Das Modell «Syriza» prägte die strategische Debatte ab ca 2010 über mehr als fünf Jahre in der internationalen Linken, auch links der eurokommunistischen Linken. Sie sagten mit einer Regierung «Syriza» einen qualitativen Sprung

Grossbritannien am Rande des Abgrunds

11. Juli 2017 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für Grossbritannien am Rande des Abgrunds

Rob Sewell. In Grossbritannien haben wir eine fundamentale Wende der Situation erlebt. Politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich hat ein grundlegender Wandel stattgefunden. Grossbritannien ist nun eines der instabilsten Länder Europas.

Nach G20-Gipfel: scharfer Rechtsruck in der herrschenden Klasse

11. Juli 2017 – 9:55 | Kommentare deaktiviert für Nach G20-Gipfel: scharfer Rechtsruck in der herrschenden Klasse

Sven Heymanns. Politiker der etablierten Parteien und Medienkommentatoren nutzen die Ausschreitungen am Rande des G20-Gipfels in Hamburg, um die deutsche Innenpolitik weit nach rechts zu rücken und linken Protest jeglicher Art zu kriminalisieren.

Wer hat nun die Schlacht um Hamburg gewonnen?

10. Juli 2017 – 8:15 | Kommentare deaktiviert für Wer hat nun die Schlacht um Hamburg gewonnen?

Wladek Flakin. Seit einer Woche tobt eine Schlacht, und zwar nicht nur um die Innenstadt. Die Anti-G20-Demonstrant*innen und die Hamburger Polizei ringen um die öffentliche Meinung und die Legitimität.