Articles in Kampagnen
Die Arbeitskämpfe der Erntearbeiter und -arbeiterinnen Süditaliens
Lisa Brugger. Die Arbeitsbedingungen der Erntehelferinnen in Süditalien sind prekär. Rassistisch motivierte Gewalttaten gegen die migrantischen ArbeiterInnen häufen sich. Nun formiert sich Widerstand dagegen. Mehr
Zwei Tage Generalstreik in Indien: Gegen 200 Millionen beteiligt!
Der erneute Generalstreik, zu dem 10 Gewerkschaftsverbände in Indien für den 8. und 9. Januar 2019 aufgerufen haben, hat am ersten Tag – wie immer in Indien – in verschiedenen Bundesstaaten unterschiedliche
Bolsonaros erste Woche: 50 Maßnahmen im Krieg gegen die Arbeiterklasse
Redacción Esquerda Diário. Bei der ersten Kabinettssitzung kündigte der neue brasilianische Präsident Bolsonaro ein Paket von 50 Maßnahmen an, um die Arbeiterklasse anzugreifen. Das zentrale Thema ist die Rentenreform.
Paris, ein Wintermärchen
Sebastian Lotzer. Ein Samstagabend in Paris. Es ist kalt, nicht eiseskalt, aber kalt. Passanten tätigen ihre letzten Einkäufe, Freunde treffen sich im Bistro, essen eine Kleinigkeit, danach werden sie ins Kino gehen, oder in die …
Der Akt 8 der Bewegung der «Gelben Westen»: stark und neue Fragen
Pablo Morao. Der Akt 8, massiv und radikal, brachte die Regierung, die einen solchen Aufschwung nicht erwartet hatte, in die Defensive. Die schwache Strukturierung der Bewegung könnte jedoch den Kräften des Status Quo
Ungarn: Weitere Proteste gegen Orbán-Regierung
Markus Salzmann. Am Samstag haben erneut etwa 10.000 Menschen in der ungarischen Hauptstadt Budapest bei eisigen Temperaturen gegen die rechte Regierung von Ministerpräsident Victor Orbán
Ungarn: Auf dem Weg zum landesweiten Streik
Matthias István Köhler. Für den Samstag hat in Budapest ein breites Bündnis von Organisationen erneut zu Protesten gegen die seit dem 1. Januar gültige Novelle des ungarischen Arbeitsrechts aufgerufen. Zu der Demonstration
Frankreich – „Gelbe Westen“-Protest: Abflauen war gestern
Bernard Schmid. Wie viele werden kommen, und wird es ein Abgesang werden? Diese Frage stellte sich ernsthaft am vergangenen Samstag (05. Januar 19), als in Paris und in anderen französischen Städten zum „Akt 8“
Woche 1 der Bolsonaro-Regierung in Brasilien: Die ersten Angriffe
Bei der ersten Sitzung der neuen brasilianischen Regierung wurde vor allem versucht, Fleiß und Bürokratieabbau zu demonstrieren. Man habe, so der Pressesprecher am Ende der Versammlung, 50 Schnellmaßnahmen
Brasilien: Wie kann der Faschist Bolsonaro bekämpft werden?
Mit Jair Bolsonaro regiert seit dem 1. Januar 2019 ein Neofaschist in Brasilien. Gestützt auf das Militär und mit einer Massenbewegung im Rücken holt er zum Generalangriff auf die Linke aus. Seitens
Rojava in der Zange: Gibt es nur Erdoğan oder Assad?
Baran Serhad und Marius Rautenberg. Um den drohenden Krieg mit dem türkischen Staat abzuwenden, schwankt die Führung des kurdischen Widerstands zwischen Quellen allen Übels. Wer sind die Verbündeten des kurdischen Widerstands?
Deutschland: Kampf gegen Unterdrückung: Frauenstreik – ja bitte!
Katharina Wagner. Am 10. November fand in Göttingen das erste Vernetzungstreffen zur Planung eines internationalen Frauenstreiks am 8. März 2019 statt. Rund 300 Teilnehmerinnen aus dem gesamten
Bis zu 400 Überstunden pro Jahr in Ungarn: »Sklavengesetz« und Widerstand
“Der Ungarische Gewerkschaftsbund ruft für den morgigen Samstag in Budapest zu einer Großdemonstration auf. Er reagiert damit auf die gescheiterten Verhandlungen mit der Regierung zu einer »Reform« des Arbeitsgesetzes,
„Gelbe Westen“ und der Aufbau revolutionärer Organisationen
Das folgende Interview wurde von Leo Lüdemann mit Nicolás, einem Studenten und militanten Anarchisten aus Paris geführt und ins Deutsche übersetzt. Seit dem 8. Dezember nimmt Nicolás an den Protesten
Neueste Kommentare