Articles in Kampagnen
Bern: Sozialen Kahlschlag stoppen!
Abi M. Am Mittwochabend gingen über 1000 Menschen gegen den sozialen Kahlschlag im Kanton Bern auf die Strasse. Ein Bericht.
Arbeitskampf in der Gig-Economy
Beni Stückelberger. Neue Formen der Beschäftigung erfordern neue Mittel der Organisierung und des Kampfes.
Stadtentwicklung: Den öffentlichen Raum zurückerobern!
BFS Jugend Zürich. Die Entwicklung der Städte unter kapitalistischen Vorzeichen ist weltweit ein Skandal. Für die lohnabhängigen BewohnerInnen bedeutet Stadtaufwertung nicht mehr Wohn- und Lebensqualität, sondern ins Unermessliche steigende
Glacé, Beton, Besetzungen – Gentrifizierung und Widerstand in Zürich
Miriam Damari. In Zürich thematisiert ein Bündnis mittels Plakatkampagne die verschiedenen «Gesichter der Aufwertung» und ruft zu einer Demonstration auf. Liegt der Hauptfokus hierbei auf den innerstädtischen Quartieren, zeigt ein Blick
Kampf bei Amazon: PRIME LIFE NOW!
Mark Fisher. Ein Plädoyer von …ums Ganze! dafür, den Kampf gegen den Rechtsruck mit den Auseinandersetzungen im Logistiksektor zu verbinden. Über den antifaschistischen Kampf der Arbeiterinnen und Arbeiter bei Amazon.
Die Frauen- und Familienpolitik der Bolschewiki
Auszug aus: Sowjetunion 1921-1939 – von Lenin zu Stalin, Materialien des KB, Hrg. Vorbereitungsgruppe des Kommunistischen Bundes (KB), Hamburg o.J., S.11-19
Tarifrunde Metall: Ritual oder Mobilisierung?
Frederik Haber. Die kommende Tarifrunde startet unter neuen politischen Vorzeichen. Die SPD befindet sich nicht mehr an der Regierung; Schwarz, Gelb und Grün sondieren Flexibilisierung und weitere Angriffe. Die günstige Konjunktur hat die Profite
„Die Straßen gehören uns für immer“ – Generalstreik in Barcelona
Hovhannes Gevorkian. Schon am frühen Mittwochmorgen war der Verkehr rund um Barcelona lahmgelegt. Von kleineren Gewerkschaften sowie den „Komitees zur Verteidigung der Republik“ (CDR) war zu einem Generalstreik aufgerufen worden,
Konjunkturen des Kampfes gegen die Arbeitsmarktreform in Frankreich
Georges Caco. Was Hollande begonnen hat, setzt Macron brav fort und setzt sogar noch einen drauf: Die zweite Arbeitsmarktreform lässt kaum mehr was übrig von den Errungenschaften der französischen Arbeiter*innenklasse.
Nur die Arbeiterklasse kann die katalanische Republik verteidigen
Robert Samstag. In seiner Pressekonferenz machte der abgesetzte katalanische Präsident deutlich, warum die bürgerliche Führung den Unabhängigkeitsprozess in eine Sackgasse gebracht hat. Was die Schranken der Unabhängigkeit sind – und wer sie überwinden kann.
Anmerkungen zum katalanischen Unabhängigkeitsprozess
Harald Piotrowski. Seit die Bilder von prügelnden spanischen Nationalpolizisten gegen Wahlwillige am Tag des Unabhängigkeitsreferendums (1.10.2017) um die Welt gingen, ist die katalanische Unabhängigkeitsbewegung in der publizistischen Weltöffentlichkeit angelangt.
Verteidigungskomitee in Barcelona einstimmig für Generalstreik
IzquierdaDiario.es. In der vergangenen Woche einigte sich das Komitee zur Verteidigung der Republik (CDR) in Nou Barris in Barcelona auf eine Erklärung, in der sie weitere Generalstreiks und Mobilisierungen forderten.
Gegen den skandalösen Wahlbetrug der Regierung Maduro
Partido Socialismo y Libertad. Am Sonntag, den 15. Oktober, hat die Regierung bei den Regionalwahlen einen massiven Wahlbetrug gegen den Willen der Bevölkerung begangen.
USR IV: Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Kevin Wolf. Nach der Steuerreform ist vor der Steuerreform. Nach der historischen Niederlage der USR3 versuchen die Bürgerlichen, möglichst viele Privilegien in die nächste Unternehmenssteuerreform zu packen – mit minimalen Zugeständnissen.








Neueste Kommentare