Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Stoppt den Plan Berset und die Gegenreformen in der Altersvorsorge

26. April 2015 – 11:58 | Kommentare deaktiviert für Stoppt den Plan Berset und die Gegenreformen in der Altersvorsorge

Die von der Genfer SPS-Ständerätin Liliane Maury Pasquier präsidierte Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates hat am 26. März 2015 einstimmig beschlossen, auf die Pläne von Bundesrat Berset (SPS)  «Altersvorsorge 2020» einzutreten. Gleichzeitig …

Deutschland: Neonazis gegen Kapitalismus?

24. April 2015 – 9:16 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Neonazis gegen Kapitalismus?

Norbert Madloch. Die heutigen Nazis lassen häufig antikapitalistische und antiimperialistische Töne von sich hören. In Deutschland hat sich der sogenannte Strasserismus in den 90er Jahren durchsetzen können, sodass auch die NPD für eine «antikapitalistische

Von New York bis Los Angeles: Vom Kampf um Mindestlohn zur Volksbewegung?

20. April 2015 – 11:51 | Kommentare deaktiviert für Von New York bis Los Angeles: Vom Kampf um Mindestlohn zur Volksbewegung?

Labournet.de Mehr als 60.000 Menschen nahmen am 15. April 2015 landesweit in den USA am Kampftag für die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Dollar teil – zur Erinnerung: Begonnen hatte diese Bewegung (und es ist …

18. Apr 2015 14:00 – 16:00 Zürich Paradeplatz – Internationaler Aktionstag gegen TISA

12. April 2015 – 11:24 | Kommentare deaktiviert für 18. Apr 2015 14:00 – 16:00 Zürich Paradeplatz – Internationaler Aktionstag gegen TISA

Das “Revolutionäre Bündnis gegen TISA” ruft anlässlich des internationalen Aktionstages gegen TiSA (und allen anderen Deregulierungsabkommen wie TTIP, CETA und TTP) zu einer Kundgebung auf dem Paradeplatz in Zürich auf.

Die abgebremste Freihandels-Offensive des US-Imperialismus

8. April 2015 – 9:42 | Kommentare deaktiviert für Die abgebremste Freihandels-Offensive des US-Imperialismus

Mike Head. Die US-Regierung ist bei ihrem bisher weitreichendsten Versuch, den asiatisch-pazifischen Raum zu dominieren, mit wachsenden Schwierigkeiten konfrontiert. Die Verhandlungen über die Transpazifische Partnerschaft (TPP) sind wieder ins Stocken geraten. Zuvor waren bereits

Faktencheck Hellas

5. April 2015 – 15:45 | Kommentare deaktiviert für Faktencheck Hellas

Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis verglich den Umgang der Kreditgeber mit Griechenland mit der Folterpraxis des Waterboarding: „Griechenland wird sprichwörtlich unter Wasser gedrückt. Kurz vor dem Herzstillstand wird uns gestattet, ein paar Atemzüge zu nehmen. Dann …

Die Revolution in Rojava ist die Revolution der Frau

2. April 2015 – 11:28 | Kommentare deaktiviert für Die Revolution in Rojava ist die Revolution der Frau

Wo anfangen, um den Stimmen der Frauen und Frauenbefreiungsbewegung in Kurdistan Gehör zu verschaffen, zur Solidarität mit dem kurdischen Freiheitskampf und für Frauenbefreiung international aufzurufen und gegen Rassismus und europäische und andere «westliche» Kriegstreiber

Schweiz: Das Gesundheitssystem in der Sackgasse

2. April 2015 – 8:28 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Das Gesundheitssystem in der Sackgasse

Benoit Blanc. Im Herbst 2014 wurde die Initiative der SP für eine Einheitskrankenkasse abgelehnt. Trotz des ständig wachsenden Drucks auf die Versichterten und die Pflegenden, trotz der fortschreitenden Privatisierung des Gesundheitswesen und trotz der zunehmenden …

Das gebrochene Versprechen der Syriza-Regierung

31. März 2015 – 15:16 | Kommentare deaktiviert für Das gebrochene Versprechen der Syriza-Regierung

Yanis Kastanos. «Die Umbenennung der ‹Troika› in ‹Institutionen›, des ‹Memorandums› in ‹Vereinbarung› und der ‹Gläubiger› in ‹Partner› ändert nichts gegenüber der vorhergehenden Situation. Mehr als ein Monat ist vergangen und das Versprechen wurde immer noch …

Die Syriza-Regierung in den Fängen des Sozialliberalismus

29. März 2015 – 15:45 | Kommentare deaktiviert für Die Syriza-Regierung in den Fängen des Sozialliberalismus

Die folgende Erklärung von Red Network (Rotes Netzwerk), in dem DEA und APO (und Kokkino, die mittlerweile mit DEA fusionniert ist) vereint sind, ist Teil der linken Plattform innerhalb von Syriza. Sie erfolgte als Reaktion …

Die tapferen Wäscherinnen von Marsens

20. März 2015 – 16:39 | Kommentare deaktiviert für Die tapferen Wäscherinnen von Marsens

Willi Eberle. Jeder der wenigen, allzu wenigen sozialen Kämpfe in der Schweiz hat seine Eigenheiten, seine eigenen Schwierigkeiten, seine besonderen Umstände. Aber alle tragen in sich den Keim der Lösung

Starker Franken und Klassenkonflikt. Das Tessiner Beispiel

16. März 2015 – 19:18 | Kommentare deaktiviert für Starker Franken und Klassenkonflikt. Das Tessiner Beispiel

Der Tessin ist historisch in der Herausbildung der sozialen und ökonomischen Wirklichkeit des helvetischen Kapitalismus ein marginalisierter Kanton. Ohne politisches Gewicht, mit einer schwachen ökonomischen Struktur beruht er auf den zwei Hauptpfeilern: einem Bankenplatz, der …

Israel, Juden und Araber: Die revolutionären Perspektiven des Zusammenlebens

13. März 2015 – 17:45 | Kommentare deaktiviert für Israel, Juden und Araber: Die revolutionären Perspektiven des Zusammenlebens

Interview von Henry Wilno mit Michel Warschawski
Michel Warschawski ist seit vielen Jahren in Israel politisch aktiv. Er zeichnete seine Biografie in einem seiner Bücher nach: An der Grenze (mit einem Vorwort von Moshe Zuckermann; Hamburg, …

Lohnabschlüsse 2015 – Der Lohn für den absoluten Arbeitsfrieden

28. Dezember 2014 – 18:00 | Kommentare deaktiviert für Lohnabschlüsse 2015 – Der Lohn für den absoluten Arbeitsfrieden

Willi Eberle. Seit Jahren stagnieren die real verfügbaren Einkommen der Lohnabhängigen, ausser für eine dünne Schicht von ihnen. Andererseits steigen die Kapitaleinkommen als Gewinne, Dividenden, Managerlöhne  und steigenden Aktienkursen immer stärker an. Eine gute Gelegenheit, …