Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

„Euer Präsident, nicht unserer“ – weitere Massenproteste in Algerien

16. Dezember 2019 – 16:58 | Kommentare deaktiviert für „Euer Präsident, nicht unserer“ – weitere Massenproteste in Algerien

„… Wohl noch nie wurde ein frisch gewählter Präsident schon am Wahlabend und dann erst recht am Folgetag von überaus massiven Protestdemonstrationen im gesamten Land „begrüßt“. In der Kabylei waren in vielen Orten die Wahllokale

Bolivien: Klassenkampf und strategische Positionen

16. Dezember 2019 – 10:25 | Kommentare deaktiviert für Bolivien: Klassenkampf und strategische Positionen

Matias Maiello. Die Konfrontationen in Bolivien seit dem jüngsten Staatsstreich werfen die Frage auf, wie die Arbeiter*innenklasse ihren Widerstand am besten verstärken kann. Wie die Geschichte immer wieder gezeigt hat, ist die Ausrichtung

Nieder mit der Rentenreform: Streikkoordinierung in Paris

16. Dezember 2019 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Nieder mit der Rentenreform: Streikkoordinierung in Paris

Philippe Alcoy. Der Streik in Frankreich geht weiter! Gleichzeitig kommt es in der Region Paris zu einem zweiten branchenübergreifenden Koordinierungstreffen von Lehrer*innen und Arbeiter*innen im Transportwesen – ein wichtiger Schritt,

Frankreich: Neuer zentraler Aktionstag am 17. Dezember

13. Dezember 2019 – 16:33 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Neuer zentraler Aktionstag am 17. Dezember

Bernard Schmid. Nach den Ankündigungen von Premierminister Edouard Philippe am Mittwoch: Ausweitung der Streikfront; doch dass nunmehr die CFDT mit im Boot erscheint, ist unterdessen nicht unproblematisch * Einsetzende Polemik über die Einhaltung

Chile: Massenversammlungen, Schutzkomitees, Angehörigen-Initiativen

13. Dezember 2019 – 16:09 | Kommentare deaktiviert für Chile: Massenversammlungen, Schutzkomitees, Angehörigen-Initiativen

„In Antofagasta gründeten Arbeiter*innen aus dem öffentlichen und privaten Sektor, Anwohner*innen historischer Viertel, Künstler*innen, Studierende, Fachleute und Menschenrechtsgruppen das „Komitee für Notfälle und Schutz“.

Ökosozialismus: Kritik der Konzeption von Michael Löwy

12. Dezember 2019 – 9:47 | Kommentare deaktiviert für Ökosozialismus: Kritik der Konzeption von Michael Löwy

Michael Märzen. Mit diesem Artikel möchten wir unsere bisherige Kritik des Ökosozialismus zur Diskussion stellen. Dabei ist es schwierig, von dem Ökosozialismus zu sprechen, da es sich um einen politisch breit besetzten Begriff handelt. Eine der

Frankreich: Soziale Protestbewegung tritt in kritische Phase ein

11. Dezember 2019 – 18:11 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Soziale Protestbewegung tritt in kritische Phase ein

Bernard Schmid. Demonstrationsbeteiligung bröckelt, doch Streik„herde“ bleiben bislang stabil. Am Donnerstag „nur“ dezentrale Aktionen, neuer zentraler Aktionstag am kommenden Dienstag.

Technologiewandel? Nicht auf unserem Rücken!

11. Dezember 2019 – 17:57 | Kommentare deaktiviert für Technologiewandel? Nicht auf unserem Rücken!

Während offiziell die Arbeitslosigkeit in Deutschland zuletzt weiter gesunken ist, sieht die Realität weit weniger rosig aus. Vor allem die Autoindustrie baut massiv Jobs ab. Zuletzt haben Audi und Daimler die Streichung von jeweils rund

Revolutionäre Politik in heißen Zeiten

11. Dezember 2019 – 17:50 | Kommentare deaktiviert für Revolutionäre Politik in heißen Zeiten

David Reisinger. Existenzielle Krisen wie Nahrungsmittelknappheit verstärken den Ruf nach radikalen politischen und ökonomischen Veränderungen. Wenn die Linke nicht das Ruder übernimmt, führt der Kurs in humanitäre Katastrophen.

Die Perspektive des Generalstreiks in Frankreich und seine Gegner*innen

11. Dezember 2019 – 17:38 | Kommentare deaktiviert für Die Perspektive des Generalstreiks in Frankreich und seine Gegner*innen

Juan Chingo. In diesem Artikel schildert der Autor die Streiks und Demonstrationen der letzten Tage in Frankreich: die anfängliche Dynamik eines politischen Generalstreiks, dessen Potenzial aber von den Gewerkschaftsführungen begrenzt

Transportstreik in Frankreich dauert fort

9. Dezember 2019 – 16:29 | Kommentare deaktiviert für Transportstreik in Frankreich dauert fort

Bernard Schmid. Neue zentrale Aktionstage der Streik- und Sozialprotestbewegung am Dienstag und Donnerstag dieser Woche – Der Verkehrsstreik beginnt Wirkungen zu zeitigen – Die Regierung will erstmals Klartext in den

Ende Gelände – der militante Teil der Umweltbewegung?

6. Dezember 2019 – 17:58 | Kommentare deaktiviert für Ende Gelände – der militante Teil der Umweltbewegung?

Wilhelm Schulz/Martin Suchanek. Zwischen Freitag, dem 29. November, und Sonntag, dem 1. Dezember 2019, fanden erneute Aktionstage des Bündnisses „Ende Gelände“ (EG) statt. Diesmal führten sie ins Lausitzer Braunkohlerevier. An den vielfältigen Aktionen

Chile: Auch die „Opposition“ stimmt für brutales Polizeistaatsgesetz

6. Dezember 2019 – 17:44 | Kommentare deaktiviert für Chile: Auch die „Opposition“ stimmt für brutales Polizeistaatsgesetz

Gerade einmal 7 Abgeordnete stimmten am 04. Dezember 2019 gegen ein Polizeistaatsgesetz, das seinesgleichen sucht. 127 stimmten dafür, einige besonders peinliche enthielten sich. Auch mehrere Abgeordnete der „Frente Amplio“ (Breite Front – von der jetzt

Kolumbien: Dritter Generalstreik in zwei Wochen

6. Dezember 2019 – 17:29 | Kommentare deaktiviert für Kolumbien: Dritter Generalstreik in zwei Wochen

„… Am fünften Protesttag hatte Duque zwar seine Bereitschaft verkündet, sich mit den Sprechern des Streiks zu treffen, allerdings nur nebenbei als Teil von Gesprächen zwischen der Regierung und Unternehmergremien und ohne die zentralen Forderungen