Articles in Geschichte und Theorie
Zensur und die Krise der bürgerlichen Legitimität
Carlos L. Garrido. In seinen frühen Schriften gegen die Zensur vertrat Karl Marx die Auffassung, dass es nicht genüge, die Zensur nur deshalb zu kritisieren, weil sie eine Einschränkung unserer Freiheiten und Rechte darstelle. Viel …
Der Tod des iranischen Staatspräsidenten: Reaktionen und mögliche Folgen
Karin Leukefeld. Im Iran ist Präsident Ebrahim Raisi bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Mit ihm starben Außenminister Hossein Amir Abdollahian, der Leiter des Freitagsgebets in Täbris Ayatollah Mohammad Ali Al-e-Hashem, der Gouverneur der iranischen …
Neue Informationen über die Sprengung der Nord Streams
Anti-Spiegel. Andrej Derkatsch, ein ehemaliger ukrainischer Abgeordneter, der in der Ukraine viele Skandale ans Licht gebracht hat und deshalb aus dem Land fliehen musste, hat neue Informationen über die Sprengung der Nord Streams veröffentlicht, die …
Israels Erbsünde: Das Vermächtnis von Yosef Weitz
Stefan Moore. Seit 1948 berufen sich die Zionisten auf den Holocaust, um die Zwangsvertreibung der Araber aus Palästina für die Schaffung eines jüdischen Staates zu rechtfertigen, aber die Blaupause für die ethnische Säuberung wurde schon …
Provoziert die Nato in Georgien eine neue „Farbrevolution“?
Andrea Peters. Letzte Woche kam es in der georgischen Hauptstadt Tiflis erneut zu Protesten gegen die endgültige Verabschiedung eines Gesetzes über „ausländische Agenten“. Der Gesetzentwurf, der vorsieht, dass sich Organisationen, die mehr als ein Fünftel …
Eine kurze Geschichte des Grand Prix
Roberto De Lapuente. Der diesjährige Eurovision Song Contest war ein Schaulaufen westlichen Wahnsinns. Der Wettbewerb wurde im Laufe der Jahre zu einem Sturmgeschütz der Wokeness umfunktioniert.
»What an amazing Show!« Diesen Satz hörte man auch dieses …
80 Jahre Osaritschi 1944 – die Wehrmacht schlachtet Zivilisten
Verena Nees. Vor wenigen Wochen jährte sich eines der schlimmsten Kriegsverbrechen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal, der Massenmord an Tausenden Zivilisten, an Frauen, Alten, Kindern im weißrussischen Todeslager Osaritschi (Osarici oder Ozarichi).
Bei …
Scheinheilige Aufregung über das georgische „Russen- oder Agenten-Gesetz“
Florian Rötzer. Die georgische Regierung will angeblich für Transparenz über ausländische Einflussnahme sorgen, was gegen die EU verstoßen soll. Die aber hat eine ähnliche Richtlinie in der Schublade. Vorbild ist das amerikanische FARA-Gesetz.
Don Quijote – von Miguel de Cervantes
David Reisinger. Obwohl Don Quijote 2002 vom Osloer Nobelinstitut zum „besten Buch der Welt“ erklärt wurde, ist es das Gegenteil eines anstrengend zu lesenden Klassikers. Cervantes versucht nicht zwanghaft komplex oder intelligent zu schreiben, sondern …
9. Mai 2024: Sowjetfahne verboten!
Peter Nowak. Auch Symbole des Sieges über Nazi-Deutschland stehen unter Strafe. Das ist beachtlich, aber im größeren Kontext zu sehen. Eine Staatskritik zum Tag der Befreiung.
„Polizei schützt Versammlungen und Veranstaltungen zum 8. und 9. Mai“, …
Ukraine 2014 – Das zweite Massaker
Arnold Schölzel. Über den 9. Mai 2014 in Mariupol schweigen oder lügen westliche Medien
Zu Beginn der »Antiterroristischen Operation« standen etwa 100.000 Mann unter Führung Kiews rund 30.000 bewaffneten Milizionären im Donbass gegenüber. Die USA unterstützten …
Ukraine 2014 – Die erste Phase des Krieges
Arnold Schölzel. Im Frühjahr 2014 griffen die Kiewer Putschisten den Donbass an. Damit begann der Ukraine-Krieg.
Der Band Lothar Schröters »Der Ukraine-Krieg. Die Wurzeln, die Akteure und die Rolle der NATO« ist jetzt schon das wahrscheinlich …
Ukraine-Krieg: Wie der Westen einen Waffenstillstand verhinderte
Helmut Scheben. Kurz nach Kriegsbeginn lag in Istanbul ein paraphiertes Friedensabkommen vor. Es ist erwiesen, dass die NATO es torpediert hat.
Während in den großen westeuropäischen Medien fast ausschließlich Durchhalteparolen und Rufe
The Radical Jewish Tradition
Manfred Ecker. Das Buch The Radical Jewish Tradition – Revolutionaries, Resistance Fighters and Firebrands von Donny Gluckstein und Janey Stone ist genau zum richtigen Zeitpunkt erschienen.
Im Windschatten des Völkermords in Gaza durch die israelische Armee …








Neueste Kommentare