Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Geschichte und Theorie

Palästina und der Westen: Ein Jahrhundert des Verrats

18. Februar 2020 – 17:48 | Kommentare deaktiviert für Palästina und der Westen: Ein Jahrhundert des Verrats

Avi Shlaim. Für die israelische Rechte ist der Trump-Plan ein diplomatischer Triumph, der der Balfour-Erklärung ähnelt. Für die Palästinenser ist er nur der jüngste Akt des westlichen Verrats.

Die NSDAP und Regierungsbteiligungen – Der Weg zur Macht!

18. Februar 2020 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Die NSDAP und Regierungsbteiligungen – Der Weg zur Macht!

Yaak Pabst. Schon vor der Machtergreifung 1933 strebte Hitler für die NSDAP Regierungsbeteiligungen auf Länderebene an. Die Konservativen wollten die Nazis über die Beteiligung als „Juniorpartner“ zähmen. Doch das Gegenteil war der Fall.  Über

#MeToo und faschistoide Kräfte gegen Roman Polanskis Film „Intrige“

18. Februar 2020 – 9:09 | Kommentare deaktiviert für #MeToo und faschistoide Kräfte gegen Roman Polanskis Film „Intrige“

Alex Lantier. Am Dienstag trat das Präsidium des nationalen französischen Filmpreises César geschlossen zurück. Die #MeToo-Kampagne und die französische Regierung hatten das Gremium zuvor heftig unter Beschuss genommen, weil es Roman Polanskis Film Intrige,

Sanders befürwortet Präventivschlag gegen Iran oder Nordkorea

15. Februar 2020 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Sanders befürwortet Präventivschlag gegen Iran oder Nordkorea

Jacob Crosse und Barry Grey. In den Vorwahlen, in denen die Demokratische Partei ihren Präsidentschaftskandidaten bestimmt, konnte sich Bernie Sanders in den US-Bundestaaten New Hampshire und Iowa gegen seine Konkurrenten durchsetzen. Dazu

Ostdeutschland: November 1989 – 30 Jahre danach

14. Februar 2020 – 12:18 | Kommentare deaktiviert für Ostdeutschland: November 1989 – 30 Jahre danach

Martin Suchanek. Dass die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse zwischen „Ost“ und „West“ auch 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer nicht angeglichen sind, sollte KapitalismuskritikerInnen eigentlich nicht verwundern.

Schweizer Schlüsselrolle bei den Spionagetätigkeiten der CIA und des BND

14. Februar 2020 – 8:58 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Schlüsselrolle bei den Spionagetätigkeiten der CIA und des BND

Kevin Reed. Die amerikanischen Geheimdienste Central Intelligence Agency (CIA) und National Security Agency (NSA) sowie der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) haben während der letzten fünf Jahrzehnte die verschlüsselten Kommunikationen

Thüringen und der Kampf gegen die AfD

13. Februar 2020 – 10:55 | Kommentare deaktiviert für Thüringen und der Kampf gegen die AfD

Johannes Stern. Die Entscheidung der Thüringer CDU vom vergangenen Mittwoch, zusammen mit der rechtsextremen AfD einen Ministerpräsidenten zu wählen, haben ein grelles Licht auf die politische Realität in Deutschland geworfen. 75 Jahre nach

94 Prozent der Palästinenser lehnen den „großen Friedensplan“ ab

12. Februar 2020 – 15:43 | Kommentare deaktiviert für 94 Prozent der Palästinenser lehnen den „großen Friedensplan“ ab

Thomas Pany. Eine Umfrage zeigt, dass sich die Bewohner der palästinensischen Gebiete nichts von Verhandlungen versprechen und der Plan der Trump-Regierung den Konflikt wieder zu existentiellen Grundlagen zurückführt.

Tragödie und Farce in Thüringen

11. Februar 2020 – 8:52 | Kommentare deaktiviert für Tragödie und Farce in Thüringen

Martin Suchanek. „Hegel bemerkte irgendwo, daß alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen. Er hat vergessen, hinzuzufügen: das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce.“

Israel und die Repression in Chile

30. Januar 2020 – 12:03 | Kommentare deaktiviert für Israel und die Repression in Chile

Maciek Wisniewski. Wenn es in Chile einen ausländischen Faktor gibt, der vor allem angesichts der zügellosen staatlichen Gewalt hervorsticht, dann ist es die taktische und materielle Unterstützung des israelischen Regimes.

Die Waldbrände in Australien

29. Januar 2020 – 11:43 | Kommentare deaktiviert für Die Waldbrände in Australien

Hanns Graaf / Paul Pfundt. Wie in jedem Sommer brennen in Australien Wälder und Buschland. Das Ausmaß der Feuer in diesem Jahr ist besonders groß. Mindestens 28 Menschen und etwa eine halbe Milliarde Tiere sind …

Emilia-Romagna: Ein trügerischer Erfolg über Salvini

29. Januar 2020 – 9:21 | Kommentare deaktiviert für Emilia-Romagna: Ein trügerischer Erfolg über Salvini

Peter Schwarz. Bei der Regionalwahl in der italienischen Provinz Emilia-Romagna am Sonntag unterlag die Kandidatin der rechtsextremen Lega, Lucia Borgonzoni, mit 43,6 Prozent deutlich dem bisherigen Regionalpräsidenten Stefano

China: «Ein Klassenkrieg, den die Arbeiterklasse verloren hat»

28. Januar 2020 – 10:27 | Kommentare deaktiviert für China: «Ein Klassenkrieg, den die Arbeiterklasse verloren hat»

Thomas Sablowski. Ich teile die Einschätzung […], dass in China heute die kapitalistische Produktionsweise dominiert und man nicht von einem sozialistischen Land sprechen kann, nur weil dort eine nominell kommunistische Partei regiert.

75 Jahre seit der Befreiung von Auschwitz

27. Januar 2020 – 9:03 | Kommentare deaktiviert für 75 Jahre seit der Befreiung von Auschwitz

Christoph Vandreier. Als heute vor 75 Jahren Einheiten der 60. Armee der 1. Ukrainischen Front der Roten Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreiten, waren sie mit den Zeugnissen der größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte