Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Geschichte und Theorie

Feuer in Australien: Die Arbeiter und die Klimakrise

25. Januar 2020 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für Feuer in Australien: Die Arbeiter und die Klimakrise

Elizabeth Humphrys, Freya Newman und Natasha Heenan. Die Buschfeuer treffen die Arbeiterklasse in Australien besonders hart, doch dadurch gibt es auch ein erhöhtes Potential die Krise effektiv zu bekämpfen.

Wissenschaftler warnen vor „Atomkrieg, der die Zivilisation auslöscht“

25. Januar 2020 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Wissenschaftler warnen vor „Atomkrieg, der die Zivilisation auslöscht“

Andre Damon. Am letzten Mittwoch, dem zweiten Tag des Impeachment-Verfahrens gegen US-Präsident Donald Trump, sprach der Kongressabgeordnete Adam Schiff im Senat den denkwürdigen Satz aus: „Die Vereinigten Staaten

Frauen und wilde Streiks im Europa der Nachkriegszeit

21. Januar 2020 – 18:24 | Kommentare deaktiviert für Frauen und wilde Streiks im Europa der Nachkriegszeit

Jan De Graaf.  Wie vielfach festgestellt wurde, haben Frauen eine bedeutende Rolle in der Welle wilder Streiks gespielt, die Europa nach dem Zweiten Weltkrieg erfasste. Historikerinnen und Historiker haben gezeigt, dass Frauen, die vor und …

Brasilien: Das Desaster der 13-jährigen PT-Regierung

21. Januar 2020 – 17:07 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Das Desaster der 13-jährigen PT-Regierung

Brasilien ist vor etwa drei Jahrzehnten zu einem der interessantesten Länder für linke politische Projekte geworden: Grosse Massenorganisationen, angeführt von der kämpfenden Arbeiterklasse und einer Ausstrahlung in die Schichten

Ökologiebewegung: Kapitalismus ist das Problem, kein Teil der Lösung

21. Januar 2020 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Ökologiebewegung: Kapitalismus ist das Problem, kein Teil der Lösung

Peter Schaber. Hannah Hollemans Buch über die „Dust Bowl“, eine der größten Umweltkatastrophen der jüngeren Geschichte, beginnt mit einer Erinnerung: Alles sei schlimmer und schlimmer geworden, bezeugt Melt White, einer der Überlebenden.

Revolutionäre Theorie und Praxis nach dem «Ende der Ideologien»

14. Januar 2020 – 17:46 | Kommentare deaktiviert für Revolutionäre Theorie und Praxis nach dem «Ende der Ideologien»

Matias Maiello. In vorangegangenen Artikeln haben wir die Beziehung zwischen Revolte und Revolution aus verschiedenen Blickwinkeln der Entwicklung des aktuellen Zyklus des Klassenkampfes erörtert. Der letzte Artikel war dem

Zur Neuzusammensetzung der Kräfte in den Kämpfen gegen die Rentengegenreform

13. Januar 2020 – 12:28 | Kommentare deaktiviert für Zur Neuzusammensetzung der Kräfte in den Kämpfen gegen die Rentengegenreform

Nach mehr als einem Monat des Konflikts um die Gegenreform der Altersvorsorge in Frankreich versuchen wir eine Einschätzung und Bestandesaufnahme der Kräfteverhältnisse zu machen. Gelbwesten, Gewerkschaften, Regierung, Unternehmer

Der Generalstreik in Indien und der Kampf gegen Kommunalismus und Krieg

13. Januar 2020 – 9:03 | Kommentare deaktiviert für Der Generalstreik in Indien und der Kampf gegen Kommunalismus und Krieg

Keith Jones. Rund 250 Millionen arbeitende Menschen in Stadt und Land beteiligten sich am 8. Januar an einem eintägigen Generalstreik in Indien. Sie brachten ihren Zorn und ihre Opposition gegen die von Narendra Modi geführte …

Polnische Antifaschisten sind in Bewegung

11. Januar 2020 – 10:21 | Kommentare deaktiviert für Polnische Antifaschisten sind in Bewegung

Andy Zebrowski. Der aktive Widerstand gegen die extreme Rechte in Polen wächst. Der faschistisch geführte Marsch zum Unabhängigkeitstag am 11. November wurde auf den Straßen von einer Rekordzahl von Menschen bekämpft. Auf dem Höhepunkt

Widerstand und Solidarität gegen den Kriegskurs der USA

6. Januar 2020 – 16:39 | Kommentare deaktiviert für Widerstand und Solidarität gegen den Kriegskurs der USA

Wenn Trump jetzt behauptet, sein Mordkommando sei nicht unternommen worden, um einen Krieg zu beginnen, sondern um einen zu verhindern, so gibt es eine naheliegende historische Parallele: Der letzte Nazi-Parteitag vor dem Überfall auf Polen …

Die Tötung Kassim Soleimanis und Mord als Staatspolitik

6. Januar 2020 – 9:39 | Kommentare deaktiviert für Die Tötung Kassim Soleimanis und Mord als Staatspolitik

Bill Van Auken. Mit der Ermordung des iranischen Generals Kassim Soleimani hat die Trump-Administration einen kriminellen Akt des Staatsterrorismus ausgeführt, während die Welt wie gelähmt zuschaut. Soleimani und sieben weitere Personen

Strategische Überlegungen zur Globalisierung des Klassenkampfes

6. Januar 2020 – 9:32 | Kommentare deaktiviert für Strategische Überlegungen zur Globalisierung des Klassenkampfes

Matias Maiello. In vorherigen Artikeln haben wir im Rahmen der aktuellen Prozesse die Beziehung zwischen Revolte und Revolution aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Im vorliegenden Artikel werden wir uns dem Verhältnis zwischen

Die Rückkehr der arabischen Revolution

30. Dezember 2019 – 12:18 | Kommentare deaktiviert für Die Rückkehr der arabischen Revolution

Corey Oakley. Die Revolution stellt sich die Aufgabe des Sturzes der bestehenden Ordnung,  der Beseitigung aller Privilegien und der Macht der herrschenden Klasse. Sie ist damit das wichtigste und notwendigste, aber ebenso das gefährlichste

Konsumboykott ‒ eine revolutionäre Strategie?

28. Dezember 2019 – 10:32 | Kommentare deaktiviert für Konsumboykott ‒ eine revolutionäre Strategie?

Jakob Schäfer. Rezension des Buches von Bruno Kern: Das Märchen vom grünen Wachstum: Plädoyer für eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft. (Zürich (Rotpunktverlag), 2019, 236 Seiten, 13 Euro). Zunächst gilt es, ein dickes Lob auszusprechen: