Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in International

Aufruf an die venezolanische Arbeiterklasse

16. Juni 2017 – 16:05 | Kommentare deaktiviert für Aufruf an die venezolanische Arbeiterklasse

Partido Socialismo y Libertad. Die Regierung von Nicolás Maduro zieht die bislang brutalsten Abbaumassnahmen für die venezolanische Arbeiterklasse in ihrer Geschichte durch. Dies im Zuge der Einschränkung der Importe von Nahrungsmitteln

Washingtons Kriegsverbrechen in Syrien

16. Juni 2017 – 11:09 | Kommentare deaktiviert für Washingtons Kriegsverbrechen in Syrien

Bill van Auken. Die Regierung der Vereinigten Staaten hat Kriegsverbrechen begangen. Das ist die eindeutige Feststellung der unabhängigen internationalen Untersuchungskommission, die von den Vereinten Nationen 2011 eingerichtet wurde,

10 Jahre Partei DIE LINKE.: Kein Politikwechsel. Nirgends.

16. Juni 2017 – 10:53 | Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Partei DIE LINKE.: Kein Politikwechsel. Nirgends.

Edith Bartelmus-Scholich. Gerhard Schröder darf sich das Etikett anheften, der letzte Weichensteller bundesdeutscher Politik gewesen zu sein. Die von ihm geführte Bundesregierung aus SPD und Grünen setzte mit der Agenda 2010 EU-weit konzipierte

Ablenkungsmanöver Leitkultur

14. Juni 2017 – 9:22 | Kommentare deaktiviert für Ablenkungsmanöver Leitkultur

Sönke Jansen. Am 30. April wurde in der Bild am Sonntag ein Gastbeitrag des Bundesinnenministers Thomas de Maizière (CDU) veröffentlicht, in dem er seine zehn Thesen über eine deutsche „Leitkultur“ präsentierte.

Der Klassenkampf in Venezuela

13. Juni 2017 – 17:29 | Kommentare deaktiviert für Der Klassenkampf in Venezuela

Roberto Jorquera. Das politische Terrain in Venezuela war seit der Wahl von Hugo Chávez im Jahre 1998 immer unstabil. Einerseits war da die wachsende Zuversicht der Arbeiterklasse, eine Änderung des sozialen, politischen und wirtschaftlichen Systems

Trumps “America First” – Bittere Wahrheiten für die Globalisierungs- und Klassentheorie

12. Juni 2017 – 17:51 | Kommentare deaktiviert für Trumps “America First” – Bittere Wahrheiten für die Globalisierungs- und Klassentheorie

 
Guenther Sandleben. Die Wende hin zu einer stärker nationalistischen Politik ist spätestens seit dem Amtsantritt von Donald Trump offenkundig geworden. Längst vorher hatte sie sich angedeutet: Der zunehmende Protektionismus seit der großen Krise von 2008/09,

Die „Djihadisten“ aus westlichen Ländern

10. Juni 2017 – 14:47 | Kommentare deaktiviert für Die „Djihadisten“ aus westlichen Ländern

Kolonialismus und Rebellion, Religion und Depression: Der Soziologe Helmut Dahmer über Hintergründe und Attraktivität des Djihadismus für marginalisierte muslimische Jugendliche in Westeuropa.

Parlamentswahlen in Großbritannien lösen politisches Erdbeben aus

10. Juni 2017 – 10:27 | Kommentare deaktiviert für Parlamentswahlen in Großbritannien lösen politisches Erdbeben aus

Chris Marsden und Julie Hyland. Die Entscheidung der konservativen Premierministerin Theresa May, vorgezogene Neuwahlen auszurufen, ist nach hinten los gegangen. Das Ergebnis ist ein „hung parliament“, in dem keine Partei über eine Mehrheit verfügt.

Die Sanderistas: Der letzte Triumph der achtziger Jahre

9. Juni 2017 – 15:16 | Kommentare deaktiviert für Die Sanderistas: Der letzte Triumph der achtziger Jahre

Chris Cutrone. Mit den Kampagnen für die U.S.-Präsident-schaftswahlen 2016, vor allem jenen der Estab­lishment-Herausforderer Donald Trump und Bernie Sanders, kehren die achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts zurück. Am auffälligsten ist,

Die kurdische Bewegung in Syrien und das Bündnis mit dem US-Imperialismus

8. Juni 2017 – 15:01 | Kommentare deaktiviert für Die kurdische Bewegung in Syrien und das Bündnis mit dem US-Imperialismus

Peter Schaber und Karl Plumba. Die Solidaritätsbewegung mit der Revolution in Rojava ist generell erfreulich breit aufgestellt in Deutschland. Von Maoist*innen bis Trotzkist*innen, von Linkspartei bis Anarcho-Squat,

Großbritannien vor den Wahlen: Corbyn holt auf und fordert mehr Polizei

7. Juni 2017 – 21:02 | Kommentare deaktiviert für Großbritannien vor den Wahlen: Corbyn holt auf und fordert mehr Polizei

Robert Samstag. Am Donnerstag finden die vorgezogenen Parlamentswahlen in Großbritannien statt. Labour-Chef Jeremy Corbyn griff die konservative Premierministerin nach dem Anschlag am Samstag in London dafür an,

Der Sozialismus des 21.Jahrhunderts und seine Perversion

7. Juni 2017 – 20:51 | Kommentare deaktiviert für Der Sozialismus des 21.Jahrhunderts und seine Perversion

Antonio Moscato*. Es ist schmerzhaft, über die aktuellen Ereignisse in Venezuela mit einer Linken zu diskutieren, die so desorientiert ist wie nie zuvor.

Bernie Sanders und die Sehnsucht nach dem „guten Ami“

6. Juni 2017 – 8:19 | Kommentare deaktiviert für Bernie Sanders und die Sehnsucht nach dem „guten Ami“

Peter Nowak. Der von seiner eigenen Partei verhinderte Präsidentschaftskandidat der Demokraten Bernie Sanders war in Berlin und wurde wie ein Star gefeiert.

Rojava: „Den Massen ihre eigene Aktion erklären“

4. Juni 2017 – 16:36 | Kommentare deaktiviert für Rojava: „Den Massen ihre eigene Aktion erklären“

Peter Schaber. Über Frauenbefreiung und die Rolle der Avantgarde-Partei in der nordsyrischen Revolution. „Ich habe Serokatî noch selbst gesehen, als er hier in Syrien war“,