Articles in International
STREIKE ! Die Kehrseite des sogenannten deutschen «Modells der Sozialpartnerschaft»
Die französischen Zeitungskolumnen preisen in diesen Tagen andauernd Deutschland als ein Modell des sozialen Dialogs, wo es kaum zu Streiks kommt und wo Konflikte um Arbeitsbedingungen im besten Einvernehmen zwischen Unternehmern und Lohnabhängigen beigelegt werden. …
70 Jahre seit der Bombardierung von Hiroshima und deren Aktualität heute
Vor siebzig Jahren warf ein amerikanischer B-29-Bomber über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe ab. Die ungeheure Explosion, die etwa 13´000 Tonnen TNT entspricht, tötete sofort oder innerhalb weniger Stunden 80.000 Menschen oder dreißig Prozent …
DIE LINKE: Kaum linke Gestaltungsmacht aber drohendes Scheitern
Edith Bartelmus-Scholich.Sie stellt die größte Oppositionsfraktion im Deutschen Bundestag, ist an zwei ostdeutschen Landesregierungen beteiligt, erstmals mit einem Ministerpräsidenten, verfügt auch in einigen westdeutschen Landtagen über eine Fraktion
Das griechisch-israelische Militärbündnis unter Tsipras
Manlio Dinucci. Als Tsipras in Griechenland an die Macht gekommen ist, wurden in Israel die Alarmglocken geläutet: Syriza verlangte, als Unterstützerin der palästinensischen Sache, die Beendigung der militärischen Zusammenarbeit mit Israel
Die Linke Plattform angesichts des Scheiterns der Strategie von Syriza
Ntavanellos Antonis. Vielen Dank an Iskra[1] für die Einberufung dieser Konferenz. Ich möchte Euch und der gesamten radikalen Linken in und ausserhalb von Syriza wünschen, die Energie und die Entschlossenheit zu finden,
Schlag gegen die linke Opposition in der Türkei
Peter Nowak. Nach dem islamistischen Attentat von Suruc, das sich gegen eine Zusammenkunft linker Jugendorganisationen richtet (Suruc-Anschlag: Verschwörungstheorien und Rachemorde), geht die Polizei in der Türkei hauptsächlich gegen die Opfer vor.
Überlegungen zu Griechenland
Angela Klein. Die blitzartige Kapitulation der griechischen Regierung nach dem komfortabel gewonnenen Referendum gegen das Austritätsprogramm von EU und IWF kam für alle überraschend. Die absehbaren Folgen werden verheerend sein:
Die griechische Tragödie und das Scheitern des Reformismus
Der Reformismus ist die hegemoniale Orientierung der Arbeiterbewegung seit dem Zeitalter des Imperialismus. Sein historisches Scheitern wurde zwar schon mehrmals diagnostiziert. Am eindruckvollsten sicher durch Lenin und die Bolschewisten
Der Kampf geht weiter: Interview mit Stathis Kouvelakis
Stathis Kouvelakis, Mitglied im Parteivorstand des griechischen Linksbündnisses Syriza und führendes Mitglied von deren Linken Plattform, beschreibt im Interview, welche Lehren er aus den letzten Wochen gezogen hat und wie seine Perspektive für Syriza und …
Die Illusionen um die Syriza-Führung vor der Stunde der Wahrheit?
Joseph Kishore. Nachdem beim griechischen Referendum am Sonntag den 5. Juli 2015 eine klare Mehrheit das Spardiktat der Europäischen Union abgelehnte, versucht Premierminister Alexis Tsipras verzweifelt, ein neues Sparabkommen
Der „soziale Frieden“ in Deutschland bröckelt
Helmut Born. 2014 und 2015 gab es in der Bundesrepublik eine erhebliche Zunahme von Streiks in ganz unterschiedlichen Branchen. Schon jetzt hat es im Jahr 2015 mehr Streiktage gegeben, als im ganzen Jahr 2014 – …
Antarsya: Eine andere – antikapitalistische – griechische Linke
Griechenland hat – vielleicht abgesehen von Argentinien – die weltweit grösste und vielfältigste antikapitalistische Linke. Diese ist ein Produkt von jahrzehntelangen Kämpfen und Spaltungen und einer reichen anarchistischen und kommunistischen Tradition. Gegenüber der Fragmentierung
Nein! Kein Abkommen Griechenlands mit der EU – keine weiteren Verhandlungen!
Beschluss des ZK von OKDE-Spartakos, 28. Juni 2015. Trotz fortgesetzter Bemühungen ist es der griechischen Regierung nicht gelungen, das Vertrauen der Institutionen (EU, IWF) und die Zustimmung der herrschenden Klassen in Europa zu gewinnen. Alle Loyalitätsbekundungen,
Die Krise in Griechenland spitzt sich zu
Die Entscheidung der europäischen Finanzbehörden, das Hilfsprogramm der Europäischen Union (EU) zu stoppen und die Versorgung der griechischen Banken mit Notkrediten zu begrenzen, hat das Land an den Rand eines sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Zusammenbruchs …
Neueste Kommentare