Articles tagged with: Covid-19
Russland: Politische Krise verschärft sich, Demonstrationen für Nawalny

Clara Weiss. Am Sonntag nahmen in Russland in mindestens 80 Städten mehrere zehntausend Menschen an erneuten Protesten zur Unterstützung des inhaftierten Oppositionsführers Alexei Nawalny teil. Mehr als 4.000 Menschen wurden verhaftet, und in Moskau
Italien 29.1.21: Streiktag für Reichen-Besteuerung in der Coronakrise

Zwei der italienischen Basisgewerkschaften – SI Cobas und SLAI Cobas – hatten dazu aufgerufen, am 29. Januar 2021 einen Tag der Proteststreiks für eine Sonderbesteuerung der Reichen angesichts der Epidemie-Krise durchzuführen. Streikaktionen dafür gab
Patentrechte schützen Profite – Enteignung schützt Leben

Bastian Schmidt. Während sich die EU mit privaten Konzernen über die Lieferungen von Impfdosen streitet, verschärft sich die Situation in Krankenhäuser drastisch. Doch es gibt Widerstand von Kolleg:innen.
Impfstoffmangel: Erpressung durch den Kapitalismus

Sophie Gargan. Kein Tag, keine Diskussion, ohne dass der Mangel an Impfstoffen, die Schwierigkeiten oder gar die Unmöglichkeit, einen Impftermin zu ergattern, erwähnt werden. Natürlich ist es keine leichte Aufgabe, die Millionen von Dosen, die
ZeroCovid: Den Shutdown mit Streiks durchsetzen!

Anselm Schindler. Ich arbeite in einer Notunterkunft für Obdachlose in Wien. Das heißt, dass ich mehrere Tage pro Woche in oft vollen S-Bahnen in die Arbeit fahre. In eine Unterkunft, in der dutzende Menschen leben. …
Generalstreik in Italien: Keine Profite mehr für die Superreichen!

Am Freitag, den 29. Januar, wird in Italien ein 24-stündiger Streik stattfinden, an dem Arbeiter:innen aus allen öffentlichen Sektoren sowie aus allen privaten Sektoren teilnehmen können. Er wurde von den Gewerkschaften SLAI Cobas und
Ein Schritt in die richtige Richtung: Zero Covid!

Markus Lehner. Die Corona-Pandemie mit ihren bisher weltweit über 2 Millionen Toten ist sicherlich die gefährlichste sich schnell verbreitende globale Epidemie seit der Spanischen Grippe. Diese forderte am Ende des Ersten Weltkriegs mehr Todesopfer als
Zürich: Gründung eines «Solidaritätskomitee gegen Pandemie und Krise»

BFS Zürich: Die Corona-Pandemie ist in Europa weitgehend ausser Kontrolle geraten und verursacht unermessliches Leid in der Bevölkerung. Die Regierenden in Europa richten ein gesundheitliches und soziales Desaster an, weil sie nicht gewillt
Indien in Aufruhr

Barry Pavier. Eine Serie politischer und ökonomischer Krisen gepaart mit den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, bieten Sozialistinnen und Sozialisten große Chancen, ihre politische Stärke auszubauen. Barry Pavier fragt sich, ob sie diese Chancen nutzen werden.
„Dank des Vaterlandes“ für die “Helden” der Epidemie: Polizeiüberfall

Am Sonntag 17. Januar 2021 traten 1.400 Kolleginnen und Kollegen in dem Großmarkt Hunts Point in Longwood, New York, in den Streik für ihre Forderung nach 1 Dollar die Stunde Lohnerhöhung und 60 Cent pro …
Großbritannien: Streiks und die Komplizenschaft der Gewerkschaften

Thomas Scripps. Die Streiks bei British Gas, British Airways sowie den Logistikunternehmen DHL und Eddie Stobart in Großbritannien gehen weiter. Auch bei dem Busunternehmen Go North West steht ein Streik bevor. Diese Entwicklung
Pseudo-Home-Office-Pflicht: Wo bleibt der Wirtschafts-Lockdown?

Marius Rautenberg. Am Dienstag verkündete die Bundesregierung die Verlängerung ihres Pseudo-Lockdowns bis Mitte Februar. Im Wesentlichen wird die Wirtschaft weiterlaufen wie bisher. Die Arbeiter:innenbewegung muss
#ZeroCovid: Kampagne für europäischen Shutdown erfordert eine sozialistische Perspektive

Peter Schwarz. Die Petition „#ZeroCovid: Für einen solidarischen europäischen Shutdown“ hat innerhalb weniger Tage die ursprünglich angestrebten 75.000 Unterschriften erhalten und bewegt sich jetzt auf die 100.000 zu. Die große Unterstützung
#Zero Covid und Widerstand gegen Brexit, Epidemie und Angriffe

„… Innerhalb der britischen Regierung wird offenbar über einen weitgehenden Abbau von Beschäftigtenrechten nachgedacht. Das berichtete die in London erscheinende Tageszeitung Financial Times am Freitag. Demnach soll der konservative Wirtschaftsminister Kwasi
Neueste Kommentare