Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Vorwort zu «Arbeitskämpfe in Chinas Autofabriken»

18. April 2018 – 13:46 | Kommentare deaktiviert für Vorwort zu «Arbeitskämpfe in Chinas Autofabriken»

Ralf Ruckus. Ende 2016 begannen mehr als 1.000 LeiharbeiterInnen beim chinesisch-deutschen Joint Venture FAW-Volkswagen in Changchun, China, einen Arbeitskampf. Viele von ihnen waren

Arbeiterwiderstand gegen den Anschluss 1938

18. April 2018 – 9:28 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterwiderstand gegen den Anschluss 1938

Manfred Ecker. Der „Anschluss“ Österreichs an Deutschland am 12. März 1938 ist eines der historisch prägendsten Ereignisse der Geschichte. Faschismus wurde damals und wird bis heute von den

Eine neue internationalistische Linke muss her

18. April 2018 – 9:21 | Kommentare deaktiviert für Eine neue internationalistische Linke muss her

Ceren Türkmen. Antirassist_innen, Internationalist_innen und Migrant_innen kämpfen gegenwärtig mit einer zentralen Herausforderung: Eine neue Konjunktur des Rassismus hat sich etabliert – im

Proteste gegen Macron: Ein Hauch Mai ’68

18. April 2018 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für Proteste gegen Macron: Ein Hauch Mai ’68

Hovhannes Gevorkian. Die Streiks der Eisenbahner*innen, bei der Müllentsorgung und bei Air France fordern gemeinsam mit der Studierendenbewegung Emmanuel Macron heraus. Wie geht es weiter und

Frankreich: Was tut sich an der Protestfront?

16. April 2018 – 15:41 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Was tut sich an der Protestfront?

Bernard Schmid. Debatte mit streikenden Eisenbahnern auf dem Universitätsgelände von Nanterre – Busunternehmen versuchen, Anfahrt zur berufsgruppenübergreifenden Demo am

Der französische Eisenbahnerstreik beginnt stark

4. April 2018 – 18:07 | Kommentare deaktiviert für Der französische Eisenbahnerstreik beginnt stark

Bernard Schmid. Auch die Müllversorgung fängt an zu streiken, Air France bereitet sich auf einen neuen Streik am 10. und 11. April vor. Eine Studierendenbewegung

Der verführte Feminismus

3. April 2018 – 16:52 | Kommentare deaktiviert für Der verführte Feminismus

Nina Power. In Theorie und Praxis marxistischen und postmarxistischen Denkens ist etwas in Bewegung geraten: Ältere Auffassungen von Arbeit und Arbeitsorganisation werden zunehmend infrage gestellt,

Rechte Betriebsräte simulieren die Rebellion

3. April 2018 – 16:21 | Kommentare deaktiviert für Rechte Betriebsräte simulieren die Rebellion

Michael Sankari. Das Potenzial für eine Betriebsarbeit jenseits der IG Metall wurde wohl gehörig unterschätzt – mitsamt der Fähigkeit rechter Kader, dieses für sich nutzbar zu machen.

Der Prager Frühling 1968 und die DDR

1. April 2018 – 15:04 | Kommentare deaktiviert für Der Prager Frühling 1968 und die DDR

Ilko-Sascha Kowalczuk. Als am 21. August 1968 die Verbündeten des Warschauer Paktes die zarten Pflanzen eines freiheitlichen, demokratischen Sozialismus brutal niederwalzten, ging mehr kaputt als

Die Neue Rechte in den Betriebsräten und die Standortpolitik der IG Metall

1. April 2018 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Die Neue Rechte in den Betriebsräten und die Standortpolitik der IG Metall

Frederik Haber. Die Kandidaturen von rechten Listen insbesondere in der Auto- und Metallbranche haben schon früh für Wirbel gesorgt. Wird die (extreme) Rechte in den Betrieben Fuß fassen?

100 Jahre Landesstreik – Ein lehrreicher historischer Rückblick

30. März 2018 – 12:16 | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Landesstreik – Ein lehrreicher historischer Rückblick

Jojo Rouge. In den revolutionären Jahren 1917/18 gab es auch in der Schweiz Unruhen. Sie gipfelten in einem landesweiten Generalstreik, der das Potential hatte, in einen Bürger*innenkrieg

Streiks bei Amazon in Spanien und Deutschland

30. März 2018 – 12:14 | Kommentare deaktiviert für Streiks bei Amazon in Spanien und Deutschland

Marianne Arens. In den Tagen vor Ostern haben Amazon-Arbeiter an mehreren europäischen Standorten gestreikt. Sie kämpfen gegen Niedriglöhne, Ausbeutung und totale Überwachung. Sie sind Teil von weltweit

Macron erklärt EisenbahnerInnen den Krieg

28. März 2018 – 21:26 | Kommentare deaktiviert für Macron erklärt EisenbahnerInnen den Krieg

Marc Lassalle. Am 22. März fanden Streiks und Demonstrationen in ganz Frankreich statt. Sie wurden von den meisten Gewerkschaften des öffentlichen Diensts, die das Eisenbahn-, Schul- und

Einkommenspolitik: Gewerkschaften am Ende?

28. März 2018 – 11:43 | Kommentare deaktiviert für Einkommenspolitik: Gewerkschaften am Ende?

Pino Sergi. Sogar dem äusserst gemässigten christlichen Gewerkschaftsverband Travail Suisse ist der Kragen geplatzt und er hat anlässlich einer Pressekonferenz Ende Januar seiner Enttäuschung