Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Imperialismus

Zweifel an These von Wahlbetrug in Venezuela

5. August 2017 – 10:21 | Kommentare deaktiviert für Zweifel an These von Wahlbetrug in Venezuela

Philipp Zimmermann, Harald Neuber. Behörde weist Anschuldigung von Smartmatic zurück. Firma mit Verbindung zu US-Investor George Soros. Wahlexperten bescheinigen saubere Abstimmung.

Der finale Sieg über den IS in Mossul? Noch lange nicht!

5. August 2017 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Der finale Sieg über den IS in Mossul? Noch lange nicht!

Hassan Abu Haniyeh. Der IS wird in seinem Kampf nun zu Guerilla-Taktiken übergehen und wird sich auch weiterhin aus dem institutionalisierten Sektierertum des Staates nähren – solange bis die irakische Regierung endlich die konfessionellen Spaltungen …

Nach dem G20-Gipfel: Hamburger Aufstände

5. August 2017 – 8:47 | Kommentare deaktiviert für Nach dem G20-Gipfel: Hamburger Aufstände

Helmut Dahmer. Es war einmal, vor 94 Jahren. Die (mit der linken USPD vereinigte) KPD hatte – unter Führung von Heinrich Brandler (und August Thalheimer) – im Sommer 1923 die letzte denkbare Gelegenheit verstreichen lassen,

76 Prozent aller Amerikaner befürchten einen großen Krieg

20. Juli 2017 – 8:06 | Kommentare deaktiviert für 76 Prozent aller Amerikaner befürchten einen großen Krieg

Bill Van Auken. In der Kriegsfrage zeigt sich besonders deutlich die wachsende Kluft zwischen der breiten Masse der amerikanischen Bevölkerung und dem herrschenden Establishment mit seinen beiden großen Parteien und den Mainstreammedien.

Worum geht es eigentlich? Zu den Protesten gegen G20

18. Juli 2017 – 16:41 | Kommentare deaktiviert für Worum geht es eigentlich? Zu den Protesten gegen G20

Viel wurde die letzten Tage über die «Krawalle in Hamburg» geschrieben. Und wieder einmal fluteten Hinz und Kunz aus ihren wohlig warmen Wohnzimmern alle Ecken der sozialen Medien mit (Vor-)Verurteilungen, geistreichen Kommentaren und den Forderungen …

Berichte aus einem krisengeschüttelten Venezuela

14. Juli 2017 – 18:11 | Kommentare deaktiviert für Berichte aus einem krisengeschüttelten Venezuela

Juan Andrés Gallardo. Es wird Tag in Caracas. Trotz der Brise, die vom Gipfel des Al Ávila herunterfällt, brennt die Sonne und kündigt die 29 Grad von einigen Stunden später an. Gegenüber der Plaza La …

Hat Clinton die Wahl wegen Kriegsmüdigkeit der Amerikaner verloren?

14. Juli 2017 – 10:59 | Kommentare deaktiviert für Hat Clinton die Wahl wegen Kriegsmüdigkeit der Amerikaner verloren?

Peter Mühlbauer. Es gibt viele mögliche Ursachen dafür, warum die demokratische Kandidatin Hillary Clinton im letzten Jahr nicht zur US-Präsidentin gewählt wurde: Darunter ihre mangelnde Glaubwürdigkeit, ihre langjährige Befürwortung von Freihandelsabkommen 

G-20 Gipfel: Außer Spesen nichts gewesen?

13. Juli 2017 – 8:27 | Kommentare deaktiviert für G-20 Gipfel: Außer Spesen nichts gewesen?

Martin Suchanek. „Wir stimmen darin überein, dass wir nicht übereinstimmen.“ So könnte das Resultat des G20-Gipfels zusammengefasst werden.

Pläne der venezolanischen Opposition für Putsch und Intervention

12. Juli 2017 – 9:32 | Kommentare deaktiviert für Pläne der venezolanischen Opposition für Putsch und Intervention

 Harald Neuber. Inmitten anhaltender Proteste gegen die linksgerichtete Regierung in Venezuela sorgt ein Video eines Oppositionsabgeordneten für Aufregung, der in den USA für eine ausländische Intervention in seinem Land wirbt.

Wer hat nun die Schlacht um Hamburg gewonnen?

10. Juli 2017 – 8:15 | Kommentare deaktiviert für Wer hat nun die Schlacht um Hamburg gewonnen?

Wladek Flakin. Seit einer Woche tobt eine Schlacht, und zwar nicht nur um die Innenstadt. Die Anti-G20-Demonstrant*innen und die Hamburger Polizei ringen um die öffentliche Meinung und die Legitimität.

Polizeistaat Hamburg für die Herrschaft der Bourgeoisie

8. Juli 2017 – 8:35 | Kommentare deaktiviert für Polizeistaat Hamburg für die Herrschaft der Bourgeoisie

Johannes Stern. Schwer bewaffnete Polizeieinheiten treiben immer wieder Demonstrationszüge mit gepanzerten Fahrzeugen und Wasserwerfern auseinander und attackieren Protestierende mit Schlagstöcken und Pfefferspray und sogar Schusswaffen.

IT und die einstürzenden Versprechen

6. Juli 2017 – 9:39 | Kommentare deaktiviert für IT und die einstürzenden Versprechen

„Das Elend der Philosophie“ – unter diesem Titel seines demnächst erscheinenden Buches über Louis Althusser setzte sich der marxistische Sozialwissenschaftler und Philosoph Werner Seppmann auf der Linken

Elend und Spaltung. Der globale Klassenkonflikt heute

6. Juli 2017 – 8:59 | Kommentare deaktiviert für Elend und Spaltung. Der globale Klassenkonflikt heute

Werner Seppmann. Hierzulande entwickeln die Lohnabhängigen einen spontanen, aber ortlosen Antikapitalismus. Und noch die extrem Benachteiligten profitieren von der brutalen Ausbeutung in der Peripherie. Über den globalen Klassenkampf.

Tiefgreifende Umbrüche und wachsende Widersprüche in der Weltwirtschaft

6. Juli 2017 – 8:30 | Kommentare deaktiviert für Tiefgreifende Umbrüche und wachsende Widersprüche in der Weltwirtschaft

Franz Garnreiter. Bis vor wenigen Jahrzehnten entwickelte sich die weltweite Einkommensverteilung in den seit Jahrhunderten bekannten Bahnen: hier die reichen Länder mit einem hohen, dort die armen Länder mit einem niedrigen Durchschnittseinkommen.