Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Breite Parteien

Berliner Bündnis Gesundheit statt Profite und die Krankenhausbewegung

6. September 2021 – 16:41 | Kommentare deaktiviert für Berliner Bündnis Gesundheit statt Profite und die Krankenhausbewegung

Dossier: “Gemeinsam machen sich die Krankenhausbeschäftigten von der Charité, Vivantes und den Tochterunternehmen mit vielen Unterstützer*innen aus ganz Berlin auf den Weg, um 2021 zum Entscheidungsjahr über die Berliner Gesundheitsversorgung zu machen. Eine gute Gesundheitsversorgung geht …

Democratic Socialists of America (DSA) unterstützen US-Demokraten

31. Juli 2021 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Democratic Socialists of America (DSA) unterstützen US-Demokraten

Eric London. Vom 1. bis 8. August treffen sich 1.300 Delegierte der Democratic Socialists of America (DSA) online zu ihrem Parteitag, der alle zwei Jahre stattfindet. Die DSA präsentiert sich in den Vereinigten Staaten als …

Die Democratic Socialists of America: Der linke Flügel des Möglichen

29. Juli 2021 – 16:27 | Kommentare deaktiviert für Die Democratic Socialists of America: Der linke Flügel des Möglichen

Tatiana Cozzarelli. Im Mai 1968 schlossen sich in Frankreich rebellische Studenten den Arbeitern in einem Generalstreik an. Sie lasen Marx, träumten von der Revolution, stellten die Geschlechterunterdrückung in Frage … Ihr Motto lautete: «Sei realistisch, …

85 Jahre seit dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs

19. Juli 2021 – 8:32 | Kommentare deaktiviert für 85 Jahre seit dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs

Alejandro López. Vor 85 Jahren, am 17. Juli 1936, setzte die spanische Armee unter Führung von General Francisco Franco einen faschistischen Putsch in Gang, um die gewählte Regierung der Zweiten Republik in Spanien zu stürzen. …

Peru: Ein neues Muster für einen Putschversuch von rechts?

14. Juli 2021 – 10:48 | Kommentare deaktiviert für Peru: Ein neues Muster für einen Putschversuch von rechts?

Markus Lehner. Offiziell waren die Präsidentschaftswahlen in Peru am 6. Juni gelaufen. Beim ersten Wahlgang Anfang April waren überraschenderweise der „linke“ Außenseiter Pedro Castillo (18,9 %) und die durch Korruptionsvorwürfe stark angeschlagene Establishment-Kandidatin Keiko Fujimori (13,4 %) …

Warum hat die NPA in Frankreich ihren linken Flügel hinausgeworfen?

5. Juli 2021 – 11:34 | Kommentare deaktiviert für Warum hat die NPA in Frankreich ihren linken Flügel hinausgeworfen?

Nathaniel Flakin. In Frankreich steckt die Neue Antikapitalistische Partei (NPA) in einer Krise. Die Führung hat die wichtigste linke Opposition aus der Partei geworfen. Das ist wichtig für die internationale Linke – aber nicht unbedingt …

Die Dauerkrise der NPA

19. Juni 2021 – 9:10 | Kommentare deaktiviert für Die Dauerkrise der NPA

Martin Suchanek. In den letzten Jahren war es um die NPA (Nouveau Parti Anticapitaliste; Neue Antikapitalistische Partei) still geworden. Zum Zeitpunkt ihre Gründung im Jahr 2009 galt sie bei europäischen Linken als Hoffnungsträgerin und Modell …

Wagenknecht: Wer im Stich lässt seinesgleichen

14. Juni 2021 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für Wagenknecht: Wer im Stich lässt seinesgleichen

Adrian Paukstat. Der britische Politikwissenschaftler Colin Crouch beschrieb vor gut zwanzig Jahren die politischen Gesellschaften Mitteleuropas und Nordamerikas als „Postdemokratien“. Dieser Begriff beschrieb für ihn den demokratischen Verfall eines politischen Gemeinwesens, in dem Politik zur …

Bolivien: „Der Sozialismus muss in der Gesellschaft verwurzelt sein“

14. Juni 2021 – 8:50 | Kommentare deaktiviert für Bolivien: „Der Sozialismus muss in der Gesellschaft verwurzelt sein“

Eine Regierung kann nur dann einen radikalen Weg gehen, wenn die Gesellschaft darauf drängt, so der frühere Vizepräsident Álvaro García Linera. Im Jacobin-Interview spricht der ehemalige Vizepräsident von Bolivien darüber, wie eine linke Regierung rechte …

Kapitalismus und Cancel culture

10. Juni 2021 – 11:07 | Kommentare deaktiviert für Kapitalismus und Cancel culture

Hanns Graaf. Seit Monaten beschäftigt uns ein „neues“ Phänomen: die Cancel culture. Damit ist lt. wikipedia „ein politisches Schlagwort“ gemeint, „mit dem übermäßige Bestrebungen zum Ausschluss von Personen oder Organisationen bezeichnet werden, denen beleidigende oder diskriminierende Aussagen beziehungsweise …

Eine Entgegnung auf „Syrien und der ‚Anti-Imperialismus‘ der Narren“

8. Juni 2021 – 16:13 | Kommentare deaktiviert für Eine Entgegnung auf „Syrien und der ‚Anti-Imperialismus‘ der Narren“

 « Die Auslöschung von Menschen durch Desinformation: Syrien und der ‚Antiimperialismus‘ der Narren» ist der Titel einer bedauernswerten und tragisch fehlerhaften unterzeichneten Erklärung, die am 27. März 2021 auf den Webseiten von Al-Jumhuriya und der …

Was ist Faschismus? Der Missbrauch des F-Wortes

31. Mai 2021 – 15:37 | Kommentare deaktiviert für Was ist Faschismus? Der Missbrauch des F-Wortes

Jack Conrad. Die liberale und linke Meinung ist teils entsetzt, teils verblüfft über die wiederholten Wahlerfolge der extremen Rechten: Narendra Modi und die BJP in Indien, Rodrigo Duterte auf den Philippinen, Jair Bolsonaro in Brasilien; …

Wahlsieg der extremen Rechten in Madrid als Warnung an die Arbeiterklasse

10. Mai 2021 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Wahlsieg der extremen Rechten in Madrid als Warnung an die Arbeiterklasse

Alex Lantier. Das Ergebnis der Regionalwahl in Madrid vom letzten Dienstag ist eine Warnung an die Arbeiterklasse in Spanien und der Welt. 85 Jahre nach dem faschistischen Putsch von 1936, mit dem der Spanische Bürgerkrieg …

«Linke Regierung» oder Arbeiter:innenregierung?

1. Mai 2021 – 12:22 | Kommentare deaktiviert für «Linke Regierung» oder Arbeiter:innenregierung?

Stefan Schneider. Während die Partei DIE LINKE sich auf Grün-Rot-Rot vorbereitet, steht die revolutionäre Linke in Deutschland vor einem Scheideweg.