Articles tagged with: Arbeiterbewegung
Arbeiter*innen gegen Trump
Der Klassenkampf ist seit jeher die Triebfeder aller gesellschaftlichen Konflikte. Der erste Monat von Trumps Präsidentschaft ist vorüber und wir müssen aus einer proletarischen Perspektive heraus kämpfen.
Trump: »Neoliberalismus mit nationalistischem Antlitz«
Was ist von der Wirtschaftspolitik Donald Trumps zu erwarten? Dieser gibt sich gerne als Freund des »weißen«, männlichen Teils der US-Arbeiterklasse. Wie muss sich die US-amerikanische Linke aufstellen?
Frankreich – der Tanz auf dem Vulkan
Hovhannes Gevorkian. Frankreich ist im Aufruhr. Nach dem Kampf gegen das Loi Travail, Korruptionsskandalen und erneuten Banlieue-Aufständen befindet sich das politische Regime vor den Präsidentschaftswahlen in einer tiefen Krise.
Ernest Mandel: Theorien über den Faschismus
Die Geschichte des Faschismus ist zugleich die Geschichte der Theorie über den Faschismus. Für kein neues gesellschaftliches Phänomen der modernen Zeit ist die Simultaneität von Erscheinung und Versuch der Erkenntnis so frappant wie für den …
Klassencharakter der israelischen Gesellschaft im Zionismus
Der folgende Text ist eine überarbeitete Version eines Redebeitrags, der im Rahmen eines Workshops der Gruppe FOR-Palestine auf der Sommerschulung der Jugendorganisation „Revolution“ im Sommer 2016 vorgetragen wurde.
8. März 1917: Die Frauen bringen die Revolution ins Rollen
… und erkämpfen dabei ein vorher nie gekanntes Ausmaß an Rechten. Auch wenn sie später vom Stalinismus wieder zurückgenommen wurden, kann ihr Beispiel alle Feministinnen und Sozialistinnen heute inspirieren.
1917 bis 1989: Revolution und Thermidor
Willi Eberle. Hundert Jahre nach der Russischen Revolution bleiben deren Grundkonflikte weiterhin von höchster Aktualität. So können die arabischen Revolutionen ab 2010 und deren blutige Zerschlagung durch die nationale
Beispielhafter Arbeitskampf bei Wal-Mart China
Der Arbeitskampf bei « Wal-Mart » weist einige Züge auf, die nicht nur in China einzigartig sind und eine neue Etappe in den Arbeiterkämpfen und den Kämpfen für die Rechte der Bürgerinnen und Bürger eröffnen.
Leo Trotzki: 1789 – 1848 – 1905 …
Die Geschichte wiederholt sich nicht. Wie oft man auch die russische Revolution [von 1905] mit der Großen Französischen Revolution vergleichen mag, die eine wird dadurch noch lange nicht eine bloße Wiederholung der zweiten. Das 19. …
Leo Trotzki: Die Schule der revolutionären Strategie
Bericht vom 3. Kominternkongress auf einer Partei-Mitgliederversammlung in Moskau (1921). Mit Schule der revolutionären Strategie hat Trotzki hier den 3. Weltkongress der III. Internationale im Sinne, der vom 22. Juni bis zum 12. Juli 1921 …
Schweiz-EU: Personenfreizügigkeit und neoliberale EU
Das Abkommen über den “Freien Personenverkehr” ist ein Grundpfeiler der Europäischen Union. In den bilateralen Verträgen zwischen der Schweiz und den Staaten der EU wurde die Personenfreizügigkeit ebenfalls ratifiziert und ist seit 2002 in Kraft.
Der Klassenkampf in den USA – Ausblick auf 2017
Jerry White. Für 2017 ist eine Zuspitzung des Klassenkampfs in den USA und weltweit zu erwarten. In jedem Land wollen die herrschenden Eliten und ihre politischen Handlanger der Arbeiterklasse die Kosten
2016: Elf Ereignisse, die die Welt erschütterten
Aufschwung rechter Phänomene, geopolitische Krisen und zahlreiche Anschläge: 2016 war weltweit ein Jahr des Rechtsrucks, aber auch einigen Widerstands.
Die sechs wichtigsten Kämpfe des Jahres 2016
2016 war nicht nur ein Jahr der Angriffe auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Ausgebeuteten und Unterdrückten. Es fand auch eine Vielzahl von demokratischen, gewerkschaftlichen und politischen Kämpfen der Arbeiter*innen,






Neueste Kommentare