Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

1917 bis 1989: Revolution und Thermidor

27. Januar 2017 – 15:51 | Kommentare deaktiviert für 1917 bis 1989: Revolution und Thermidor

Willi Eberle. Hundert Jahre nach der Russischen Revolution bleiben deren Grundkonflikte weiterhin von höchster Aktualität. So können die arabischen Revolutionen ab 2010 und deren blutige Zerschlagung durch die nationale

Beispielhafter Arbeitskampf bei Wal-Mart China

24. Januar 2017 – 16:59 | Kommentare deaktiviert für Beispielhafter Arbeitskampf bei Wal-Mart China

Der Arbeitskampf bei « Wal-Mart » weist einige Züge auf, die nicht nur in China einzigartig sind und eine neue Etappe in den Arbeiterkämpfen und den Kämpfen für die Rechte der Bürgerinnen und Bürger eröffnen.

Leo Trotzki: 1789 – 1848 – 1905 …

20. Januar 2017 – 9:52 | Kommentare deaktiviert für Leo Trotzki: 1789 – 1848 – 1905 …

Die Geschichte wiederholt sich nicht. Wie oft man auch die russische Revolution [von 1905] mit der Großen Französischen Revolution vergleichen mag, die eine wird dadurch noch lange nicht eine bloße Wiederholung der zweiten. Das 19. …

Leo Trotzki: Die Schule der revolutionären Strategie

13. Januar 2017 – 16:54 | Kommentare deaktiviert für Leo Trotzki: Die Schule der revolutionären Strategie

Bericht vom 3. Kominternkongress auf einer Partei-Mitgliederversammlung in Moskau (1921). Mit Schule der revolutionären Strategie hat Trotzki hier den 3. Weltkongress der III. Internationale im Sinne, der vom 22. Juni bis zum 12. Juli 1921 …

Schweiz-EU: Personenfreizügigkeit und neoliberale EU

12. Januar 2017 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Schweiz-EU: Personenfreizügigkeit und neoliberale EU

Das Abkommen über den “Freien Personenverkehr” ist ein Grundpfeiler der Europäischen Union. In den bilateralen Verträgen zwischen der Schweiz und den Staaten der EU wurde die Personenfreizügigkeit ebenfalls ratifiziert und ist seit 2002 in Kraft.

Der Klassenkampf in den USA – Ausblick auf 2017

5. Januar 2017 – 9:18 | Kommentare deaktiviert für Der Klassenkampf in den USA – Ausblick auf 2017

Jerry White. Für 2017 ist eine Zuspitzung des Klassenkampfs in den USA und weltweit zu erwarten. In jedem Land wollen die herrschenden Eliten und ihre politischen Handlanger der Arbeiterklasse die Kosten

2016: Elf Ereignisse, die die Welt erschütterten

1. Januar 2017 – 11:49 | Kommentare deaktiviert für 2016: Elf Ereignisse, die die Welt erschütterten

Aufschwung rechter Phänomene, geopolitische Krisen und zahlreiche Anschläge: 2016 war weltweit ein Jahr des Rechtsrucks, aber auch einigen Widerstands.

Die sechs wichtigsten Kämpfe des Jahres 2016

30. Dezember 2016 – 9:26 | Kommentare deaktiviert für Die sechs wichtigsten Kämpfe des Jahres 2016

2016 war nicht nur ein Jahr der Angriffe auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Ausgebeuteten und Unterdrückten. Es fand auch eine Vielzahl von demokratischen, gewerkschaftlichen und politischen Kämpfen der Arbeiter*innen,

Griechenland: 85% unterstützen Slogan „Flüchtlinge willkommen!“

28. Dezember 2016 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: 85% unterstützen Slogan „Flüchtlinge willkommen!“

In Griechenland treffen zwei Krisen Europas aufeinander: Zehntausende Flüchtlinge sitzen fest, gleichzeitig halten EU und Internationaler Währungsfonds an der brutalen Kürzungspolitik fest.

Arbeiterklasse und Revolution. Thesen zum Marxistischen Klassenbegriff

25. Dezember 2016 – 11:54 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterklasse und Revolution. Thesen zum Marxistischen Klassenbegriff

Markus Lehner. Der Klassenbegriff ist für Marxisten das zentrale Moment für das Verständnis des Wesens gesellschaftlicher Prozesse und für deren Veränderbarkeit durch politisches Handeln. Jede Relativierung des Klassenwiderspruchs,

Trump, Rassismus und das Proletariat

24. Dezember 2016 – 17:41 | Kommentare deaktiviert für Trump, Rassismus und das Proletariat

 Juan Cruz Ferre. Rassismus unter Arbeiter*innen darf nicht kaschiert oder verziehen werden. Die Einheit der Arbeiter*innenklasse beginnt damit, die Forderungen der am meisten unterdrückten Sektoren zu unterstützen.

Podemos als Bremserin der spanischen Arbeiterklasse

20. Dezember 2016 – 20:47 | Kommentare deaktiviert für Podemos als Bremserin der spanischen Arbeiterklasse

Alejandro López. Seit die Minderheitsregierung des rechten Partito Popular (PP) im Oktober angetreten ist, haben die pseudolinken Parteien Podemos und Izquierda Unida (IU) gemeinsam mit den spanischen Gewerkschaften eine Kampagne

Rifondazione Comunista als proletarisches Trauerspiel

12. Dezember 2016 – 9:52 | Kommentare deaktiviert für Rifondazione Comunista als proletarisches Trauerspiel

Vor 25 Jahren wurde der Partito della Rifondazione Comunista gegründet. Die Frage mitregieren oder nicht beschäftigt momentan die Mitglieder der Linkspartei. Das Thema »Rot-Rot-Grün« ist derzeit in aller Munde.

Was passiert in Italien?

9. Dezember 2016 – 9:48 | Kommentare deaktiviert für Was passiert in Italien?

Die Niederlage der Renzi-Regierung beim Verfassungsreferendum am vergangenen Sonntag öffnet eine Zeit der politischen Krise. Marc Polo, Aktivist bei der Gruppe Clash City Workers,