Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Imperialismus

Plädoyer für die Realität statt Stumpf ist Trumpf

12. Mai 2016 – 16:07 | Kommentare deaktiviert für Plädoyer für die Realität statt Stumpf ist Trumpf

Auf Anregung von Lower Class Magazin veröffentlichen wir deren Replik auf den hier veröffentlichen Beitrag Antiimperialismus: Gut und Böse statt Analyse und Kritik.

Syngenta: Ein Beispiel des helvetischen Imperialismus

9. Mai 2016 – 10:11 | Kommentare deaktiviert für Syngenta: Ein Beispiel des helvetischen Imperialismus

Willi Eberle. Mitte April 2016 ist das Buch «Schwarzbuch Syngenta. Dem Basler Agromulti auf der Spur» erschienen. Syngentas zerstörerische Auswirkungen «reichen von Basel über Pakistan bis nach Brasilien». Was ist dagegen zu tun?

Israel, eine ethnokratische Scheindemokratie

6. Mai 2016 – 8:48 | Kommentare deaktiviert für Israel, eine ethnokratische Scheindemokratie

Matan Kaminer. Israel hat die demokratischen Freiheiten nie vollständig auf die palästinensische Bevölkerung ausgedehnt, oder war immer, wie der palästinensische-jüdische Politiker Ahmed Tibi witzelt:

Kurdischer Frühling

5. Mai 2016 – 8:37 | Kommentare deaktiviert für Kurdischer Frühling

Während sich halb Europa über Erdogans Umgang mit Satire und Pressefreiheit empört, führt die AKP-Regierung in den kurdischen Gebieten im Südosten der Türkei Krieg.

Die Ereignisse des 9/11 werden weiter vertuscht

4. Mai 2016 – 11:02 | Kommentare deaktiviert für Die Ereignisse des 9/11 werden weiter vertuscht

Andre Damon. CIA-Direktor John Brennan hat am Sonntag in der NBC-Talkshow „Meet the Press“ kategorisch abgestritten, dass Saudi-Arabien in die Terroranschläge vom 11. September 2001 verwickelt gewesen sei.

Briefaktion „ASiT Water“ in Basel gegen das TiSA-Abkommen

30. April 2016 – 8:54 | Kommentare deaktiviert für Briefaktion „ASiT Water“ in Basel gegen das TiSA-Abkommen

Aktivistinnen und Aktivisten aus Basel machten am 28. April 2016 mit einer Briefaktion auf mögliche Folgen einer kantonalen Privatisierung der Wasserversorgung aufmerksam.

5. Juni 2016: «Heuchlerisch, mörderisch und diskriminierend!»

27. April 2016 – 13:52 | Kommentare deaktiviert für 5. Juni 2016: «Heuchlerisch, mörderisch und diskriminierend!»

Erneut steht in der Schweiz eine Abstimmung über das Asylgesetz vor der Türe. Eine Abstimmung, die für viele Linke ein Dilemma ist, da es einmal mehr die «Wahl» zwischen dem kleineren Übel ist – falls …

Die Amtsenthebung in Brasilien und das Debakel der Arbeiterpartei

22. April 2016 – 9:10 | Kommentare deaktiviert für Die Amtsenthebung in Brasilien und das Debakel der Arbeiterpartei

Bill Van Auken. Der Beschluss des Unterhauses des brasilianischen Kongresses von Sonntag, die Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff einzuleiten, markiert das Ende einer politischen Ära

Brasilien. Tausende auf Demos gegen rechten Putsch

20. April 2016 – 15:39 | Kommentare deaktiviert für Brasilien. Tausende auf Demos gegen rechten Putsch

Regierungsgegner erreichen Zweidrittelmehrheit und verbieten Rede der Präsidentin in TV und Radio. Proteste in über 70 Städten.

Belgien: Sicherheitsfixierung gegen Terror?

29. März 2016 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Belgien: Sicherheitsfixierung gegen Terror?

Daniel Tanuro. Die Behörden haben bei der Verhaftung von Salah Abdeslam [am 18. März in Molenbeek] gejubelt und getönt: „Wir haben ihn gekriegt!“ Ein paar Tage danach haben die Verbrecher von Daesh mitten in Brüssel …

Antiimperialismus: Gut und Böse statt Analyse und Kritik

15. März 2016 – 11:53 | Kommentare deaktiviert für Antiimperialismus: Gut und Böse statt Analyse und Kritik

Redaktion Phase 2. Die Linke braucht keinen neuen Antiimperialismus – schon gar nicht, wenn er eigentlich so neu nicht ist.

Verfassungswidriger Freihandel

11. März 2016 – 9:41 | Kommentare deaktiviert für Verfassungswidriger Freihandel

Andreas Fisahn. Gegen das Freihandelsabkommen CETA zwischen EU und Kanada soll in der BRD Verfassungsbeschwerde eingereicht werden.

Ökonomische Aspekte der Wanderungs- und Fluchtbewegungen

9. März 2016 – 9:47 | Kommentare deaktiviert für Ökonomische Aspekte der Wanderungs- und Fluchtbewegungen

Manfred Sohn. Im August 1907 versammelten sich in Stuttgart für sieben Tage knapp 900 Delegierte aus 25 sozialistischen Parteien zu einem Internationalen Sozialistenkongress, der unter anderem eine Resolution zur »Ein- und Auswanderung der Arbeiter«

TTIP, CETA und TISA – Das Kapital in der Offensive!

4. März 2016 – 9:59 | Kommentare deaktiviert für TTIP, CETA und TISA – Das Kapital in der Offensive!

Olivia E. Spätestens seit dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise mit dem Startschuss des Finanzcrashs 2008 ist die Fäulnis dieses Systems für alle offensichtlich geworden. In den Kernländern des Kapitalismus (USA, Europa) jagt eine Krise die andere.