Articles tagged with: Widerstand
Beispielhafter Arbeitskampf bei Wal-Mart China
Der Arbeitskampf bei « Wal-Mart » weist einige Züge auf, die nicht nur in China einzigartig sind und eine neue Etappe in den Arbeiterkämpfen und den Kämpfen für die Rechte der Bürgerinnen und Bürger eröffnen.
Staatlich gestützer und profitabler Raubzug in Griechenland
Unter heftigem Protest griechischer Gewerkschafter bereitet sich die deutsche Fraport AG auf die betriebliche Übernahme von 14 griechischen Flughäfen vor. Die Konzessionen, für die Fraport schon Ende 2015 den Zuschlag bekommen hat, übertragen dem
Türkische Regierung verbietet Metaller-Streik
In einer Urabstimmung nach Tarifverhandlungen für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen stimmten in 13 Betrieben der Elektro- und metallverarbeitenden Industrie die Belegschaften für einen Streik. Unmittelbar nach der
USR III-Kampagne: Gruusig und truurig!
Am 12. Februar wird über die Unternehmenssteuerreform III abgestimmt (USR III). Wie zu erwarten war, investieren die Unternehmer Millionen in die Abstimmungskampagne. Denn es ist ihr Klassenkampf.
Aktuelle Ansatzpunkte solidarischer Politik mit Kurdistan
Noch vor zwei Jahren, im Frühjahr 2015, haben wir als Kampagne darüber diskutiert, ob wir nicht unseren Namen und unser Selbstverständnis ändern sollten. „TATORT Kurdistan“ sei doch nicht mehr zeitgemäß. Die ursprüngliche inhaltliche Konzentration auf …
Frankreich: Solidarität mit den «acht von Goodyear»
“Nicht alle Jahrestage geben Anlass zum freudigen Feiern. So war es auch diese Woche im nordfranzösischen Amiens. Am Donnerstag jährte sich dort zum ersten Mal das – wie nicht nur viele Gewerkschafter/innen meinen – „Skandalurteil“,
Schweiz-EU: Personenfreizügigkeit und neoliberale EU
Das Abkommen über den “Freien Personenverkehr” ist ein Grundpfeiler der Europäischen Union. In den bilateralen Verträgen zwischen der Schweiz und den Staaten der EU wurde die Personenfreizügigkeit ebenfalls ratifiziert und ist seit 2002 in Kraft.
Israel und seine antisemitischen Freunde
Die politischen Führer Israels sind begeistert von der Wahl Donald J. Trumps zum US-Präsidenten, ungeachtet der abstossenden Verbindungen seiner Berater und einiger führenden Beamten zum Anti-Semitismus
Das Jahr 2016 in Kurdistan – eine Bilanz aus Sicht der PKK
Angriffe des türkischen Staates und erfolgreicher Widerstand. »Wir sind hoffnungsvoll«. Gespräch mit Cemil Bayik. Cemil Bayik ist Gründungsmitglied der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK).
An die «linken» Verteidiger des Regimes von Assad
Farouk Mardam-Bey. Als Syrer, der sich stets als politischer Linker verstanden hat, bin ich besonders entsetzt über jene Frauen und Männer, die sich ebenfalls als Linke bezeichnen – und von daher eigentlich auf Seiten der …
Der Klassenkampf in den USA – Ausblick auf 2017
Jerry White. Für 2017 ist eine Zuspitzung des Klassenkampfs in den USA und weltweit zu erwarten. In jedem Land wollen die herrschenden Eliten und ihre politischen Handlanger der Arbeiterklasse die Kosten
Das Jahr 2016 in Venezuela
Zum Jahresende präsentiert uns der Soziologe und politische Analyst Javier Biardeau im Interview mit Yesenia Chapeta eine Bilanz des vergangenen Jahres 2016. In seinen Begriffen endet die politische Auseinandersetzung im Land in einem „katastrophalen Patt“.
Rätestrukturen in Syrien
Das kriegszerstörte Syrien sah inmitten von Schutt und Asche, von Massenmord und des Zerfalls der staatlichen Strukturen die Entstehung von Rätestrukturen und von demokratischen Zusammenhängen.
2016: Elf Ereignisse, die die Welt erschütterten
Aufschwung rechter Phänomene, geopolitische Krisen und zahlreiche Anschläge: 2016 war weltweit ein Jahr des Rechtsrucks, aber auch einigen Widerstands.
Neueste Kommentare