Articles tagged with: Widerstand
Rätestrukturen in Syrien
Das kriegszerstörte Syrien sah inmitten von Schutt und Asche, von Massenmord und des Zerfalls der staatlichen Strukturen die Entstehung von Rätestrukturen und von demokratischen Zusammenhängen.
2016: Elf Ereignisse, die die Welt erschütterten
Aufschwung rechter Phänomene, geopolitische Krisen und zahlreiche Anschläge: 2016 war weltweit ein Jahr des Rechtsrucks, aber auch einigen Widerstands.
Die sechs wichtigsten Kämpfe des Jahres 2016
2016 war nicht nur ein Jahr der Angriffe auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Ausgebeuteten und Unterdrückten. Es fand auch eine Vielzahl von demokratischen, gewerkschaftlichen und politischen Kämpfen der Arbeiter*innen,
Griechenland: 85% unterstützen Slogan „Flüchtlinge willkommen!“
In Griechenland treffen zwei Krisen Europas aufeinander: Zehntausende Flüchtlinge sitzen fest, gleichzeitig halten EU und Internationaler Währungsfonds an der brutalen Kürzungspolitik fest.
Wieso Antirassismus immer auch antikapitalistisch sein muss
BFS Zürich. Die folgenden Ausführungen versuchen der stark ideologisch aufgeladenen Diskussion um Rassismus eine materialistische Grundlage zu geben, von welcher aus einige institutionelle Aspekte des Rassismus analysiert und erklärt werden können.
Protest am Zürichsee gegen Sparpolitik
Gegen die Kantonalzürcher Sparpolitik regt sich Widerstand. So protestieren SchülerInnen gegen Preisaufschläge beim öffentlichen Verkehr und Kürzungen im Bildungswesen. «So wie die Arbeiter in den Fabriken …», meint ein Schüler.
Standing Rock: Diese Militanz kann Trump gefährlich werden
Die Native Americans feierten einen gigantischen Erfolg: Der Bau der North Dakota Access Pipeline (Rohrleitung für Öl) wurde vorläufig gestoppt. Die Pipeline hätte mitten durch das Gebiet des Standing Rock Sioux-Stammes
Warum fiel Ost-Aleppo?
Can Polat, Kommandant und Sprecher der YPG. 16.12.2016: Ost-Aleppo ist gefallen, doch ein Blick auf die vielfältigen Gründe, die diesem Fall den Weg geebnet haben, wird zeigen, dass dies unvermeidbar war – und das nicht …
Aleppo – Stimmen aus der terrorisierten Stadt
«Ich möchte frei und in Würde leben und das Regime von Bachar al-Assad sieht es als Verbrechen.» Dies ist eine der Stimmen, welche gerade in hiesigen Medien nur selten zu Wort kommen. Trotz der angekündigten …
Unternehmenssteuerreform III: Die Wüste von Neuchâtel
Neuchâtel ist ein wahrer Pionier in Sachen Senkung der Steuern für Reiche und Unternehmer. Die Folgen davon sind bitter und schmerzhaft für die Lohnabhängigen und die einfachen Leute.
Unternehmenssteuerreform III : Das Beispiel Neuchâtel
José Sanchez. Der Staatsrat, die Regierung des Kantons Neuchâtel, hat einen eigenen Stil. Drei Stunden vor dem Treffen mit den Gewerkschaften hat er allen Angestellten des Kantons per e-Mail einen neuen Angriff angekündigt. Übergang
Hegemonie statt Regierungsmehrheiten
Raul Zelik. Selten war die Gemengelage so unübersichtlich. In der LINKEN verbünden sich Kommunist_innen, die sich in der Flüchtlingssolidarität den Arsch aufreißen, zur Verhinderung einer Regierungsbeteiligung ausgerechnet mit dem
Fidel Castro: Aus seinen Erfolgen und Fehlern lernen
Fidel Castro ist ein Vorbild für Millionen, nicht nur, weil er maßgeblich dazu beitrug Kuba von der Diktatur zu befreien, auch sein Einsatz im Kampf gegen Armut und Kapitalismus werden weltweit geehrt.
Sanders wie Trump machen auf Unternehmenspatriotismus
„Wir brauchen wieder einen Unternehemspatriotismus“. Auch wenn das wie eine Aussage von Donald Trump klingt, stammt sie von Bernie Sanders.







Neueste Kommentare