Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Widerstand

Was passiert in Italien?

9. Dezember 2016 – 9:48 | Kommentare deaktiviert für Was passiert in Italien?

Die Niederlage der Renzi-Regierung beim Verfassungsreferendum am vergangenen Sonntag öffnet eine Zeit der politischen Krise. Marc Polo, Aktivist bei der Gruppe Clash City Workers,

Südkorea: Die größten Demonstrationen seit 30 Jahren

8. Dezember 2016 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Südkorea: Die größten Demonstrationen seit 30 Jahren

In Südkorea gehen jedes Wochenende Hundertausende auf die Straßen um den Rücktritt der Präsidentin zu fordern. Die Ignoranz der Präsidentin sorgt nicht für ein Abklingen der Proteste sondern eine Zunahme,

Der vergessene Krieg – die Kurden in der Türkei

7. Dezember 2016 – 10:20 | Kommentare deaktiviert für Der vergessene Krieg – die Kurden in der Türkei

Martin Dudenhöffer. Gut eineinhalb Jahre ist es her, dass der älteste Binnenkonflikt der Türkei wieder entflammt ist und die beiden Hauptakteure, türkischer Zentralstaat und bewaffneten kurdische Milizen zu den Waffen zurückgekehrt sind.

Deutschland: Internationale Sozialistische Organisation gegründet

6. Dezember 2016 – 12:55 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Internationale Sozialistische Organisation gegründet

ISO. Die internationale sozialistische linke (isl) und der Revolutionär Sozialistische Bund (RSB) haben sich zusammengetan.

Renzi tritt nach Scheitern von Referendum zurück

6. Dezember 2016 – 11:45 | Kommentare deaktiviert für Renzi tritt nach Scheitern von Referendum zurück

Alex Lantier und Mark Wells. Der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi hat im Lauf der vergangenen Nacht seinen Rücktritt bekannt gegeben. Davor hatten die Wähler seiner Verfassungsreform im Referendum vom Sonntag, den 4. Dezember,

Positionen der italienischen Gewerkschaftslinken zum Referendum: No!

6. Dezember 2016 – 11:31 | Kommentare deaktiviert für Positionen der italienischen Gewerkschaftslinken zum Referendum: No!

LabourNet.de, 2. Dezember 2016. Am Sonntag, den 4. Dezember 2016 ist Volksabstimmung in Italien: Über die geplante Verfassungsreform der Regierung Renzi (wir berichteten). Was in der neoliberalen europäischen Propaganda als Demokratisierung

 Solidarität mit Standing Rock

5. Dezember 2016 – 9:26 | Kommentare deaktiviert für  Solidarität mit Standing Rock

USA: Armeeveteranen unterstützen den Kampf gegen den Bau einer Pipeline durch ein Sioux-Reservatgebiet in North Dakota.

Fidel Castro: „Milliarden Menschen ohne elementarste Rechte“

3. Dezember 2016 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Fidel Castro: „Milliarden Menschen ohne elementarste Rechte“

Ansprache des kubanischen Revolutionsführers beim Gipfeltreffen der Länder des Südens im Palacio de las Convenciones in Havanna am 14. April 2000

Zanon in Argentinien: der Sozialismus ist möglich

2. Dezember 2016 – 11:52 | Kommentare deaktiviert für Zanon in Argentinien: der Sozialismus ist möglich

Seit 15 Jahren steht die Keramikfabrik Zanon im argentinischen Neuquén unter Selbstverwaltung der Arbeiter*innen. Wladek Flakin besuchte vor vielen Jahre Zanon, um diese

Das tödliche System: K. Loachs „I, Daniel Blake“

30. November 2016 – 17:47 | Kommentare deaktiviert für Das tödliche System: K. Loachs „I, Daniel Blake“

René Dupé. Daniel Blake ist ein älterer Mann, der nach einem Herzinfarkt nicht arbeiten darf. Sozialhilfe kriegt er allerdings auch nicht. Die gesichtslose Mitarbeiterin einer privaten Gesundheitsdienstleistungsfirma, die im Auftrag

Nachruf: Fidel Castro (1926-2016)

29. November 2016 – 17:41 | Kommentare deaktiviert für Nachruf: Fidel Castro (1926-2016)

Dave Stockton. Fidel Castro, einer der Anführer der kubanischen Revolution, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Sein Tod wird von Millionen betrauert werden, besonders im überwiegenden Teil der Welt, der immer noch von den …

Die Ungarische Revolution 1956 als Mahnmal für die Arbeiterklasse

27. November 2016 – 12:29 | Kommentare deaktiviert für Die Ungarische Revolution 1956 als Mahnmal für die Arbeiterklasse

 
Hovhannes Gevorkian. 60 Jahre nach dem Aufstand kamen alte Debatten hoch: War dies ein nationaler Volksaufstand des unterdrückten ungarischen Volkes gegen die sowjetische Besatzungsmacht?

Die Bolivarische Revolution – ein populistischer Fehlschlag?

25. November 2016 – 16:44 | Kommentare deaktiviert für Die Bolivarische Revolution – ein populistischer Fehlschlag?

Die Sozialprogramme in Venezuela sind keine „milden Gaben“ einer populistischen Regierung, sondern beinhalten die Beteiligung und Befähigung der Bevölkerung. Ein Interview von Lucas Koerner mit Steve Ellner

Demokratisches Wirtschaften in Rojava

22. November 2016 – 19:00 | Kommentare deaktiviert für Demokratisches Wirtschaften in Rojava

Arzu Demir. Das Grundprinzip der Wirtschaftspolitik des Assad-Regimes war die Verarmung der Bevölkerung und somit deren Abhängigkeit von der Regierung.