Die Artikel getaggt mit: Breite Parteien
Frankreich: Regierungsbildung der Neuen Volksfront scheitert

Alex Lantier. Der Versuch der Nouveau Front populaire (NFP, Neue Volksfront), nach dem Sieg in den vorgezogenen Parlamentswahlen am 7. Juli einen Premierminister zu benennen und eine Regierung zu bilden, ist am Dienstagabend kläglich gescheitert. …
Französische Wahlen: Die Falle der Volksfront

Die Parteien der Volksfront haben Le Pen vorerst ausmanövriert. Aber die Gefahr bleibt bestehen! Gemeinsame Erklärung von LCFI und ClassConscious.org 14. Juli 2024
Wie stehen wir zur „Neuen Volksfront“ in Frankreich? Eine strategische Debatte

Paul Morao. Angesichts der Neuwahlen in Frankreich hat sich eine strategische Debatte über das Verhältnis zur „Neuen Volksfront“ eröffnet. Eine Antwort auf den französischen Philosophen Frédéric Lordon.
Die Jugend in Kenia steht auf

Samuel Karlin. Als Reaktion auf den Versuch der kenianischen Regierung, Steuern auf grundlegende Güter zu erheben, hat sich ein Aufstand der Jugend entwickelt. Die antiimperialistische Jugend kann diese Bewegung international stärken, indem sie sich mit …
Wahlen in Frankreich: Die Neue Volksfront rettet Macron

Martin Suchanek. Die europäische und französische Bourgeoisie können zumindest vorerst aufatmen. Die Rassemblement National (RN = Nationale Sammlungsbewegung) Marine Le Pens vermochte ihre Mehrheit an Stimmen nicht in eine Mehrheit an Mandaten, geschweige denn eine …
Frankreich: Ein Rückschlag für die extreme Rechte, ein Sieg für Mitte-Links

Die extreme Rechte liegt nach den Parlamentswahlen hinter der Neuen Volksfront und Macrons Ensemble. Wie könnte eine Regierungsbildung nun aussehen? Und was bedeutet die Wahl für die revolutionäre Linke?
Neue Volksfront gewinnt Wahlen – Parlament ohne klare Mehrheit

Kumaran Ira & Alex Lantier. Jean-Luc Mélenchons Neue Volksfront (Nouveau Front populaire, NFP) ist am Sonntag Abend in Frankreich aus der zweiten Runde der vorgezogenen Neuwahlen als Siegerin hervorgegangen. Die NFP erhielt 182 Sitze in …
Macrons Partei kollabiert, Neue Volksfront und Neofaschisten legen zu

Alex Lantier. Am Sonntag fand die erste Runde der vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich statt, die der französische Präsident Emmanuel Macron nach der Wahlschlappe seiner Partei bei den Europawahlen angesetzt hatte. Seine Koalition Ensemble fiel auf …
Stellungnahme zu den Wahlen in Frankreich

Liga für die 5. Internationale. Der Sieg der Rassemblement National (RN, deutsch Nationale Sammlungsbewegung), von Marine Le Pen bei den Europawahlen und der Aufruf zu vorgezogenen Parlamentswahlen durch Präsident Emmanuel Macron hat die französische Arbeiter:innenbewegung …
Frankreich: „Neue Volksfront“ tritt mit autoritärem Ex-Präsidenten an

Marius Rabe. Die gesamte reformistische Linke Frankreichs hat sich zu einem großen Wahlbündnis zusammengeschlossen, um den Sieg der extrem rechten Marine Le Pen bei den Wahlen zu verhindern. Ein Hardliner feiert sein Comeback.
Das BSW als multipolarer Flügel der deutschen Arbeiteraristokratie

Der lange Weg von der Formierung eines Wagenknecht-Lagers in der Partei Die Linke (PDL) hin zur endgültigen Abspaltung und Gründung einer eigenen Partei ist beendet. Die neue Partei ist keine linke Antwort auf den Niedergang …
Der reaktionäre Charakter von MERA25

Johannes Stern. MERA 25, der deutsche Ableger der europäischen DiEM25-Bewegung des früheren griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis, stellt im Europawahlkampf die Frage des Gaza-Genozids ins Zentrum.
Drei Lügen der Erasmus-Linken über die EU

Dan Mizrahi & Simon Zinnstein. Im Zuge der Europawahl zeigt sich erneut: Linksliberale haben keine echte Perspektive für die Arbeiter:innen und die Jugend. Wir entlarven ihre Illusionen.
Nichts ist so lost wie die „Geht-Wählen“-Propaganda der …
Die Französische Sackgasse

Charlie Kimber. In Frankreich tobt seit der Präsidentschaft von Macron der Klassenkampf. Mittlerweile mussten vier Premierminister zurücktreten, doch Macron selbst hält sich noch als Präsident. Mit der Streikbewegung gegen die Rentenreform und der Ermordung von …
Neueste Kommentare