Die Artikel getaggt mit: Polen
Putin und seine Rede von München 2007 – ein Wendepunkt?

Für den Krieg in der Ukraine zeichnet sich keine Lösung ab, das Sterben schreitet voran. Obwohl dieser Krieg täglich in den Traditionsmedien präsent ist, bleibt vieles unterbelichtet, denn seine Vorgeschichte wird lediglich unvollständig dargestellt oder …
Pawel Wolkow über seine Flucht aus der Ukraine und die Russophobie

Ulrich Heyden. Während in den deutschen Medien viel über politische Gefangene in Russland geschrieben wird, herrscht zu den mehreren Tausend politischen Gefangenen[1] in der Ukraine Funkstille. Der aus Saparoschje stammende Journalist Pawel Wolkow schildert im …
Sieger und Besiegte

Eva C. Schweitzer. Die Siegesparade der russischen Armee marschiert über den Roten Platz; in diesem Jahr in Kleinausgabe, und die deutsche Linke rätselt immer noch, ob sie 1945 befreit oder besetzt wurde. Und von wem.
Anti-Kriegsdemo in Warschau – Auch gegen die „Banderaisierung Polens“

Elem Chintsky. Zum 1. Mai fand in Warschau eine Demo gegen Polens Teilnahme am Krieg in der Ukraine statt. Aber die politischen Positionen der Teilnehmer dieses Friedensmarsches gehen tiefer – ein frischer Wind zur üblichen …
Finnland und Schweden wollen in die NATO – Warum?

Manfred Henle. Die Einkreisungs- und Kriegspolitik gegenüber Russland und die daraus resultierende Unsicherheit haben Schweden und Finnland bewogen, sich endgültig unter den US-geführten „Schutzschild“ der NATO zu begeben.
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Abweichende Bemerkungen

Renate Dillmann. Seit dem 24.2.2022 führt Russland Krieg in der Ukraine. Seitdem sind viele Menschen ums Leben gekommen – Menschen mit russischer oder mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, Zivilisten und vor allem Soldaten. Warum gibt es diesen …
Nato-Panzer in der Ukraine: Krieg zwischen den USA und Russland

Andre Damon. Am Mittwoch gab US-Präsident Joe Biden bekannt, dass die Vereinigten Staaten 31 schwere Abrams-Panzer in die Ukraine schicken werden. Zuvor hatte Bundeskanzler Olaf Scholz erklärt, dass Deutschland im Rahmen der Lieferung von über …
NATO-Leoparden rollen: Streik gegen den Krieg auf allen Seiten!

Stefan Schneider. Die deutsche Bundesregierung hat entschieden, Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine zu senden. Auch anderen Ländern wird die Lieferung dieser Panzer erlaubt. Ein weiterer Sprung in der militaristischen Eskalation.
Krieg in der Ukraine – Ist Russland am Ende?

Jürgen Hübschen. Die Luftangriffe auf militärische Einrichtungen in Russland und der aktuelle ukrainische Angriff auf eine Einrichtung der russischen Streitkräfte – nach einer Meldung der New York Times durch das von den USA gelieferte Raketensystem …
Die Nato-Mission und die Knechtung der Frauen durch die Taliban

Florian Rötzer. Der Wunschtraum der Taliban, die kein Islamisches Emirat, sondern ein Männerregime errichten. Die Nato hat die Militärintervention in Afghanistan auch mit der Befreiung der Frauen legitimiert. Die wurden durch die Flucht der Nato …
Chef des US-Generalstabs ruft zu Verhandlungen mit Russland auf

Eine Stimme der Vernunft (Verhandlungen mit Russland anstreben) kommt jetzt ausgerechnet aus dem Pentagon, von Joe Bidens oberstem Militärberater, General Mark Milley. Letzterer machte der Administration den obigen Vorschlag und holte sich wohl eine Abfuhr …
Die Ukraine und deren kriminelle Verschwörung

Fabrizio Casari. Eine Operation unter falscher Flagge, eine «aktive Desinformation», wie sie genannt werden sollte. Als solches muss die internationale Provokation bezeichnet werden, die Kiew mit der Rakete auf polnischem Gebiet ausgeführt hat.
Rakete auf Polen: Eine ukrainische Provokation?

Florian Rötzer. Selenskij beharrt auf einen russischen Angriff, Polen, die USA und die Nato weisen dies zurück. Russland sei letztlich verantwortlich, der Raketeneinschlag nicht absichtlich. Offenbar sich neben der Verschleierungstaktik ein Riss zwischen der Ukraine …
Ein vernichtendes Porträt der Leitfigur des ukrainischen Faschismus

Jason Melanovski. Grezgorz Rossoliński-Liebe: Stepan Bandera. The life and afterlife of a Ukrainian nationalist; fascism, genocide, and cult (Leben und Nachleben eines ukrainischen Nationalisten. Faschismus, Genozid und Kult). Stuttgart: Ibidem Verlag, 2014, 656 Seiten. Wenn …
Neueste Kommentare