Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Frankreich

Frankreich: Wieder Hunderttausende auf der Straße

20. Januar 2020 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Wieder Hunderttausende auf der Straße

Alex Lantier. Am letzten Donnerstag demonstrierten in Frankreich erneut über eine halbe Million streikende Arbeiter und Jugendliche. Der Kampf gegen die geplanten Rentenkürzungen von Präsident Emmanuel Macron dauert mittlerweile schon fast sieben Wochen.

Frankreich: Streikende besetzen den Sitz des Gewerkschaftsbundes CFDT

20. Januar 2020 – 9:40 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Streikende besetzen den Sitz des Gewerkschaftsbundes CFDT

Gloria Grinberg. Am 44. Tag des Streiks besetzten Arbeiter*innen der französischen Transport- und Bahngesellschaften am Freitag den Sitz der CFDT, um sie zu warnen: „Verhandelt nicht in unserem Namen!“ Die CFDT rief die Polizei,

Aktionen vieler Berufsgruppen in zahlreichen französischen Städten

17. Januar 2020 – 15:51 | Kommentare deaktiviert für Aktionen vieler Berufsgruppen in zahlreichen französischen Städten

Bernard Schmid. Das aktuelle Titelblatt des aggressiv konservativ-wirtschaftsliberalen französischen Wochenmagazins Le Point (Ausgabe vom 16.01.20) lautet: „Wie die CGT Frankreich ruiniert.“ (Vgl. lepoint.fr… und lepoint.fr… ). Empirisch

Frankreich: Regierung will ArbeiterInneneinheitsfront spalten

16. Januar 2020 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Regierung will ArbeiterInneneinheitsfront spalten

KD Tait. Am Freitag, dem 10. Januar, gingen die Beschäftigten in ganz Frankreich zum 37. Tag der Streiks und Demonstrationen gegen den Versuch der Regierung Macron, das Rentenalter zu erhöhen und die Renten im öffentlichen …

Frankreich zwischen Spaltungsversuchen der Bewegung und Polizeigewalt

15. Januar 2020 – 18:03 | Kommentare deaktiviert für Frankreich zwischen Spaltungsversuchen der Bewegung und Polizeigewalt

Bernard Schmid. Spaltung zwischen, aber auch innerhalb unterschiedlich orientierter Gewerkschaften vertieft sich nach Regierungs-Manöver * Attacken vom UNSA-Chef * Der jetzige „Rückzieher“ der Regierung ist keiner… und nicht einmal, wie

Armutsrente: Das angebliche Zugeständnis der französischen Regierung

13. Januar 2020 – 15:34 | Kommentare deaktiviert für Armutsrente: Das angebliche Zugeständnis der französischen Regierung

Unisono mit den bürgerlichen Medien in Frankreich schlagen auch die in der BRD den Ton an, eine wesentliche Forderung der Bewegung gegen Macrons Reform hin zur Armutsrente – die Verhinderung der Erhöhung des Eintrittsalters – …

Zur Neuzusammensetzung der Kräfte in den Kämpfen gegen die Rentengegenreform

13. Januar 2020 – 12:28 | Kommentare deaktiviert für Zur Neuzusammensetzung der Kräfte in den Kämpfen gegen die Rentengegenreform

Nach mehr als einem Monat des Konflikts um die Gegenreform der Altersvorsorge in Frankreich versuchen wir eine Einschätzung und Bestandesaufnahme der Kräfteverhältnisse zu machen. Gelbwesten, Gewerkschaften, Regierung, Unternehmer

Frankreich: Erneut anschwellende Kampfbereitschaft?

10. Januar 2020 – 11:09 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Erneut anschwellende Kampfbereitschaft?

Bernard Schmid. Echter Mobilisierungserfolg beim ersten gewerkschaftlichen Aktionstag im Jahr 2020 am gestrigen 09. Januar… den die bürgerlichen Leitmedien jedoch wegzuwischen suchen * Weitere folgen am Samstag, den 11. Januar und

Macron in Schwierigkeiten: Über einen Monat Streik in Frankreich

9. Januar 2020 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Macron in Schwierigkeiten: Über einen Monat Streik in Frankreich

IzquierdaDiario.es. Am vergangenen Donnerstag, den 2. Januar 2020 fand der 29. Tag des Generalstreiks im Transportwesen in Frankreich statt, neben Teilstreiks in anderen Produktions- und Dienstleistungsbereichen. Damit ist der Kampf gegen die Rentenreform

Frankreich: Die Neofaschisten und die Kampagne gegen die Rentenreform

4. Januar 2020 – 17:59 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Die Neofaschisten und die Kampagne gegen die Rentenreform

Bernard Schmid. Es läuft nicht immer so rund für die französischen Neofaschisten wie am 30. November des abgelaufenen Jahres im normannischen Lisieux. An jenem Tag, den 30.11.19, gingen dort mehrere Gewerkschaften – CGT, FO und …

Die Expansion des Stalinismus nach 1945

24. Dezember 2019 – 12:05 | Kommentare deaktiviert für Die Expansion des Stalinismus nach 1945

Workers Power/Irish Workers Group. Die Existenz der Sowjetunion als degenerierter ArbeiterInnenstaat bis in die 1990er Jahre kann nur durch eine Analyse der Expansion des Stalinismus seit Ende des Zweiten Weltkriegs erklärt und verstanden werden.

Frankreich im Sozialprotest: Kein Abflauen

23. Dezember 2019 – 20:33 | Kommentare deaktiviert für Frankreich im Sozialprotest: Kein Abflauen

Bernard Schmid. Ohne „Weihnachtsruhe“, ohne Bahn, ohne Arbeitschutz für BusfahrerInnen, ohne Raffinerien – aber mit Streikkassen. Heftige Debatten und Spaltung bei der UNSA über „Weihnachtsruhe“ im Streik – Erste Raffinerie wird heruntergefahren

Frankreich vor Weihnachten

20. Dezember 2019 – 15:50 | Kommentare deaktiviert für Frankreich vor Weihnachten

Bernard Schmid. Mit Streikkassen gegen die Renten„reform“ zum nächsten zentralen Aktionstag am 09. Januar. Organisationsunabhängige Streikkassen gewinnen zunehmend an Bedeutung – Als erste Gewerkschaftsvereinigung steigt die UNSA offiziell in die „Weihnachtspause“ ein – Die CGT ergreift …

Französische Gewerkschaftsbosse treffen Premierminister

19. Dezember 2019 – 9:05 | Kommentare deaktiviert für Französische Gewerkschaftsbosse treffen Premierminister

Alex Lantier und Johannes Stern. Gestern Nachmittag trafen sich die korrupten Bosse der französischen Gewerkschaftsverbände einer nach dem anderen mit Premierminister Edouard Philippe in den vergoldeten Räumen des Matignon Palace, der offiziellen