Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neoliberalismus

Ein Weltkrieg um Nanotechnik

20. November 2022 – 11:41 | Kommentare deaktiviert für Ein Weltkrieg um Nanotechnik

Marco D’Eramo. Am 7. Oktober 2022 wurde ein Weltkrieg erklärt. Kein Nachrichtensender hat darüber berichtet, obwohl wir alle unter seinen Auswirkungen zu leiden haben werden. An diesem Tag startete die Regierung Biden eine technologische Offensive …

Welche Vertragsverlängerung für die Bauarbeiter?

18. November 2022 – 12:05 | Kommentare deaktiviert für Welche Vertragsverlängerung für die Bauarbeiter?

Sofia Ferrari. Die Mobilisierungskampagne der Bauarbeiter für die Erneuerung des Landesmantelvertrages (LMV) endete mit einer Demonstration vor dem Hauptsitz der Bauunternehmer in Zürich. Eine Mobilisierung, die die Licht- und Schattenseiten der gewerkschaftlichen Strategie und des …

Warum ist die Ukraine das ärmste europäische Land?

15. November 2022 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Warum ist die Ukraine das ärmste europäische Land?

Florian Rötzer. Eigentlich sind die Lebenshaltungskosten niedrig, aber weil das Einkommensniveau so gering ist, muss in der Ukraine mehr für Lebensmittel und Waren ausgegeben werden als in anderen Ländern. Mit dem Krieg sinken die  Realeinkommen …

Einmal auf der richtigen Seite der Geschichte stehen

11. November 2022 – 10:43 | Kommentare deaktiviert für Einmal auf der richtigen Seite der Geschichte stehen

Hans-Dieter Rieveler. Der Ukraine-Krieg hat nicht nur Nationalismus und Russenhass wieder salonfähig gemacht. Manchen dient er auch als Vehikel, um sich von der Last der NS-Vergangenheit zu befreien.
Was wäre passiert, wenn die amerikanischen Ureinwohner die …

9. November: Vom Mauerfall zum Kampf gegen die „Lohnmauer“

11. November 2022 – 10:09 | Kommentare deaktiviert für 9. November: Vom Mauerfall zum Kampf gegen die „Lohnmauer“

Simon Zamora Martin. Kohl versprach „blühende Landschaften“, doch am Ende wurde eine ganze Volkswirtschaft in kurzer Zeit über den Haufen geworfen. Noch heute sind die Auswirkungen spürbar und der Kampf gegen das Lohngefälle hochaktuell – …

Die iranische Revolution hat begonnen – wie kann sie siegen?

8. November 2022 – 12:35 | Kommentare deaktiviert für Die iranische Revolution hat begonnen – wie kann sie siegen?

Martin Suchanek.Die iranische Revolution steht an einem entscheidenden Punkt. Seit Wochen gehen Tausende, ja insgesamt wohl Millionen auf die Straße. In den kurdischen Regionen legten Generalstreiks das öffentliche Leben lahm. Die Universitäten bilden einen Hort …

Wieder Frankreich, wieder die Arbeiter:innenklasse

4. November 2022 – 10:26 | Kommentare deaktiviert für Wieder Frankreich, wieder die Arbeiter:innenklasse

Marco Balbi. Vor mehr als einem Monat brachen in Frankreich Streiks in verschiedenen Ölraffinerien des Landes aus, die dann andere Sektoren übergriffen. Die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen dieser Aktionen ermöglichen einige Überlegungen zum revolutionären Potenzial …

Italien, die zahnlose Linke und Meloni: USA über alles!

3. November 2022 – 15:42 | Kommentare deaktiviert für Italien, die zahnlose Linke und Meloni: USA über alles!

Sergio Bologna. Lasst uns eine schöne Oppositionsbewegung aufbauen, wir gründen die »Linke« neu!
Dokumente und Appelle werden verfasst, die Rechte, ihre Programme und ihre Aufrufe aufs Genaueste untersucht – all das kostet wenig Mühe. Man macht …

Frankreich: Arbeiter:innen in der Offensive

3. November 2022 – 14:58 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Arbeiter:innen in der Offensive

Marc Lassalle. Seit fast einem Jahr haben die französischen Arbeiter:innen zu einer Reihe von Streiks im ganzen Land mobilisiert, die nach dem Sommer an Schwung gewannen. Die Raffineriearbeiter:innen erzielten die größten Auswirkungen, indem sie praktisch …

Lula zum Präsidenten Brasiliens gewählt

2. November 2022 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Lula zum Präsidenten Brasiliens gewählt

Guilherme Ferreira. Der Kandidat der Arbeiterpartei (PT), Luiz Inácio Lula da Silva, hat am Sonntag die Präsidentschaftswahlen in Brasilien gewonnen und den amtierenden faschistischen Präsidenten Jair Bolsonaro besiegt. Lula erhielt 60,3 Millionen Stimmen (50,9 Prozent) …

Ein anderer Blick auf den Volksaufstand im Iran

1. November 2022 – 9:26 | Kommentare deaktiviert für Ein anderer Blick auf den Volksaufstand im Iran

Mehr als fünf Wochen sind seit dem Beginn der gegen das Regime gerichteten Proteste im Iran vergangen; Proteste, die, wie die Demonstrant*innen selbst sagen, über ihren eigentlichen Charakter hinausgegangen sind und allmählich die Form einer …

Bedeuten Krieg und Inflation das Ende der neoliberalen Globalisierung?

27. Oktober 2022 – 10:37 | Kommentare deaktiviert für Bedeuten Krieg und Inflation das Ende der neoliberalen Globalisierung?

Juan Chingo. Die weltweiten Inflationstendenzen sind keine konjunkturelle Erscheinung, sondern Ausdruck eines Ungleichgewichtes. Sie kündigen einen bedeutenden Wandels in der Weltwirtschaft an, die durch starke geopolitische Spannungen und Kriegen wie dem in der Ukraine verstärkt …

Proteste gegen die Preissteigerungen: Wir müssen Klartext sprechen

25. Oktober 2022 – 11:34 | Kommentare deaktiviert für Proteste gegen die Preissteigerungen: Wir müssen Klartext sprechen

Martin Suchanek. Seit Monaten erlebt die Arbeiterklasse in Deutschland die massivsten Preissteigerungen seit Jahrzehnten. Millionen droht die Verarmung. Die Bundesregierung reagiert einmal zynisch, einmal viel zu spät. Die Landesregierungen und die parlamentarische Opposition geben ebenfalls …

 Die Logik der Eskalation und die Fronten des Krieges in der Ukraine

23. Oktober 2022 – 17:07 | Kommentare deaktiviert für  Die Logik der Eskalation und die Fronten des Krieges in der Ukraine

Claudia Cinatti. Der erste Tag des 70. Geburtstags des russischen Präsidenten Wladimir Putin begann mit einer sehr schlechten Nachricht. Am Samstagmorgen, dem 8. Oktober, wurde die Brücke über die Straße von Kertsch, die das russische …