Articles tagged with: Faschismus
Bolivien: It’s a Coup, stupid!
Andrej Hunko. In Lateinamerika findet kein rechter Putsch mehr ohne Beifall der Bundesregierung statt. Während des langen doch bislang erfolglosen Umsturzversuches in Venezuela musste sich das Auswärtige Amt noch von der Realität belehren lassen.
30 Jahre lang betrogen: Rechtsruck, Massentrauma und eine neue Hoffnung
Es sieht düster aus zu den offiziellen Feierlichkeiten, die 30 Jahre Betrug an der ostdeutschen Bevölkerung zelebrieren. Im Kontrast dazu stehen die weltweiten Aufstände gegen die Folgen des Neoliberalismus. In seinem Diskussionsbeitrag vollzieht Oskar Fischer
Simon Schaupp: Der kurze Frühling der Räterepublik
Jonathan Eibisch. «Der kurze Frühling der Räterepublik. Ein Tagebuch der bayrischen Revolution. Eine radikale und emanzipatorische Gesellschaftsalternative» ist ein markantes Beispiel dafür, wie lange es dauert, historische Geschehnisse – insbesondere linker Bewegungsgeschichte – adäquat aufzuarbeiten.
Revolution in Chile – Das Ende des neoliberalen Märchens!
Robert Kohl Parra. Seitdem der sozialistische Präsident Salvador Allende 1973 durch einen Militärputsch gestürzt wurde und die Militärs unter General Augusto Pinochet die Macht an sich gerissen haben, ist Chile ein Musterland des
Thüringen: Ramelows rechte Regierungspolitik stärkt faschistische AfD
Johannes Stern. Bei den gestrigen Landtagswahlen in Thüringen wiederholte sich eine Entwicklung, die bereits die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen prägte. Die Regierungsparteien auf Bundes- und Landesebene werden aufgrund
Anhaltende Massenproteste in Chile trotzen der Militärgewalt
Andrea Lobo. 46 Jahre nach dem von der CIA unterstützten faschistischen Putsch von Augusto Pinochet kehrt die chilenische Oligarchie zu diktatorischen Herrschaftsformen zurück, um die wachsenden Proteste von Hunderttausenden Arbeitern und Jugendlichen zu unterdrücken.
Chile setzt zum ersten Mal seit Pinochet das Militär gegen Proteste ein
Andrea Lobo. Am Wochenende wurden zum ersten Mal seit der faschistischen Militärdiktatur von Augusto Pinochet in der Innenstadt von Santiago de Chile Panzer gegen Demonstranten eingesetzt, die gegen eine drastische Fahrpreiserhöhung
Rechtsextreme Massenproteste in der Ukraine und die „Steinmeier-Formel“
Clara Weiss. Am 1. Oktober unterzeichnete der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein Dokument, laut dem sich die Ukraine an die „Steinmeier-Formel“ halten und in der Ostukraine Wahlen durchführen werde. Der derzeitige deutsche Bundespräsident
Der Terror von Halle, BDS und die Heuchelei des Netanyahu
Anmerkung: Der Terroranschlag von Halle vom Mittwoch sorgte für ein enormes Echo auch in der internationalen Presse. Richard Silverstein, von dem der folgende Artikel stammt, ist ein prominenter US-amerikanischer Journalist mit jüdisch-israelischen Wurzeln, der
Antisemitischer Anschlag in Halle (Saale): Der Schoß ist fruchtbar noch …
Gruppe ArbeiterInnenmacht. Lange Zeit wurde der sich wieder erhebende rechte Terror in Deutschland verharmlost oder gar verleugnet. Am Mittwoch, den 9. Oktober, hat er einmal mehr seine blutige, menschenverachtende Fratze gezeigt.
Ostwahlen: Das Problem ist mehr als Rassismus
Simon Zamora Martin. Die AfD hat bei den Wahlen in Sachsen und Brandenburg enorm an Stimmen gewonnen. Im Folgenden wird analysiert, was die Wahlergebnisse mit dem von allen Regierungsparteien
Mehr Gelassenheit im Umgang mit Nazis?
David Albrich. Wer von Faschismus keine Ahnung hat, sollte über den Umgang mit Neonazis schweigen. Wenn man Tuten und Blasen keine Ahnung hat, sollte man besser die Klappe halten. Denn sonst kann eine derart gemeingefährliche
Bundesland Hessen in bester Verfassung?
Tim Blaschke. In der hessischen Gemeinde Altenstadt-Waldsiedlung (Wetteraukreis) ist ein NPD-Funktionär, der stellvertretende NPD-Landesvorsitzende Stefan Jagsch, – einstimmig und mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP – zum Ortsvorsteher
Die alte neue Gefahr
Radikale Rechte: Kai Stoltmann über Kontinuitäten von Neonazinetzwerken und rechtem Terror im Interview mit Maike Zimmermann.








Neueste Kommentare