Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Die Artikel getaggt mit: Service Public

Von 1918 zu 2018: Ein Kreislaufkollaps für die deutsche Geschichte

17. Oktober 2018 – 10:03 | Kommentare deaktiviert für Von 1918 zu 2018: Ein Kreislaufkollaps für die deutsche Geschichte

Fritz Weinegg. Weder Wirtschaftskrise noch Weltkrieg, und doch gibt es heute Ähnlichkeiten zu 1918. Gedanken eines Krankenhausbeschäftigten aus Berlin zum Erbe der deutschen Revolution.

Der vierte Generalstreik in Argentinien gegen die Regierung Macri

26. September 2018 – 16:32 | Kommentare deaktiviert für Der vierte Generalstreik in Argentinien gegen die Regierung Macri

„Ausgerechnet an dem Tag, an dem der argentinische Präsident Mauricio Macri in New York mit US-Präsident Donald Trump, Geschäftsleuten und Investoren zusammentrifft, beginnt in Argentinien

Ein Buch über prekäre Arbeit spart nicht mit Kritik an Gewerkschaften

3. September 2018 – 13:41 | Kommentare deaktiviert für Ein Buch über prekäre Arbeit spart nicht mit Kritik an Gewerkschaften

Peter Nowak. »Vor 15 Jahren, am 14. März 2003, verkündete Gerhard Schröder in einer Regierungserklärung die Pläne der rot-grünen Bundesregierung zur Umstrukturierung des Sozialsystems und des Arbeitsmarktes,

Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert

23. August 2018 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert

Marco Blechschmidt. Für die gleiche Behandlung bekommen Krankenhäuser überall in Deutschland das gleiche Geld. Die Einführung dieser Fallpauschalen war ein weiterer Schritt

Griechenland-„Rettung“ beendet – EU fordert weitere Sparmaßnahmen

22. August 2018 – 8:16 | Kommentare deaktiviert für Griechenland-„Rettung“ beendet – EU fordert weitere Sparmaßnahmen

Robert Stevens. Am Sonntag, den 19. August um Mitternacht, trat Griechenland nach acht Jahren offiziell aus dem so genannten Rettungsschirm der Europäischen Union und des Internationalen Währungsfonds aus.

Die Illusion der linken Forschung

14. August 2018 – 19:49 | Kommentare deaktiviert für Die Illusion der linken Forschung

Alessandra Fusacchia und Miloš Matić. Im Zuge des neu aufkommenden Interesses an der Organisation linker Theorie und Praxis, rücken Themen möglicher Selbstorganisierungsprozesse,

ÖGB könnte 12-Stunden-Tag und Regierung wegstreiken!

1. August 2018 – 11:10 | Kommentare deaktiviert für ÖGB könnte 12-Stunden-Tag und Regierung wegstreiken!

Die Demo gegen den 12-Stunden-Tag zeigte, welche Kraft eine vereinte Arbeiter_innenklasse hat, wenn sie sich offensiv gegen die Maßnahmen der Regierung stellt.

Irak: US-Marionettenregime lässt demonstrierende Arbeiter niederschießen

18. Juli 2018 – 16:42 | Kommentare deaktiviert für Irak: US-Marionettenregime lässt demonstrierende Arbeiter niederschießen

Patrick Martin. Im Lauf der letzten Woche wurden bei Protesten im Süd- und Zentralirak mehr als ein Dutzend Demonstranten von Polizisten, Spezialeinheiten und regierungsnahen Milizen getötet.

Griechenland-Rettung ist eine politische Farce

28. Juni 2018 – 14:16 | Kommentare deaktiviert für Griechenland-Rettung ist eine politische Farce

Jerome Roos. Die sogenannte Lösung der griechischen Schulden-Krise ist kein Akt der europäischen Solidarität, sondern bedeutet für Generationen von Griechen ein Joch, dem sie nicht entkommen können.

Eine Revolte überschwemmt die Südstaaten der USA

20. Juni 2018 – 8:05 | Kommentare deaktiviert für Eine Revolte überschwemmt die Südstaaten der USA

Abhi Madhavarapu. Nach jahrzehntelanger Passivität beginnt sich die US-ArbeiterInnenklasse zu regen. Dort wo man es am wenigsten erwartet hatte: im konservativen Süden. Eine kämpferische

Syriza-Regierung peitscht viertes Sparprogramm durchs Parlament

18. Juni 2018 – 15:05 | Kommentare deaktiviert für Syriza-Regierung peitscht viertes Sparprogramm durchs Parlament

Katerina Selin. Fast drei Jahre nachdem die griechische Regierungspartei Syriza (Koalition der radikalen Linken) das überwältigende „Nein“ im Referendum über die Sparpolitik mit Füßen trat, holt sie erneut

Schämen für die SPD

4. Juni 2018 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Schämen für die SPD

Lasse Reinboeng. Am vergangenen Samstag fand der SPD-Landesparteitag statt. Inzwischen hat es Tradition, dass sich prekär Beschäftigte in Verantwortung des Berliner Senats zu einer Kundgebung

»Sturm in der Staubglocke« – Neun Tage Streik der LehrerInnen Oklahomas

25. Mai 2018 – 13:15 | Kommentare deaktiviert für »Sturm in der Staubglocke« – Neun Tage Streik der LehrerInnen Oklahomas

Samantha Winslow. Direkt im Windschatten des Streiks in West Virginia haben die LehrerInnen Oklahomas im April ihren eigenen, neuntägigen Streik geführt. Schon die bloße Androhung einer Arbeitsniederlegung

Gegen Macron sucht die Arbeiterklasse ihre Stärke in der Einheit

23. Mai 2018 – 13:55 | Kommentare deaktiviert für Gegen Macron sucht die Arbeiterklasse ihre Stärke in der Einheit

Adrien Vodslon. Zwei Tage Streik, drei Tage Arbeitsaufnahme, zwei Tage Streik, drei Tage… die französischen Eisenbahnergewerkschaften haben seit Anfang April diese Taktik gewählt, um