Articles tagged with: Arbeiterbewegung
Arbeiter der iranischen Petrochemiewerke legen Arbeit nieder

Roger Jordan & Keith Jones. Am Montag vollzog sich im Iran eine Entwicklung, die sich als höchst bedeutsam herausstellen könnte: Die Arbeiter der Öl- und Petrochemie-Industrie legten an mehreren Standorten entlang der iranischen Küste des …
Französische Regierung droht, landesweiten Raffineriestreik zu zerschlagen

Alex Lantier. Infolge des Streiks in den französischen Raffinerien wird seit Montag das Benzin knapp. Angesichts des Engpasses an den Tankstellen kündigte Premierministerin Élisabeth Borne im Parlament an, die Streikenden in den Exxon-Raffinerien zwangsweise zu …
Streik in Frankreichs Raffinerien: An Putin liegt es nicht

Bernard Schmid. An Krieg, Embargo und ähnlichem liegt es nicht, denn jedenfalls bislang mangelt es Frankreichs Industrie nicht an Rohöl und -gas, um diese in den insgesamt acht Raffinerien des Landes zu Derivaten weiterzuverarbeiten. (Und …
Erklärung: Für einen revolutionären Bruch mit der Linkspartei und Solid!

Revolutionärer Bruch. Wir spiegeln die Erklärung der Fraktion in Solid – Gegen die Logik des geringeren Übels: Für den Aufbau einer unabhängigen revolutionären sozialistischen Kraft der Arbeiter:innen, der Jugend, der Frauen, LGBTQIA+ und Migrant:innen!
Branchen- und gewerkschaftsübergreifende Streiks in Großbritannien 2022

Dossier. „Am Dienstagmorgen meldete der britische Ölkonzern BP, dass er im zweiten Quartal dieses Jahres einen Gewinn von fast sieben Milliarden Pfund (8,3 Milliarden Euro) gemacht hat; es ist der höchste Profit seit 14 Jahren. …
Lebenshaltungskostenkrisen

US-Präsident Biden erklärt die hohen Energiepreise mit »Putins Preiserhöhungen«. Dabei waren sie bereits 2021, also vor Kriegsbeginn, rasant in die Höhe gegangen. Vor allem deshalb, weil die EU seit langem daran arbeitet, den Gasmarkt zu …
Die globale Streikwelle und die Krise der revolutionären Führung

Eric London. Überall auf der Welt entwickeln sich Streiks und Proteste der Arbeiterklasse gegen soziale Ungleichheit und kapitalistische Ausbeutung.
Nach drei Jahren Pandemie, die zehn Millionen unschuldige Opfer gefordert hat, und sieben Monate nach Beginn des …
Stichwahl zwischen Lula und Bolsonaro inmitten wachsender politischer Krise

Tomas Castanheira. Am Sonntag fand die erste Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahlen statt. Im Ergebnis muss sich der amtierende faschistische Präsident Jair Bolsonaro seinem Herausforderer, dem ehemaligen Präsidenten Lula da Silva von der Arbeiterpartei (Partido dos …
Kommt der heiße Herbst von rechts oder links?

Marco Blechschmidt. Zehntausende gehen Montag für Montag in Ostdeutschland gegen steigende Energiepreise und die Russland-Sanktionen auf die Straße, nicht selten unter rechter Führung. Die Bundesregierung reagiert mit der Gaspreisbremse. Wie kann eine Antwort von links …
Ein halbes Jahr Ukraine-Krieg: Putins Endspiel?

Martin Suchanek. Die massiven Geländeverluste der russischen Armee im September 2022 haben Putin und sein Regime auf die Verliererstraße gebracht. Innerhalb weniger Wochen musste sie mindestens 6.000 Quadratkilometer im Osten und Süden des Landes räumen. …
Die vergessene Geschichte ukrainischer Unabhängigkeit

Mario Kessler. Putin versucht seine brutale Invasion der Ukraine aus der Geschichte herzuleiten: Er erkennt dem Land die Staatlichkeit ab, indem er behauptet, die Bolschewiki hätten die Ukraine gegen den Willen der Bevölkerung von Russland …
Leo Trotzki: Das ukrainische Problem

Die ukrainische Frage, die viele Regierungen, viele «Sozialisten» und sogar «Kommunisten» zu vergessen oder in die tiefsten Schubfächer der Geschichte zu vergraben suchten, wurde wieder einmal auf die Tagesordnung gesetzt, und diesmal mit verdoppelter Kraft. …
Italienische Arbeiterklasse im Widerstand gegen den Ukraine-Krieg

Dossier. Der Krieg in der Ukraine und die weltweite Debatte um Sanktionen gegenüber russischer Regierung und Wirtschaft erfassen nicht nur die Rohstoff- und Finanzströme, sonder auch die Logistik. Nach weltweiten Boykott-Massnahmen in den Häfen spitzen …
Parlamentswahl in Italien: Rechtsruck inmitten der Instabilität

Azim Parker. Wie erwartet gingen Giorgia Meloni und ihre ultra-reaktionäre Partei Fratelli d’Italia als Siegerinnen aus der Wahl am 25. September hervor. Sie wird demzufolge an der Spitze der nächsten Regierung stehen. Die Fratelli d’Italia, …
Neueste Kommentare