Articles tagged with: Ukraine
„Maidan“ in Georgien – Man fühlt sich (fast) wie 2014

Tobias Riegel. Manche aktuelle Berichte über die Proteste in Georgien und der Tonfall mancher großer Medien hierzulande wirken wie eine Zeitmaschine, die einen ins Jahr 2014 versetzt – in die Zeit der Jubelberichte über die …
Rebellenoffensive gegen Assad: Kehrt der Bürgerkrieg in Syrien zurück?

Mariam Amel & Philippe Alcoy. Die HTS-Miliz hat eine großangelegte Offensive in Syrien gestartet. Es besteht die Gefahr eines Wiederaufflammens des Bürgerkriegs.
Seit dem 26. November geschieht im Nordwesten Syriens eine größere militärische Eskalation. Hay’at …
Die Trump-Regierung und der imperialistische Krieg in der Ukraine

Joseph Kishore. Acht Wochen vor dem Tag der Amtseinführung verliert die künftige Trump-Regierung keine Zeit bei der Vorbereitung ihrer Agenda. Trump hat ein Kabinett zusammengestellt, das von Milliardären und Faschisten dominiert wird. Sie sind entschlossen, …
Nato-Mächte provozieren Kriegseskalation gegen Russland

Andre Damon. Dass die Biden-Regierung der Ukraine gestattet, US-Langstreckenwaffen für Schläge auf russisches Kernland einzusetzen, stellt eine neue und gefährliche Eskalation des Kriegs dar, den die USA und Nato gegen Russland führen. Der Schritt, auf …
Der US-Imperialismus in der Krise: ein kurzer Kommentar

Mike Gimbel. Die kapitalistischen Herrscher der USA (und ihre Vasallen) sind HEUTE größtenteils „Rentiers“, auch bekannt als Finanzoligarchie, ähnlich wie die königlichen Familien des alten Europas und ihre Bankiers, die fast vollständig von der tatsächlichen …
Ampel-Aus: Regierungschaos in Deutschland nach Trump-Wahl

Marius Rabe. Gleich am Tag nach den US-Wahlen ist klar: Die Ampel wird nicht die Regierung sein, um den Herausforderungen einer neuen Trump-Ära zu begegnen.
„Zu oft wurden die nötigen Kompromisse übertönt durch öffentlich inszenierten …
Regierungskrise in Deutschland: SPD zieht den Stecker

Jaqueline Katharina Singh. Mittwoch, 21:25 Uhr: Scholz tritt im Bundeskanzleramt vor die Kamera. In gewohnter, trockener Art erklärt er, was wenige Minuten zuvor durch die Medien als Eilmeldung raste: als Kanzler habe er Finanzminister Christian …
Doppelwumms: Trumps Wahlsieg und das Platzen der Ampel

Florian Rötzer. Für Deutschland steht die Ukraine-Politik im Zentrum des Wirtschaftsniedergangs und der finanziellen Belastung. Wie wird es weitergehen, wenn in Berlin eine neue Regierung erst im März antritt?
Es war ein Doppelwumms gestern: Zuerst der …
Selenskij bietet „strategischen Partnern“ ukrainische Rohstoffe an

„Siegesplan“ beinhaltet Rohstoffzugriff für ausländische Konzerne / Staatliches Titan-Förderunternehmen bereits bei Auktion verkauft / Frankfurter Rundschau: Agrarkonzerne nutzen Krieg um sich „riesige Flächen“ in der Ukraine anzueignen
Georgien: Präsidentin weigert sich, Wahlergebnisse anzuerkennen

Andrea Peters. Politische Unruhen erschüttern Georgien, das kleine Land im Südkaukasus, seitdem am Sonntag Präsidentin Salome Surabischwili erklärt hat, sie werde die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom Samstag nicht anerkennen.
US-Senator: „Dürfen ukrainische Rohstoffe nicht Putin überlassen“

Lindsey Graham: Ukraine „sitzt“ auf strategischen Ressourcen im Billionenwert / Kamala Harris: globale US-Führungsrolle „nicht aus Nächstenliebe“ / Roderich Kiesewetter: EU auf ukrainisches Lithium angewiesen
Der Imperialismus in der geschichtlichen Perspektive

Willi Eberle/NAS.Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren die produktiven Kapazitäten des Kapitalismus soweit entwickelt, dass die Kapitalisten für ihren ständig wachsenden Bedarf an Rohstoffen, billiger und williger Lohnarbeit und Absatzmärkten weit über die …
Die Macht der Faschisten in der Ukraine ist kein Hirngespinst

Georg Auernheimer. Das im Vorjahr erschienene Buch „The Tragedy of Ukraine“ von Nicolai Petro, Professor für Politikwissenschaft an der Universität von Rhode Island, verdient Aufmerksamkeit, zumindest das Kapitel 3 „The Fatal Attraction of the Far …
Führt die absehbare Niederlage der Ukraine zu Verhandlungen?

Nach Ansicht der französischen Zeitung Le Figaro hat auch der Angriff Kiews auf die Region Kursk nicht die von der ukrainischen Regierung erwarteten Ergebnisse gebracht
Die für Kiew ungünstige Situation an der Front angesichts des stetigen …
Neueste Kommentare