Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neue Rechte

Abbruch der Jamaika-Verhandlungen – Politische Krise in Berlin

21. November 2017 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Abbruch der Jamaika-Verhandlungen – Politische Krise in Berlin

Susanne Kühn. Gescheitert! Schwarz-Gelb-Grün wird vorerst keine Regierung bilden. Kurz vor Mitternacht verließ die FDP die Sondierungsgespräche – laut Union und Grünen just zu einem Zeitpunkt, als eine Einigung nahe schien.

Donald Trump und der Südstaaten-Rassismus

20. November 2017 – 16:32 | Kommentare deaktiviert für Donald Trump und der Südstaaten-Rassismus

Verglichen mit den Verhältnissen in bäuerlichen Dörfern Neuenglands gab es im Süden oben erheblich mehr Reichtum zu beneiden und unten wesentlich größeres Elend zu befürchten. Ein solches System suggerierte ein eigenes Bild von der Warteschlange

Das Edelweiß der FPÖ: „Adolf Hitlers Lieblingsblume“

17. November 2017 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Das Edelweiß der FPÖ: „Adolf Hitlers Lieblingsblume“

Die FPÖ-Abgeordneten trugen am 9. November zur Angelobung des neuen Nationalrates nicht mehr das Nazi-Symbol der blauen Kornblume, sondern ein weißes Edelweiß. Die Bedeutung der Blume ist in Neonazikreisen und unter Burschenschaftern bekannt.

60.000 Faschisten marschieren durch Warschau

15. November 2017 – 9:13 | Kommentare deaktiviert für 60.000 Faschisten marschieren durch Warschau

Clara Weiss. Am Samstag den 11. November versammelten sich mindestens 60.000 faschistische Demonstranten aus Polen, Ungarn und der Slowakei in der polnischen Hauptstadt Warschau. Aus Anlass des polnischen „Unabhängigkeitstags“

Mit linkem Populismus gegen die Eliten?

13. November 2017 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Mit linkem Populismus gegen die Eliten?

Jakob Schäfer. Nicht erst mit dem Klimawandel wird vielen Menschen immer klarer, dass der Kapitalismus keine Zukunft haben darf ‒ wenn die Menschheit eine Zukunft haben soll. In krassem Gegensatz dazu steht die Hilflosigkeit,

Ein Jahr nach dem Wahlsieg Donald Trumps

9. November 2017 – 11:54 | Kommentare deaktiviert für Ein Jahr nach dem Wahlsieg Donald Trumps

Patrick Martin. Vor einem Jahr, am 8. November 2016, gewann Donald Trump als Kandidat der Republikaner die Präsidentschaftswahl. Obwohl er fast drei Millionen weniger Stimmen erhielt als Hillary Clinton,

Neue Epoche und Aufgabe der Revolutionär*innen

8. November 2017 – 17:18 | Kommentare deaktiviert für Neue Epoche und Aufgabe der Revolutionär*innen

Willi Eberle. Die Welt steht mittlerweile unter direkter oder indirekter Herrschaft des Wertgesetzes, unter der Herrschaft der Bourgeoisie: ökonomisch über die weltweite Verankerung der globalisierten kapitalistischen Wertschöpfungsketten und politisch mit der weltweiten Durchsetzung der Standortpolitik. …

DGB-München verbietet Antifa-Kongress in ihren Räumen

20. Oktober 2017 – 17:38 | Kommentare deaktiviert für DGB-München verbietet Antifa-Kongress in ihren Räumen

“Vom 3. bis zum 5. November wollen wir mit euch gemeinsam in Austausch treten, diskutieren, Perspektiven und Strategien entwickeln. In einer Reihe von Vorträgen werden wir uns mit rechten Bewegungen, Ressentiments

Österreich: Rassismus hat die Arbeiterklasse verunsichert

19. Oktober 2017 – 9:01 | Kommentare deaktiviert für Österreich: Rassismus hat die Arbeiterklasse verunsichert

David Albrich. Die Wahlen markieren einen historischen Rechtsruck in der österreichischen Politik. SPÖ und Grüne haben die Rechnung dafür präsentiert bekommen, dass sie den Rechten die Kritik

Lehren aus der österreichischen Nationalratswahl

17. Oktober 2017 – 8:44 | Kommentare deaktiviert für Lehren aus der österreichischen Nationalratswahl

Peter Schwarz. Das Ergebnis der österreichischen Nationalratswahl folgt einem internationalen Muster. Trotz der tiefsten internationalen Wirtschaftskrise seit der Großen Depression der 1930er Jahre und trotz wachsender Kriegsgefahr

Österreich: Oben rechts – unten links?

15. Oktober 2017 – 8:52 | Kommentare deaktiviert für Österreich: Oben rechts – unten links?

Heute, den 15. Oktober, finden in Österreich Wahlen statt und es scheint sich jetzt schon ein Rechtsruck anzudeuten, das liegt zum einen daran das SPÖ und insbesondere ÖVP nach rechts gerückt sind und gleichzeitig

Österreich: Waterloo und Watergate

13. Oktober 2017 – 16:38 | Kommentare deaktiviert für Österreich: Waterloo und Watergate

Franz Schandl. Zwischen Consulting-Sumpf und Coaching-Blase übt ein Land seinen Untergang. Hierzulande setzt niemand mehr auf Christian Kern. Fast alle sprechen vom Supergau und es ist dem auch kaum zu widersprechen.

Zehn Sekunden: So lange existierte die Katalanische Republik von Puigdemont

11. Oktober 2017 – 17:04 | Kommentare deaktiviert für Zehn Sekunden: So lange existierte die Katalanische Republik von Puigdemont

Hovhannes Gevorkian. Mit großer Spannung war die Rede des katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont erwartet worden. In der ersten Sitzung des Parlamentes nach dem Unabhängigkeitsreferendum vom 1. Oktober betonte er zwar,

Der völkische Charakter der Selbstbestimmung. Linke und Nation

10. Oktober 2017 – 12:14 | Kommentare deaktiviert für Der völkische Charakter der Selbstbestimmung. Linke und Nation

Aus Anlass der Unabhängigkeitsbestrebungen und Volksabstimmungen Kataloniens und des irakischen Kurdistan zeigen sich der nationalistische und völkische Charakter vieler „emanzipativer“ oder demokratischer Ideen.