Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neue Rechte

Goldhagens antideutsche Metaphysik statt Marx

4. August 2016 – 8:59 | Kommentare deaktiviert für Goldhagens antideutsche Metaphysik statt Marx

Susann Witt-Stahl. Vor 20 Jahren läuteten Goldhagen und seine Anhänger eine Revision marxistischer Faschismustheorien ein. Damit ebneten sie den Weg für Legitimationsideologien »deutscher Lösungen« in der Außenpolitik.

Redet doch endlich über den faschistischen Terror in Deutschland!

28. Juli 2016 – 17:01 | Kommentare deaktiviert für Redet doch endlich über den faschistischen Terror in Deutschland!

Peter Schaber. Alles an dem Geraune, das nach den Attentaten von Ansbach, Würzburg und München einsetzte, ist ekelhaft: Die Hetze der Rechten, die sich unverhohlen freuten,

Der sozioökonomische Hintergrund für das Wiederaufleben von Faschismus und Rassismus

6. Juli 2016 – 19:15 | Kommentare deaktiviert für Der sozioökonomische Hintergrund für das Wiederaufleben von Faschismus und Rassismus

Expertenbeitrag von Ernest Mandel für den 1985 vom ‚Europäischen Parlament‘ eingesetzten Untersuchungsausschuß. ‚Zum Wiederaufleben von Faschismus und Rassismus in Europa‘

Die französische Polizei und der Front National: Gemeinsam gegen Sozialproteste

27. Mai 2016 – 14:18 | Kommentare deaktiviert für Die französische Polizei und der Front National: Gemeinsam gegen Sozialproteste

„Beinahe hätte man also sagen können, dass die extreme Rechte in Frankreich sich zwar mit viel sozialer Demagogie als Alternative zum Bestehenden darzustellen versucht, aber im aktuellen Kontext zugespitzter klassenpolitischer Konflikte – rund um die …

Frankreich – der Staat rüstet auf

24. April 2016 – 19:16 | Kommentare deaktiviert für Frankreich – der Staat rüstet auf

 
Der italienische Philosoph Giorgio Agamben schreibt: „Worum es bei der Verlängerung des Ausnahmezustands in Frankreich wirklich geht, lässt sich nur in der Zusammenschau mit der radikalen Transformation des geläufigen Staatsmodells verstehen.“

Die Hysterie um Kriminalität und die Bürgerwehren in Deutschland

29. Februar 2016 – 9:53 | Kommentare deaktiviert für Die Hysterie um Kriminalität und die Bürgerwehren in Deutschland

David Begrich. Der Verkauf von Pfefferspray boomt. Deutlich mehr Waffenscheine werden beantragt. Die ressentimentgeladene Debatte um die Kriminalität von Flüchtlingen befördert das Gefühl der Unsicherheit. Die Bürger rüsten auf.

Marine Le Pens Front national und die Arbeiterklasse

27. Februar 2016 – 12:27 | Kommentare deaktiviert für Marine Le Pens Front national und die Arbeiterklasse

 
Claudia Mäder. Als der Front national noch von Jean-Marie Le Pen geführt wurde, war die Partei stramm rechts. Unter seiner Tochter Marine vollzieht die Partei eine dezidiert «national-sozialistische» Wende.

Die Krise des Imperialismus und das Gespenst eines Faschismus des 21. Jahrhunderts

25. Februar 2016 – 18:27 | Kommentare deaktiviert für Die Krise des Imperialismus und das Gespenst eines Faschismus des 21. Jahrhunderts

William I. Robinson. Die Krise des globalen Kapitalismus, des Imperialismus,  ist angesichts ihres Umfangs, ihrer globalen Tragweite, des Ausmasses der ökologischen Zerstörung und der sozialen Zerfallsprozesse und der Stufenleiter der eingesetzten Gewaltmittel einmalig.

Antirassismus und Antifaschismus in Deutschland

1. Februar 2016 – 9:56 | Kommentare deaktiviert für Antirassismus und Antifaschismus in Deutschland

Wir veröffentlichen hier den Vortrag von Wladek Flakin von der Revolutionären Internationalistischen Organisation (RIO) über Antirassismus und Antifaschismus, der auf dem Veranstaltungswochenende „Das andere Davos“ in Zürich gehalten wurde.

Schweiz: Widerstand gegen die Durchsetzungsinitiative der SVP

20. Januar 2016 – 17:56 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Widerstand gegen die Durchsetzungsinitiative der SVP

BFS Zürich. Seit einigen Jahren dominiert der Begriff des „Ausländers“ die politischen Debatten in der Schweiz. Auch wenn sich der Fokus periodisch von Flüchtlingen auf längerfristig in der Schweiz lebende Migrant*innen verschiebt, geht es dabei …

Zur Herausbildung des europäischen Postfaschismus

26. Dezember 2015 – 9:08 | Kommentare deaktiviert für Zur Herausbildung des europäischen Postfaschismus

Der Historiker Enzo Traverso definiert den Postfaschismus als eine Erscheinung, die sich grundlegend vom klassischen Faschismus unterscheidet.

Frankreich, Regionalparlamentswahlen – Nach der ersten Runde, vor der Stichwahl

11. Dezember 2015 – 9:52 | Kommentare deaktiviert für Frankreich, Regionalparlamentswahlen – Nach der ersten Runde, vor der Stichwahl

Bernard Schmid. „Das Volk hat gewonnen. Die Freiheit hat gegen die Feudalhöfe gewonnen, die Gleichheit gegen die Privilegien, die Brüderlichkeit gegen die Seilschaften“ (gemeint sind die angeblichen Vorrechte der Politikerkaste). So tönt die geübte Demagogin

Französische NPA: Gegen eine Patriotic Act à la française

27. November 2015 – 11:51 | Kommentare deaktiviert für Französische NPA: Gegen eine Patriotic Act à la française

Die Attentate des IS in Paris vom 13. November werden von den europäischen Regierungen für die Weitertreibung ihrer Angriffe auf die demokratischen und sozialen Errungenschaften genutzt.

Der Faschismus als ein mögliches Ausnahmeregime der Bourgeoisie

29. Oktober 2015 – 11:55 | Kommentare deaktiviert für Der Faschismus als ein mögliches Ausnahmeregime der Bourgeoisie

Durch das Aufkommen von neofaschistischen Bewegungen in vielen wichtigen kapitalistischen Staaten über die vergangenen Jahrzehnte und auch angesichts der zunehmenden anti-demokratischen, repressiven Reformen der institutionellen Grundlagen der Staaten und der überstaatlichen Institutionen,