Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Deutschland

Ein Buch über prekäre Arbeit spart nicht mit Kritik an Gewerkschaften

3. September 2018 – 13:41 | Kommentare deaktiviert für Ein Buch über prekäre Arbeit spart nicht mit Kritik an Gewerkschaften

Peter Nowak. »Vor 15 Jahren, am 14. März 2003, verkündete Gerhard Schröder in einer Regierungserklärung die Pläne der rot-grünen Bundesregierung zur Umstrukturierung des Sozialsystems und des Arbeitsmarktes,

Obszöner Reichtum: Die oberen 1000 haben jetzt über eine Billion Euro

3. September 2018 – 8:48 | Kommentare deaktiviert für Obszöner Reichtum: Die oberen 1000 haben jetzt über eine Billion Euro

Wolfgang Pomrehn. Das Vermögen der Reichsten wächst immer noch schneller als Löhne und Wirtschaft. Ihr Anteil am Kuchen wird immer größer.

Im Kampf gegen Neonazigewalt nur auf die eigene Kraft setzen

3. September 2018 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Im Kampf gegen Neonazigewalt nur auf die eigene Kraft setzen

Hans-Gerd Öfinger. In ganz Deutschland und international blicken in diesen Tagen viele arbeitende Menschen, Gewerkschafter, Jugendliche, Antifaschisten und linke Aktivisten nach Sachsen und

Ist «klare Kante» immer das Richtige gegen den rechten Einfluss?

2. September 2018 – 18:45 | Kommentare deaktiviert für Ist «klare Kante» immer das Richtige gegen den rechten Einfluss?

Violetta Bock. Was tun, wenn ein Kollege der AfD zugeneigt ist, oder gar ein Vertrauensmann oder Betriebsrat? Ist klare Kante in der Politik immer die richtige Option?

Ist Rassismus oder Ausländergewalt in Chemnitz das Problem?

1. September 2018 – 8:50 | Kommentare deaktiviert für Ist Rassismus oder Ausländergewalt in Chemnitz das Problem?

Peter Nowak. „Giffeys Besuch führt sie als erstes zu dem Tatort“, titelt Die Welt über den Chemnitz-Besuch der Bundesfamilienministerin, die als erstes Mitglied der Bundesregierung in die sächsische Stadt

Wie man Fluchtursachen schafft

31. August 2018 – 12:26 | Kommentare deaktiviert für Wie man Fluchtursachen schafft

Der Ausbau der EU-Flüchtlingsabwehr ist ein zentraler Schwerpunkt der gestern gestarteten Afrikareise von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Wie Regierungskreise bestätigen, wird Merkel nach

Rechter Mob marschiert in Chemnitz – wie kann er gestoppt werden?

29. August 2018 – 15:37 | Kommentare deaktiviert für Rechter Mob marschiert in Chemnitz – wie kann er gestoppt werden?

Svenja Spunck. Rund 5000 Rechte zogen am Montag, den 27. August, durch Chemnitz. Der von Nazis und extrem nationalistischen Gruppierungen organisierte Aufmarsch und der Mob von mehr als

Der AfD-Pegida-Polizei-Komplex

28. August 2018 – 11:43 | Kommentare deaktiviert für Der AfD-Pegida-Polizei-Komplex

Michael Hütter. Viele Staatsgläubige sind entsetzt, dass ein LKA-Mitarbeiter bei einer PEGIDA-Demo mitläuft und Journalisten beschimpft. Er ist nicht irgendein LKA-Mitarbeiter, sondern

Martin Monath: Ein außergewöhnliches Leben im Widerstand

23. August 2018 – 10:46 | Kommentare deaktiviert für Martin Monath: Ein außergewöhnliches Leben im Widerstand

Sascha Staničić. An Martin Monath hat bisher nur ein Stolperstein in Berlin erinnert. Nun hat Wladek Fakin die aufzufindenden Puzzleteile eines widerständigen Lebens

Zur linken Migrationsdebatte: Weder Chauvinismus, noch Humanismus

23. August 2018 – 10:35 | Kommentare deaktiviert für Zur linken Migrationsdebatte: Weder Chauvinismus, noch Humanismus

Alp Kayserilioğlu. Einerseits Nationalchauvinismus, andererseits liberaler Humanismus: Die linke Debatte in Deutschland spitzt sich hinsichtlich der Migrationsfrage zu.

Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert

23. August 2018 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert

Marco Blechschmidt. Für die gleiche Behandlung bekommen Krankenhäuser überall in Deutschland das gleiche Geld. Die Einführung dieser Fallpauschalen war ein weiterer Schritt

30 Jahre »marxistische Betriebsintervention« bei Opel Bochum

11. August 2018 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für 30 Jahre »marxistische Betriebsintervention« bei Opel Bochum

Wolfgang Schaumberg. Herauszuarbeiten, was an unserer Betriebspolitik als »marxistische Intervention« bezeichnet werden kann, erfordert einen längeren Rückblick auf wesentliche Bestandteile

Die blaue Welle und unzureichende Antworten von DIE LINKE

10. August 2018 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Die blaue Welle und unzureichende Antworten von DIE LINKE

Reik Kneisel. Am Abend der Bundestagswahl war der Aufschrei über das Ergebnis der Alternative für Deutschland groß. Wie sieht die Stimmung fast ein Jahr danach aus?

Wirtschaftlicher Aufschwung kommt bei den Lohnabhängigen nicht an

10. August 2018 – 8:42 | Kommentare deaktiviert für Wirtschaftlicher Aufschwung kommt bei den Lohnabhängigen nicht an

Dietmar Henning. Trotz Wirtschaftswachstum und steigenden Beschäftigungszahlen explodiert in Deutschland die Armut. Das ist das Fazit des fünftens Jahresgutachtens zur sozialen Lage, das der