Articles tagged with: Frauenbewegung
Feminismus: Intersektionalität oder Marxismus?
Josefina Martinez. Intersektionalität ist in der Wissenschaft, im feministischen Aktivismus und in sozialen Bewegungen ein häufig gebrauchtes Wort. Doch was sagt es über die Ursachen der sich überschneidenden
Akt 19 der Gelben Westen hält gegen verschärfte Repression stand
Bernard Schmid. Es gibt offensichtlich wirklich keine Regeln mehr, nach denen man den Zulauf den Mobilisierungen der “Gelbwesten”-Demonstrationen halbwegs zuverlässig voraussagen könnte. Allenfalls
«Acte XIX»: Die Gelben Westen trotzen der verschärften Repression
Mones Chaieb. Nach der Ankündigung einer repressiven Eskalation Anfang dieser Woche war es das Ziel der Regierung, die Ordnung nach dem «Acte XVIII» wiederherzustellen. Wenn Christophe Castaner
Hausarbeit und Frauenstreik
Stefan Katzer. Wenn feministische Organisationen am 8. März, dem internationalen Frauenkampftag, auch in Deutschland zum „Frauenstreik“ aufrufen, folgen sie damit dem Vorbild von Millionen Frauen weltweit. Diese legten
Macron plant Militäreinsatz gegen Gelbwesten-Proteste
Anthony Torres. Der französische Regierungssprecher Benjamin Griveaux kündigte nach einem Treffen des Ministerrats am Mittwoch an, Präsident Emmanuel Macron werde am nächsten Wochenende Einheiten des Militärs
Konferenz: Geschlechterbefreiung ist Klassenkampf
Julian Seeberger. »Das muss eine deutsche Sache sein: Über Utopie zu reden, ist ein bisschen wie über Pornografie zu reden – man wird immer direkt ganz beschämt«, sagt Eva von Redecker lachend, und das Amüsement
Soziale und politische Proteste und Bewegungen 2008-2018
André Leisewitz, Jürgen Reusch, Gerd Wiegel, Michael Zander. Es fehlt nicht an sozialen und politischen Bewegungen in der Bundesrepublik. Über betriebliche Auseinandersetzungen und Streiks
Frankreich: Protestbewegung im Landeanflug – oder vor einer Remobilisierung?
Bernard Schmid. „Gelbwesten“-Protest befindet sich im Rückgang, ein angekündigtes Sit-in scheiterte auf manifeste Weise – Der kommende Samstag, 16. März wird entscheidet: neues Aufbäumen oder Auslaufen der Proteste
Landesweiter Streik erschüttert das algerische Regime
Will Morrow. Am Sonntag begann ein fünftägiger Generalstreik für ein Ende des Regimes von Präsident Abdelaziz Bouteflika, an dem sich Zehntausende Arbeiter in Algerien beteiligten. Große Teile des Landes
Für einen kämpferischen Frauenstreik!
In der ganzen Schweiz finden in regionalen Komitees Vorbereitungssitzungen für den Frauenstreik vom 14. Juni 2019 statt. In diesen steht eine Frage im Mittelpunkt: Was ist das Ziel des Frauenstreiks und
Akt 17 der Gelben Westen: eine Aufwärmrunde für den Akt 18
Imrane Mylhane. Trotz der Schulferien waren sie an diesem 17. Samstag der Mobilisierung wiederum zahlreich. Wenn sich die großen Medien über die Zahlen der sogenannten «niedrigsten Beteiligung seit
Frauendemonstrationen trotz Stromausfall am 8. März in Venezuela
Ani Dießelmann. Am gestrigen Internationalen Frauentag haben in Venezuela tausende Menschen trotz des Stromausfalls und inmitten der weiteren Zuspitzung der politischen Situation demonstriert.
Feminismus: Frauen an der Uni
Seit 150 Jahren sind Frauen an der Universität Zürich zugelassen. Dennoch blieb die Uni ein männlich dominiertes Feld. Doch die Waage kippt langsam auf die andere Seite: 1980 war knapp ein Drittel aller Studierenden
Die Radikalität der Gelbwesten – Perspektiven einer Bewegung
Die deutsche Debatte um die Gelbwesten ist weiterhin geprägt von mangelnder Information, Desinteresse und unzähligen bizarren Analysen. Unsere Autorin Sophia Slamani




Neueste Kommentare