Articles tagged with: Repression
Die italienische Regierung Conte – weiter wie bisher?

Tobi Hansen. Am Ende der Regierungskrise blieb der Ministerpräsident. Auch die stärkste Partei im italienischen Parlament, die Fünf-Sterne-Bewegung (Movimento 5 Stelle) um Vize-Premier Di Maio, bleibt erhalten, nur die „Juniorpartnerin“ wurde ausgetauscht.
Juso: Wahlkampf statt Bewegung gegen «Marsch für’s Läbe»?

Nino Fedele. Am Samstag werden sich in Zürich hunderte Aktivist*innen dem grössten rechten Aufmarsch der Schweiz entgegenstellen. Solche Proteste waren in der Vergangenheit sehr erfolgreich. Die Juso kocht derweil ihr eigenes Süppchen.
Außer Kontrolle – Hongkongs aufständische Bewegung und die Linke

Ralf Ruckus. Der folgende Beitrag ist das Ergebnis jüngster Diskussionen mit Protestierenden und linken Aktivisten in Hongkong. Er gibt einen kurzen Überblick über die eskalierte Konfrontation und behauptet, dass das weitgehende Wegschauen der globalen Linken
Nur Zionismus in Israel und kein Friede

Julius Jamal. In wenigen Wochen finden in Israel Neuwahlen statt, weil nach der letzten Wahl keine regierungsfähige Mehrheit zustande kam. Wir haben mit Tsafrir Cohen, Leiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Israel, über die Wahlen gesprochen.
#Free_Iran_Workers: Solidarität mit den Inhaftierten von Haft Tappeh

Pan y Rosas. Am 7. September 2019 wurden sieben der Haft Tappeh-Aktivist* innen zu insgesamt 110 Jahren Haft verurteilt. Wir solidarisieren uns mit ihnen und fordern ihre Freilassung!
Demonstranten in Hongkong: Gefährliche Tendenzen
Peter Symonds. Am letzten Sonntag sind Tausende Hongkonger Demonstranten zum amerikanischen Konsulat marschiert, um an Präsident Trump und den US-Kongress zu appellieren, in die Situation einzugreifen. Dieser Marsch ist eine Wende in eine gefährliche
Venezuela: Kämpferischer Gewerkschafter bei PDVSA von Entlassung bedroht

José Bodas arbeitet seit 31 Jahren in der Raffinerie von Puerto La Cruz, in der Provinz Anzoátegui, und ist im Vorstand der Ölarbeitergewerkschaft Federación Unitaria de Trabajadores Petroleros (FUTPV), in den er auf der Liste …
Der Rechtsruck der österreichischen Sozialdemokratie
Julius Jamal. In wenigen Wochen wird in Österreich gewählt, am gestrigen Abend fanden die ersten TV-Duelle statt. Unter anderem zwischen dem ehemaligen Innenminister Österreichs, Kickl von der FPÖ, und Rendi-Wagner, Spitzenkandidatin der SPÖ.
Regierungskrise in Österreich: Die herrschende Klasse mag es autoritär

Georg T. Alexander Van der Bellen (VdB) hat Österreich durch seine die schwerste politische Krise der 2. Republik, ausgelöst durch die offen zu Tage getretene Bereitschaft der FPÖ-Führung, sich selbst und das Land an die …
Die Repression gegen GewerkschafterInnen im Iran wird weiter verschärft

Die Terror-Urteile und willkürlichen Festnahmen – bis heute – die am 1. Mai 2019 in Teheran stattfanden und jetzt von der iranischen Klassenjustiz „abgearbeitet“ werden sollen, sind nicht zufällig so brutal ausgefallen, wie auch LabourNet Germany …
Hongkong: China demonstriert seine Macht mit Militäraufmarsch
Mike Head. Aus Angst vor der wachsenden Unzufriedenheit in ganz China bereitet sich das stalinistische Regime in Peking auf eine Unterdrückung der Proteste in Hongkong vor. Am Donnerstag verbot die chinesische Verwaltung eine geplante
»Aspekte des neuen Rechtsradikalismus«

Didi Neidhart. Der gerade bei Suhrkamp veröffentlichte Abdruck eines Vortrags von Theodor W. Adorno über Rechtsradikalismus zeigt, wie wichtig Ansätze der Kritischen Theorie heute noch im Kampf gegen Rechts sind, zumal vieles, von dem hier …
Neue italienische Regierung setzt Angriffe auf Arbeiterklasse fort
Peter Schwarz. Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella hat dem amtierenden Regierungschef Giuseppe Conte am Donnerstag offiziell den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung erteilt, nachdem sich die Fünf-Sterne-Bewegung (M5S) und die
Was die heutige Protestbewegung in Hongkong auszeichnet. Und was nicht

Die Entwicklung der Proteste in Hongkong, die Zunahme der Zahl der Menschen, die daran teilnehmen nach dem Überfall von Schlägerbanden auf Demonstranten, der Unterschied zwischen dem – gescheiterten – Streikaufruf vom 17. Juni 2019 und …
Neueste Kommentare