Articles tagged with: Deutschland
SPD in der Krise – was tun Linkspartei und die „radikale“ Linke?
Tobi Hansen. Die Urabstimmung in der SPD endet heute, am 2. März. Obwohl die bürgerlichen Medien an „Vernunft“ und Verantwortung der Mitglieder appellieren, Neuwahlen und weitere SPD-Verluste
Deutschland: Eine Erklärung des Komitees für Grundrechte und Demokratie
Seit Beginn der militärischen Intervention der Türkei in die kurdischen Regionen Syriens vor einigen Wochen demonstrieren Kurd*innen überall in Europa gegen den Angriffskrieg Erdoğans. In Deutschland
Keinen Fußbreit den Faschisten – überall! und besonders im Betrieb!
Erklärung der deutschen Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination – Die Internationale Automobilarbeiterkoordination in Deutschland zeigt klare Kante gegen
Berlinale: Bosnischer Preisträger stirbt in Armut
Stefan Steinberg. Nazif Mujic, Gewinner eines silbernen Bären auf der Berlinale 2013, ist im Alter von erst 48 Jahren gestorben. Laut ersten Angaben waren die Umstände seines Todes von extremer Armut geprägt.
25 Jahre Armenspeisung in Deutschland – Das Geschäft mit den Tafeln
Susan Bonath. Am 22. Februar 1993 eröffnete in Berlin die erste Tafel. Heute ist die Initiative zu einer bundesweit vernetzten privaten Armutsindustrie mutiert. Sie bildet einen eigenen Markt aus karitativer Ent- sowie
»Zentrum Automobil« speit von ganz rechts gegen die IG-Metall
Johannes Supe. Vor den Beschäftigten spucken die rechten Betriebsräte des »Zentrums Automobil« große Töne. In den Werken der Autoindustrie wollen sich rechte Betriebsräte breitmachen – und die DGB
Heißes Papier zur Strategiedebatte in DIE LINKE
BaSo. Weil der Inhalt zu heikel sei, soll der Vorstand der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) den Druck der Studie »Ein außergewöhnlicher Erfolg der Linken? Frankreich im Wahlzyklus 2017« gestoppt haben. Die
Karneval bei der SPD – und was sagt die radikale Linke?
Georg Ismael. Den bürgerlichen MedienkommentatorInnen erscheint der aktuelle Machtkampf in der SPD wie eine Mischung aus kollektivem Wahnsinn und individuellem Versagen. Tatsächlich aber liegt
Führungswechsel in der SPD
Peter Schwarz. Martin Schulz ist am Dienstagabend wie angekündigt mit sofortiger Wirkung vom Parteivorsitz der SPD zurückgetreten. Das Parteipräsidium hat an seiner Stelle den Hamburger Bürgermeister
Kampagne für eine kämpfende Gewerkschaft
Die Lage einer wachsenden Zahl von Beschäftigten wird immer prekärer. Gewerkschaftliche Politik erweist sich in der heutigen Form als zunehmend hilflos, von den Bedrohungen auf ökologischer Ebene oder dem
Tarifabschluss IG-Metall 2018: Mehr Freiheiten für das Kapital
Jakob Schäfer. Was wurde vereinbart? Für die Monate Januar bis März gibt es eine Einmalzahlung von 100 Euro, was weniger als 1% des Durchschnittsentgelts ausmacht. Am 1. April werden
Tarifkonflikt der IG-Metall: Guter Kampf der Basis! Gute Arbeit der Führung?
Frederik Haber. Eine halbe Million Kolleginnen und Kollegen in ganztägigen, bezahlten Warnstreiks, mehrere hunderttausende schon vorher in mehreren Warnstreikwellen aktiv – an Kampfeswillen
Arbeitgeber zufrieden mit Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie
Angelika Teweleit. Etwa 930.000 KollegInnen in 280 Metall- und Elektro-Betrieben haben im Januar die Arbeit niedergelegt. Im Gegensatz zu vergangenen Tarifrunden fanden die Warnstreiks der IG Metall
Abschluss Tarifrunde Metall 2018: Grosses Gerede, harter Rückschritt!
Auf den ersten Blick überrascht der Abschluss der Tarifrunde in der deutschen Metall- und Elektroindustrie ein wenig. 4,3 % Entgelterhöhung, Einmalzahlungen ab 2019 und die Möglichkeit zur










Neueste Kommentare