Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Politische Ökonomie

Die ArbeiterInnenklasse – ein zerbröseltes Subjekt?

28. November 2018 – 17:24 | Kommentare deaktiviert für Die ArbeiterInnenklasse – ein zerbröseltes Subjekt?

Jakob Schäfer. Seit einigen Jahren wird wieder vermehrt über die ArbeiterInnenklasse diskutiert. Nicht wirklich hilfreich allerdings sind dabei Betrachtungsweisen nach folgendem Muster: Von einer ArbeiterInnenklasse kann nur gesprochen

Kampfansage Bolsonaros an Landlose, Wohnungslose und Minderheiten

28. November 2018 – 17:05 | Kommentare deaktiviert für Kampfansage Bolsonaros an Landlose, Wohnungslose und Minderheiten

In dem Monat, der seit dem zweiten Wahlgang der brasilianischen Präsidentschaftswahl vergangen ist, sind die Kräftekonstellation und die Zielsetzungen der neuen brasilianischen Regierung deutlich geworden: Profilierte rechtsradikale

Gelbe Westen – wenn die Massen in Aktion treten

27. November 2018 – 12:05 | Kommentare deaktiviert für Gelbe Westen – wenn die Massen in Aktion treten

Révolution Permanente. Die aktuellen Proteste in Frankreich rund um die „Gelben Westen“ haben tiefe soziale Wurzeln, wie die Aktionstage am 17. und am 24. November zeigten. Dieser Artikel unserer französischen Genoss*innen

Neun Gründe gegen die Steuervorlage und die AHV-Finanzierung (STAF)

23. November 2018 – 9:08 | Kommentare deaktiviert für Neun Gründe gegen die Steuervorlage und die AHV-Finanzierung (STAF)

BFS Zürich. Die Steuervorlage 17 und AHV-Finanzierung (STAF) beinhaltet im Kern die gleichen Mechanismen, wie die beiden abgelehnten Vorlagen Unternehmenssteuerreform III und Altersvorsorge 2020:

Iran: Warum wir alle Arbeiter*innen in Haft-Tapeh sein müssen

21. November 2018 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Iran: Warum wir alle Arbeiter*innen in Haft-Tapeh sein müssen

Karo Tiden. Seit über zwei Wochen streiken im Iran wieder die Arbeiter*innen der Zuckerfabrik von Haft-Tapeh. Hintergrund ist die neoliberale Regierungspolitik. Die Forderungen der Arbeiter*innen

Wie weiter in Brasilien?

19. November 2018 – 15:04 | Kommentare deaktiviert für Wie weiter in Brasilien?

Miguel Sorans. In Brasilien hat die politische und soziale Krise, nach Venezuela, in Lateinamerika den höchsten Punkt erreicht. Das schockierende Wahlergebnis des rechtsextremen Bolsonaro ist Ausdruck dieser Krise

Von der sozialdemokratischen PT zum Faschisten Bolsonaro

19. November 2018 – 12:41 | Kommentare deaktiviert für Von der sozialdemokratischen PT zum Faschisten Bolsonaro

Rick Kuhn. Die Arbeiterpartei (PT) mit ihrer Massenbasis in der Arbeiterklasse trägt als größte politische Organisation Brasiliens eine gewisse Verantwortung für den Sieg des Faschisten

Die Unternehmer provozieren: Streiken wir, bis sie nachgeben!

16. November 2018 – 12:59 | Kommentare deaktiviert für Die Unternehmer provozieren: Streiken wir, bis sie nachgeben!

Georg T. Nachdem sich die Vertreter des österreichischen Fachverbands der Metalltechnischen Industrie unter ihrem Obmann Christian Knill in fünf Verhandlungsrunden weigerten, die Forderungen der Gewerkschaften  PRO-GE

Die Frauen- und Familienpolitik der Bolschewiki

14. November 2018 – 11:53 | Kommentare deaktiviert für Die Frauen- und Familienpolitik der Bolschewiki

Kommunistischer Bund. Direkt nach der Oktoberrevolution und in den zwanziger Jahren wurden erste Maßnahmen für die Gleichstellung der Frau ergriffen und diverse Experimen­te durchgeführt: auf der juristischen Ebene

Der Waffenstillstand vom 11. November 1918 und die Lehren für heute

13. November 2018 – 9:00 | Kommentare deaktiviert für Der Waffenstillstand vom 11. November 1918 und die Lehren für heute

Nick Beams. Am Sonntag jährte sich zum 100. Mal der Waffenstillstand, der den Ersten Weltkrieg endgültig beendete. In der Geschichte der Menschheit hatte es bis dahin nichts vergleichbares gegeben – ein blutiges

Die USA und die illegale Einwanderung von Lateinamerikanern

12. November 2018 – 14:57 | Kommentare deaktiviert für Die USA und die illegale Einwanderung von Lateinamerikanern

Miguel Angel García Alzugaray. Hintergründe zur aktuellen Migrantenkarawane, zur Situation undokumentierter Zuwanderer und den Profiteuren in den USA.

Proteste gegen die Wirtschaftsreform im öffentlichen Dienst Venezuelas

12. November 2018 – 14:43 | Kommentare deaktiviert für Proteste gegen die Wirtschaftsreform im öffentlichen Dienst Venezuelas

„Angestellte der Metro in der venezolanischen Hauptstadt Caracas fordern mit Protesten die sofortige Wiedereinstellung der Gewerkschaftsführerin Deillily Rodríguez und die Umsetzung ihrer Arbeitsrechte. In

Von Barcelona bis Berlin: Widerstand gegen Uber & Co.!

9. November 2018 – 15:46 | Kommentare deaktiviert für Von Barcelona bis Berlin: Widerstand gegen Uber & Co.!

Michael Schilwa*. Taxistreiks in Madrid, Proteststernfahrten in Wien und Berlin, Blockade der Tower Bridge in London, brennende Uber-Karossen in Paris. Was ist da los in einer Branche, die bislang eher nicht durch

Arbeitskämpfe und soziale Proteste rund um den Logistiksektor

9. November 2018 – 15:38 | Kommentare deaktiviert für Arbeitskämpfe und soziale Proteste rund um den Logistiksektor

AkG. Was haben die Proteste zur #Seebrücke, die Streiks bei Ryanair oder in den Amazon Warenhäusern gemeinsam? Sie alle finden direkt oder indirekt im Logistiksektor statt. Anne Engelhardt zeigt