Articles tagged with: Strategie
Im Kampf gegen Neonazigewalt nur auf die eigene Kraft setzen
Hans-Gerd Öfinger. In ganz Deutschland und international blicken in diesen Tagen viele arbeitende Menschen, Gewerkschafter, Jugendliche, Antifaschisten und linke Aktivisten nach Sachsen und
Antifaschistischer Protest in Chemnitz – ein langer Weg vor uns
Georg Ismael. Am Samstag, dem 1. September 2018, wollten die Rechten erneut in Chemnitz aufmarschieren. Die AfD-Landesverbände Sachsen, Thüringen und Brandenburg, die „Bürgerbewegung
Ist «klare Kante» immer das Richtige gegen den rechten Einfluss?
Violetta Bock. Was tun, wenn ein Kollege der AfD zugeneigt ist, oder gar ein Vertrauensmann oder Betriebsrat? Ist klare Kante in der Politik immer die richtige Option?
Ist Rassismus oder Ausländergewalt in Chemnitz das Problem?
Peter Nowak. „Giffeys Besuch führt sie als erstes zu dem Tatort“, titelt Die Welt über den Chemnitz-Besuch der Bundesfamilienministerin, die als erstes Mitglied der Bundesregierung in die sächsische Stadt
Ocasio-Cortez und Sanders schwärmen für McCain
Joseph Kishore. Unter all den Lobgesängen auf den verstorbenen Republikaner und US-Senator John McCain stechen zwei Aussagen heraus.
Der AfD-Pegida-Polizei-Komplex
Michael Hütter. Viele Staatsgläubige sind entsetzt, dass ein LKA-Mitarbeiter bei einer PEGIDA-Demo mitläuft und Journalisten beschimpft. Er ist nicht irgendein LKA-Mitarbeiter, sondern
Mein Weg vom Feminismus in eine marxistische Organisation
Erika Roedl. Ich erinnere mich, dass ich schon in der vierten Klasse als Feministin bezeichnet wurde, weil ich fest gegen das Tragen von Kleidern und die Farbe Pink war. Ich hatte keine Einwände
Spaltung der Europäischen Linkspartei: Zwischen Reformismus und Populismus
Tobi Hansen. Die Auseinandersetzungen in der Europäischen Linken (EL) haben Anfang Juli zum Bruch geführt. Obwohl der Konflikt schon seit Jahren schwelte, traf er die große Mehrheit
Zur linken Migrationsdebatte: Weder Chauvinismus, noch Humanismus
Alp Kayserilioğlu. Einerseits Nationalchauvinismus, andererseits liberaler Humanismus: Die linke Debatte in Deutschland spitzt sich hinsichtlich der Migrationsfrage zu.
Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert
Marco Blechschmidt. Für die gleiche Behandlung bekommen Krankenhäuser überall in Deutschland das gleiche Geld. Die Einführung dieser Fallpauschalen war ein weiterer Schritt
Die Aktualität des politischen Streiks
Jonas Gerber. Die Geschichte der ArbeiterInnenbewegung ist aufs engste mit dem Kampfmittel des politischen Streiks verbunden. Der schweizerische Landesgeneralstreik 1918
Griechenland-„Rettung“ beendet – EU fordert weitere Sparmaßnahmen
Robert Stevens. Am Sonntag, den 19. August um Mitternacht, trat Griechenland nach acht Jahren offiziell aus dem so genannten Rettungsschirm der Europäischen Union und des Internationalen Währungsfonds aus.
Soziale Ungleichheit und die Krise der amerikanischen Demokratie
Andre Damon. Am Donnerstag berichtete das Economic Policy Institute, dass die durchschnittliche Vergütung der Vorstandschefs in den 350 größten amerikanischen Unternehmen zwischen 2016 und 2017
„Nein, Venezuela war nie sozialistisch“
Venezuela befindet sich in einer beispiellosen Krise: Millionen Menschen fliehen aus dem Land, weil es an Nahrungsmitteln und Medikamenten fehlt. Beweist dies das Scheitern des Sozialismus?
Neueste Kommentare