Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Spaltung der Europäischen Linkspartei: Zwischen Reformismus und Populismus

26. August 2018 – 8:21 | Kommentare deaktiviert für Spaltung der Europäischen Linkspartei: Zwischen Reformismus und Populismus

Tobi Hansen. Die Auseinandersetzungen in der Europäischen Linken (EL) haben Anfang Juli zum Bruch geführt. Obwohl der Konflikt schon seit Jahren schwelte, traf er die große Mehrheit

Zur linken Migrationsdebatte: Weder Chauvinismus, noch Humanismus

23. August 2018 – 10:35 | Kommentare deaktiviert für Zur linken Migrationsdebatte: Weder Chauvinismus, noch Humanismus

Alp Kayserilioğlu. Einerseits Nationalchauvinismus, andererseits liberaler Humanismus: Die linke Debatte in Deutschland spitzt sich hinsichtlich der Migrationsfrage zu.

Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert

23. August 2018 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert

Marco Blechschmidt. Für die gleiche Behandlung bekommen Krankenhäuser überall in Deutschland das gleiche Geld. Die Einführung dieser Fallpauschalen war ein weiterer Schritt

Die Aktualität des politischen Streiks

22. August 2018 – 8:22 | Kommentare deaktiviert für Die Aktualität des politischen Streiks

Jonas Gerber. Die Geschichte der ArbeiterInnenbewegung ist aufs engste mit dem Kampfmittel des politischen Streiks verbunden. Der schweizerische Landesgeneralstreik 1918

Griechenland-„Rettung“ beendet – EU fordert weitere Sparmaßnahmen

22. August 2018 – 8:16 | Kommentare deaktiviert für Griechenland-„Rettung“ beendet – EU fordert weitere Sparmaßnahmen

Robert Stevens. Am Sonntag, den 19. August um Mitternacht, trat Griechenland nach acht Jahren offiziell aus dem so genannten Rettungsschirm der Europäischen Union und des Internationalen Währungsfonds aus.

Soziale Ungleichheit und die Krise der amerikanischen Demokratie

21. August 2018 – 10:29 | Kommentare deaktiviert für Soziale Ungleichheit und die Krise der amerikanischen Demokratie

Andre Damon. Am Donnerstag berichtete das Economic Policy Institute, dass die durchschnittliche Vergütung der Vorstandschefs in den 350 größten amerikanischen Unternehmen zwischen 2016 und 2017

„Nein, Venezuela war nie sozialistisch“

15. August 2018 – 8:11 | Kommentare deaktiviert für „Nein, Venezuela war nie sozialistisch“

Venezuela befindet sich in einer beispiellosen Krise: Millionen Menschen fliehen aus dem Land, weil es an Nahrungsmitteln und Medikamenten fehlt. Beweist dies das Scheitern des Sozialismus?

Eine andere Welt ist vorstellbar? Schritte zur konkreten Vision…

11. August 2018 – 10:50 | Kommentare deaktiviert für Eine andere Welt ist vorstellbar? Schritte zur konkreten Vision…

Wolfgang Schaumberg. Die sich als „Linke“ definierenden Menschen eint ihre Kritik an den kapitalistischen Verhältnissen – und zersplittert sie zugleich: wie analysiert man den heutigen „Kapitalismus“ denn genauer ?

30 Jahre »marxistische Betriebsintervention« bei Opel Bochum

11. August 2018 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für 30 Jahre »marxistische Betriebsintervention« bei Opel Bochum

Wolfgang Schaumberg. Herauszuarbeiten, was an unserer Betriebspolitik als »marxistische Intervention« bezeichnet werden kann, erfordert einen längeren Rückblick auf wesentliche Bestandteile

Die blaue Welle und unzureichende Antworten von DIE LINKE

10. August 2018 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Die blaue Welle und unzureichende Antworten von DIE LINKE

Reik Kneisel. Am Abend der Bundestagswahl war der Aufschrei über das Ergebnis der Alternative für Deutschland groß. Wie sieht die Stimmung fast ein Jahr danach aus?

Texte zur Oktoberrevolution: Lenins Revolutionsprogramm

7. August 2018 – 16:08 | Kommentare deaktiviert für Texte zur Oktoberrevolution: Lenins Revolutionsprogramm

Oskar Anweiler. Lenins Thesen wurden nur in seinem eigenen Namen veröffentlicht und von der Redaktion der Pravda als „die persönliche Meinung des Genossen Lenin“

Arbeiterinnen, Klassenkampf und Patriarchat

3. August 2018 – 15:51 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterinnen, Klassenkampf und Patriarchat

Andrea D’Atri. Anfang 2018 veröffentlichte der spanische Verlag „Traficantes de Sueños“ das Buch „El patriarcado del salario“ von Silvia Federici. Inmitten des Wiedererstarkens

Die zukünftige Internationale

3. August 2018 – 10:13 | Kommentare deaktiviert für Die zukünftige Internationale

IKT. Heute befinden wir uns in einer Situation, in der der Kapitalismus in einer tiefen Krise steckt, das Proletariat allerdings so fragmentiert und desorganisiert ist, dass es sich allenfalls sporadisch

Des Pudels Kern oder: Ein Sittenbild aus der SPÖ

1. August 2018 – 11:59 | Kommentare deaktiviert für Des Pudels Kern oder: Ein Sittenbild aus der SPÖ

Georg T. Die türkis-blaue Regierung setzt mittels Initiativantrag die zulässige Tagesarbeitszeit auf 12 Stunden hinauf; die türkis-blaue Regierung kürzt bei Arbeitslosengeld und Mindestsicherung; die