Articles tagged with: Strategie
Eine andere Welt ist vorstellbar? Schritte zur konkreten Vision…
Wolfgang Schaumberg. Die sich als „Linke“ definierenden Menschen eint ihre Kritik an den kapitalistischen Verhältnissen – und zersplittert sie zugleich: wie analysiert man den heutigen „Kapitalismus“ denn genauer ?
30 Jahre »marxistische Betriebsintervention« bei Opel Bochum
Wolfgang Schaumberg. Herauszuarbeiten, was an unserer Betriebspolitik als »marxistische Intervention« bezeichnet werden kann, erfordert einen längeren Rückblick auf wesentliche Bestandteile
Die blaue Welle und unzureichende Antworten von DIE LINKE
Reik Kneisel. Am Abend der Bundestagswahl war der Aufschrei über das Ergebnis der Alternative für Deutschland groß. Wie sieht die Stimmung fast ein Jahr danach aus?
Texte zur Oktoberrevolution: Lenins Revolutionsprogramm
Oskar Anweiler. Lenins Thesen wurden nur in seinem eigenen Namen veröffentlicht und von der Redaktion der Pravda als „die persönliche Meinung des Genossen Lenin“
Arbeiterinnen, Klassenkampf und Patriarchat
Andrea D’Atri. Anfang 2018 veröffentlichte der spanische Verlag „Traficantes de Sueños“ das Buch „El patriarcado del salario“ von Silvia Federici. Inmitten des Wiedererstarkens
Die zukünftige Internationale
IKT. Heute befinden wir uns in einer Situation, in der der Kapitalismus in einer tiefen Krise steckt, das Proletariat allerdings so fragmentiert und desorganisiert ist, dass es sich allenfalls sporadisch
Des Pudels Kern oder: Ein Sittenbild aus der SPÖ
Georg T. Die türkis-blaue Regierung setzt mittels Initiativantrag die zulässige Tagesarbeitszeit auf 12 Stunden hinauf; die türkis-blaue Regierung kürzt bei Arbeitslosengeld und Mindestsicherung; die
ÖGB könnte 12-Stunden-Tag und Regierung wegstreiken!
Die Demo gegen den 12-Stunden-Tag zeigte, welche Kraft eine vereinte Arbeiter_innenklasse hat, wenn sie sich offensiv gegen die Maßnahmen der Regierung stellt.
Ein sächsischer Leuchtturm der Arbeiterklasse
Benjamin Ruß & Max van Beveren. Es ist nicht irgendein Arbeitskampf. Es ist ein sechswöchiger Streik von 700 Beschäftigten in der Kernindustrie der deutschen Wirtschaft. Die Beschäftigten
Migrationspolitik: Ohne Antikapitalismus in die Barbarei
Peter Schaber. Die Hauspostille jener gesellschaftlichen Schicht, die der migrantischen Haushälterin aufträgt, nur im Bioladen einzukaufen, ist entzückt. »Die schaffen das«, titelt die taz. Die Erfolgsstory
Produktion und Klassenkampf
Hans-Jürgen Krahl. Die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie als eine Lehre, deren Aussagen die Gesellschaft unter dem Aspekt ihrer Veränderbarkeit konstruieren, hat zweierlei revolutionstheoretischen Sinn.
Griechenland: Krise und Streik
Mario Becksteiner. Seit 2008 ist Griechenland ein gesellschaftliches Laboratorium für die Herausbildung von Protesten unter den Bedingungen eines krisenhaften Neoliberalismus. Zugleich
Amazon Prime Day: Gewerkschaften unterlaufen Streiks in Europa
Will Morrow und Genevieve Leigh. Tausende Amazon-Beschäftigte in Spanien, Deutschland und Polen stehen am so genannten „Prime Day“ im Kampf gegen Amazon. Diesen Tag hat der Konzern
Seehofer, die Große Koalition und die MitmacherInnen
Tobi Hansen. Nun laufen also Massenabschiebungen nach Afghanistan – 69 vor zwei Wochen, 51 diese Woche. Der Innenminister feixt und freut sich, dass der Koalitionsvertrag endlich umgesetzt wird. Schließlich
Neueste Kommentare