Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Frankreich

Die französischen Gewerkschaften und die Revolte gegen Macron

1. April 2023 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Die französischen Gewerkschaften und die Revolte gegen Macron

John Mullen. Die Revolte gegen Präsident Macron und seinen Angriff auf die Renten hält an. Trotz großer Mobilisierung scheuen die Gewerkschaften weiterhin einen Generalstreik. Anlass dafü , die Besonderheiten der französischen Gewerkschaftsbewegung zu beleuchten.

Die kämpfenden Massen in Frankreich brauchen eine Organisation!

30. März 2023 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Die kämpfenden Massen in Frankreich brauchen eine Organisation!

Juan Chingo. Der historische Streik- und Aktionstag des 23. März hat den vorrevolutionären Moment in Frankreich bestätigt.
Nach der Verabschiedung der Rentenreform durch den Verfassungsartikel 49.3 am Parlament vorbei hat die Entschlossenheit des aktivsten Teils der …

Die Verwandlung des größten Antikriegs­romans in bürgerliche Propaganda

26. März 2023 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für Die Verwandlung des größten Antikriegs­romans in bürgerliche Propaganda

Nathaniel Flakin. „Im Westen nichts Neues” wurde mit vier Oscars ausgezeichnet, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Die Inszenierung – die die Schrecken des Ersten Weltkriegs zeigt – ist spektakulär. Doch die Produzent:innen …

Frankreich: Die Erhebung der Arbeiterklasse gegen Rentenabbau und Diktatur

24. März 2023 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Die Erhebung der Arbeiterklasse gegen Rentenabbau und Diktatur

Alex Lantier. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hielt am Mittwochnachmittag eine Fernsehansprache, in der er seine Entscheidung verteidigte, die von 80 Prozent der französischen Bevölkerung abgelehnte Rentenkürzung ohne Abstimmung im Parlament durchzusetzen. Er kündigte außerdem eine …

Proteste in ganz Frankreich nach Durchsetzung von Macrons Rentenkürzungen

22. März 2023 – 13:08 | Kommentare deaktiviert für Proteste in ganz Frankreich nach Durchsetzung von Macrons Rentenkürzungen

Alex Lantier. Am Montagabend und Dienstag kam es in ganz Frankreich zu Protesten. In der Nationalversammlung war zuvor ein Misstrauensantrag gegen die Regierung von Premierministerin Elisabeth Borne gescheitert, die Präsident Emmanuel Macrons unpopuläre Rentenkürzungen ohne …

Rentenabbau in Frankreich: Mobilisierungen gegen die Gewerkschaftsführungen

21. März 2023 – 10:31 | Kommentare deaktiviert für Rentenabbau in Frankreich: Mobilisierungen gegen die Gewerkschaftsführungen

Tristane Chalaise. Die erzwungene Verabschiedung der Rentenreform in Frankreich hat zwar zu sozialer Empörung geführt, aber die Gewerkschaftsführungen rufen erst für Donnerstag, den 23. März, zu einem neuen Streiktag auf. Angesichts der lauwarmen Haltung der …

Landesweite Zusammenstöße in Frankreich

18. März 2023 – 9:56 | Kommentare deaktiviert für Landesweite Zusammenstöße in Frankreich

Alex Lantier. Am Donnerstagabend kam es in Städten in ganz Frankreich zu Massenprotesten, nachdem Premierministerin Elisabeth Borne angekündigt hatte, ihre Regierung wolle die Rentenkürzungen von Präsident Emmanuel Macron ohne eine Abstimmung in der Nationalversammlung durchsetzen. …

Alleingang Macrons eröffnet in Frankreich eine politische Krise

18. März 2023 – 9:43 | Kommentare deaktiviert für Alleingang Macrons eröffnet in Frankreich eine politische Krise

Paul Morao. Am Donnerstag sah sich die Regierung unter dem Druck der Massenbewegung gezwungen, ihre Rentenreform mit dem Verfassungsartikel 49.3 durchzusetzen. Es stellt eine antidemokratische Offensive von Präsident Emmanuel Macron und Regierungschefin Élisabeth Borne da, …

Frankreich: Bourgeoisie will Renten“reform“ – ohne Demokratie

17. März 2023 – 19:12 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Bourgeoisie will Renten“reform“ – ohne Demokratie

Bernard Schmid. Regierungsbeschluss könnte nochmals Öl ins Feuer des Sozialprotests kippen – Gewerkschaftsverbände einig bei Fortsetzung der Protestbewegung – militante „Ausschreitungen“ in mehreren französischen Städten in den Stunden nach Verkündung des Regierungsentscheids – Strafbewehrte Dienstverpflichtungen …

Frankreich: Chancen und strategische Probleme der aktuellen Arbeiterkämpfe

16. März 2023 – 16:27 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Chancen und strategische Probleme der aktuellen Arbeiterkämpfe

Juan Chingo. Nach dem massiven Streik- und Demonstrationstag am 7. März versucht die Gewerkschaftsbürokratie, wieder auf die Beine zu kommen. Der von den Gewerkschaftsführungen an Macron gerichtete Brief zeigt alle Widersprüche der Situation auf.

Chancen und Probleme des Aufstandes der Arbeiterklasse in Frankreich

27. Februar 2023 – 10:56 | Kommentare deaktiviert für Chancen und Probleme des Aufstandes der Arbeiterklasse in Frankreich

Juan Chingo. Seit dem 19. Januar hat in Frankreich der Kampf um die Renten begonnen. Eine entscheidende Kraftprobe, die das gesamte Proletariat betrifft. In diesem langen Artikel befassen wir uns mit den Merkmalen der Bewegung, …

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Abweichende Bemerkungen

26. Februar 2023 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Ein Jahr Ukraine-Krieg: Abweichende Bemerkungen

Renate Dillmann. Seit dem 24.2.2022 führt Russland Krieg in der Ukraine. Seitdem sind viele Menschen ums Leben gekommen – Menschen mit russischer oder mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, Zivilisten und vor allem Soldaten. Warum gibt es diesen …

„Der wirkliche Sieg der Ukraine ist der Zusammenbruch Russlands“

18. Februar 2023 – 17:33 | Kommentare deaktiviert für „Der wirkliche Sieg der Ukraine ist der Zusammenbruch Russlands“

Florian Rötzer. Ukrainischen Regierungs- und Militärangehörige geht es nicht nur um eine Verteidigung der Ukraine, wie man im Westen zu beruhigen sucht.
Von den Unterstützern der Ukraine, die auf militärischen Sieg setzen und Verhandlungsinitiativen jetzt ablehnen, …

Frankreich nach den massiven Demonstrationen vom Samstag, den 11. Februar

13. Februar 2023 – 16:53 | Kommentare deaktiviert für Frankreich nach den massiven Demonstrationen vom Samstag, den 11. Februar

Bernard Schmid. Alles deutet auf einen Streikausbruch mit etwas entschlosseneren Methoden ab dem 07. März hin – Zu dem Zeitpunkt bleiben noch 19 Tage bis zum Abschluss des parlamentarischen Verfahrens zur „Reform“ – Hoffentlich nicht …