Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Trotzki

Revolutionäre Theorie und Praxis nach dem «Ende der Ideologien»

14. Januar 2020 – 17:46 | Kommentare deaktiviert für Revolutionäre Theorie und Praxis nach dem «Ende der Ideologien»

Matias Maiello. In vorangegangenen Artikeln haben wir die Beziehung zwischen Revolte und Revolution aus verschiedenen Blickwinkeln der Entwicklung des aktuellen Zyklus des Klassenkampfes erörtert. Der letzte Artikel war dem

Konsumboykott ‒ eine revolutionäre Strategie?

28. Dezember 2019 – 10:32 | Kommentare deaktiviert für Konsumboykott ‒ eine revolutionäre Strategie?

Jakob Schäfer. Rezension des Buches von Bruno Kern: Das Märchen vom grünen Wachstum: Plädoyer für eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft. (Zürich (Rotpunktverlag), 2019, 236 Seiten, 13 Euro). Zunächst gilt es, ein dickes Lob auszusprechen:

Von der Fragmentierung zur Hegemonie: Scheidewege des heutigen Klassenkampfes

20. Dezember 2019 – 11:27 | Kommentare deaktiviert für Von der Fragmentierung zur Hegemonie: Scheidewege des heutigen Klassenkampfes

Matias Maiello. Auf der ganzen Welt – von Chile und Bolivien bis zum Irak und Algerien – ist eine neue Welle des Klassenkampfes ausgebrochen. Wie nutzt die Arbeiter*innenklasse diese Dynamik, um Massenbewegungen zu vereinen und …

Ökosozialismus: Kritik der Konzeption von Michael Löwy

12. Dezember 2019 – 9:47 | Kommentare deaktiviert für Ökosozialismus: Kritik der Konzeption von Michael Löwy

Michael Märzen. Mit diesem Artikel möchten wir unsere bisherige Kritik des Ökosozialismus zur Diskussion stellen. Dabei ist es schwierig, von dem Ökosozialismus zu sprechen, da es sich um einen politisch breit besetzten Begriff handelt. Eine der

Die Perspektive des Generalstreiks in Frankreich und seine Gegner*innen

11. Dezember 2019 – 17:38 | Kommentare deaktiviert für Die Perspektive des Generalstreiks in Frankreich und seine Gegner*innen

Juan Chingo. In diesem Artikel schildert der Autor die Streiks und Demonstrationen der letzten Tage in Frankreich: die anfängliche Dynamik eines politischen Generalstreiks, dessen Potenzial aber von den Gewerkschaftsführungen begrenzt

Klasse, Identität und sozialistische Strategie

10. Dezember 2019 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für Klasse, Identität und sozialistische Strategie

Josefina Martinez. Eine Rezension von Asad Haider’s “Mistaken Identity: Race and Class in the Age of Trump”, die die Debatte zwischen “aufständischer Universalität” (“insurgent universality”), ökonomistischer “Klassenpolitik”

Diskurs gegen Klasse. Über anti-marxistische Modeströmungen

5. Dezember 2019 – 19:40 | Kommentare deaktiviert für Diskurs gegen Klasse. Über anti-marxistische Modeströmungen

Willi Eberle. Seit mindestens 40 Jahren entfaltet sich eine Offensive der Bourgeoisie gegen die Errungenschaften der Arbeiterbewegung aus der Periode des «Wachstumspaktes» der Nachkriegsperiode. Diese Offensive läuft auf allen Ebenen, insbesondere auch der ideologischen

Die Illusion der Revolution durch die Revolte

5. Dezember 2019 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Die Illusion der Revolution durch die Revolte

Matias Maiello. Wir erleben derzeit den zweiten großen Zyklus des Klassenkampfes seit der Krise von 2008. Begonnen Ende 2018 mit dem Aufstand der Gelbwesten, durchquert er seither die unterschiedlichsten

Politische Lehren aus dem Bankrott des Maoismus

2. Oktober 2019 – 9:04 | Kommentare deaktiviert für Politische Lehren aus dem Bankrott des Maoismus

Peter Symonds. Vor 70 Jahren, nach der Machtergreifung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), rief Mao Zedong auf dem Tiananmen-Platz die Volksrepublik China aus.

Trotzkis Broschüre von 1923 über Rote Armee in Russland neu aufgelegt

27. August 2019 – 10:50 | Kommentare deaktiviert für Trotzkis Broschüre von 1923 über Rote Armee in Russland neu aufgelegt

Clara Weiss. Vor einigen Wochen erschien in Russland zum ersten Mal der Nachdruck einer äußerst seltenen Broschüre: „Befehl Nr. 279: Zum fünfjährigen Bestehen der Roten Armee“, herausgegeben vom Revolutionären Militärrat (Rewwojensowjet)

Proteste in Hongkong trotzen eskalierender Polizeigewalt

30. Juli 2019 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Proteste in Hongkong trotzen eskalierender Polizeigewalt

Ben McGrath. Am Wochenende fanden in Hongkong zum achten Mal in Folge Demonstrationen gegen Polizeigewalt und für demokratische Reformen statt. Die Teilnehmer forderten u.a. die vollständige Rücknahme des umstrittenen Auslieferungsgesetzes,

Faschismus: Konterrevolution im Gewand der Revolution

27. Juli 2019 – 14:31 | Kommentare deaktiviert für Faschismus: Konterrevolution im Gewand der Revolution

David Albrich. Um Faschismus heute zu verstehen, brauchen wir Klarheit darüber, was ihn in seiner „klassischen Form“ in der Zwischenkriegszeit ausmachte. Der russische Revolutionär Leo Trotzki erkannte früh die außerordentliche Gefahr,

Zum Verständnis des Populismus bei Lenin und Trotzki

10. Juli 2019 – 17:06 | Kommentare deaktiviert für Zum Verständnis des Populismus bei Lenin und Trotzki

Martin Suchanek. Fast überall sind herkömmliche ArbeiterInnenparteien auf dem Rückzug. Sozialdemokratische und zum Parlamentarismus übergegangene stalinistische Parteien verlieren

Die FPÖ und der Faschismus in Friedenszeiten

19. Juni 2019 – 14:37 | Kommentare deaktiviert für Die FPÖ und der Faschismus in Friedenszeiten

David Albrich. Die Koalitionsregierung der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) mit der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) war für Antifaschistinnen und