Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neoliberalismus

Proteste gegen die Rentenreform in Russland bergen großes Potential

28. August 2018 – 8:44 | Kommentare deaktiviert für Proteste gegen die Rentenreform in Russland bergen großes Potential

Svenja Spunck. Die russische Regierung kündigte im Juni 2018 eine weitreichende Rentenreform an. Der Hauptpunkt dabei ist die Erhöhung des Renteneintrittsalters bei Frauen von 55 auf 63,

Spaltung der Europäischen Linkspartei: Zwischen Reformismus und Populismus

26. August 2018 – 8:21 | Kommentare deaktiviert für Spaltung der Europäischen Linkspartei: Zwischen Reformismus und Populismus

Tobi Hansen. Die Auseinandersetzungen in der Europäischen Linken (EL) haben Anfang Juli zum Bruch geführt. Obwohl der Konflikt schon seit Jahren schwelte, traf er die große Mehrheit

Türkische Wirtschaft am Abgrund: Fieberschub im Imperialismus

24. August 2018 – 16:29 | Kommentare deaktiviert für Türkische Wirtschaft am Abgrund: Fieberschub im Imperialismus

Markus Lehner. Schon Anfang Juni stellte der bekannte Ökonomieprofessor Kenneth Rogoff im Guardian die Frage: „Sind die überkochenden Wechselkurs- und Schuldenkrisen in Argentinien und

Zur linken Migrationsdebatte: Weder Chauvinismus, noch Humanismus

23. August 2018 – 10:35 | Kommentare deaktiviert für Zur linken Migrationsdebatte: Weder Chauvinismus, noch Humanismus

Alp Kayserilioğlu. Einerseits Nationalchauvinismus, andererseits liberaler Humanismus: Die linke Debatte in Deutschland spitzt sich hinsichtlich der Migrationsfrage zu.

Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert

23. August 2018 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert

Marco Blechschmidt. Für die gleiche Behandlung bekommen Krankenhäuser überall in Deutschland das gleiche Geld. Die Einführung dieser Fallpauschalen war ein weiterer Schritt

Ein Gespräch über die Freiheit, Waffen zu verkaufen, an wen man möchte

22. August 2018 – 14:11 | Kommentare deaktiviert für Ein Gespräch über die Freiheit, Waffen zu verkaufen, an wen man möchte

Diese Woche ist in den Medien die Nachricht verbreitet worden, dass die Schweiz in Zukunft auch Kriegsmaterial an solche Staaten liefern will, die die eigene Bevölkerung in einem Bürgerkrieg

Vom unrentablen Menschen

22. August 2018 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Vom unrentablen Menschen

Hansgeorg Hermann. Der Neofaschismus ist in Europas Regierungen angekommen. Die Konsequenzen insbesondere für Geflüchtete und Minderheiten sind mörderisch.

Griechenland-„Rettung“ beendet – EU fordert weitere Sparmaßnahmen

22. August 2018 – 8:16 | Kommentare deaktiviert für Griechenland-„Rettung“ beendet – EU fordert weitere Sparmaßnahmen

Robert Stevens. Am Sonntag, den 19. August um Mitternacht, trat Griechenland nach acht Jahren offiziell aus dem so genannten Rettungsschirm der Europäischen Union und des Internationalen Währungsfonds aus.

Soziale Ungleichheit und die Krise der amerikanischen Demokratie

21. August 2018 – 10:29 | Kommentare deaktiviert für Soziale Ungleichheit und die Krise der amerikanischen Demokratie

Andre Damon. Am Donnerstag berichtete das Economic Policy Institute, dass die durchschnittliche Vergütung der Vorstandschefs in den 350 größten amerikanischen Unternehmen zwischen 2016 und 2017

Kampf der Paläste: Trump, Erdogan und die Alleingänge

18. August 2018 – 9:00 | Kommentare deaktiviert für Kampf der Paläste: Trump, Erdogan und die Alleingänge

Baran Serhad und Yunus Özgür. Die Beziehungen zwischen den USA und der Türkei sind auf dem Tiefpunkt. Die „America first“-Politik von Trump bremst die Unabhängigkeitsbestrebungen

Erdogan reagiert auf verschärften US-Handelskrieg mit sozialen Angriffen

18. August 2018 – 8:51 | Kommentare deaktiviert für Erdogan reagiert auf verschärften US-Handelskrieg mit sozialen Angriffen

Alex Lantier. Die US-Regierung hat weitere Sanktionen gegen die Türkei angekündigt. Schon die ersten Handelskriegsmaßnahmen gegen Aluminium- und Stahlexporte haben die türkische Währung

Kein Traumpaar: Die spanischen CCOO und UGT und „ihre“ Regierung

15. August 2018 – 18:03 | Kommentare deaktiviert für Kein Traumpaar: Die spanischen CCOO und UGT und „ihre“ Regierung

Ende Juli hatten wir im LabourNet Germany die gemeinsame Erklärung von 29 alternativen Gewerkschaften in Spanien dokumentiert, mit der diese – erstmalig gemeinsam – das Rahmentarifabkommen

Britannien: Corbyn präsentiert sein Programm – vor den Bossen

13. August 2018 – 11:35 | Kommentare deaktiviert für Britannien: Corbyn präsentiert sein Programm – vor den Bossen

Dave Stockton. Jeremy Corbyns Start der Labour-Kampagne „Aufbau in Britannien“ in Birmingham wurde von vielen Mitgliedern der Labour-Partei als Fahrplan für eine radikale Neuordnung der Wirtschaft

30 Jahre »marxistische Betriebsintervention« bei Opel Bochum

11. August 2018 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für 30 Jahre »marxistische Betriebsintervention« bei Opel Bochum

Wolfgang Schaumberg. Herauszuarbeiten, was an unserer Betriebspolitik als »marxistische Intervention« bezeichnet werden kann, erfordert einen längeren Rückblick auf wesentliche Bestandteile