Articles tagged with: Widerstand
Kolumbien: Generalstreik gegen die Prekarität

Inés In. Trotz staatlicher Gewalt: Student*innen beteiligen sich an Protesten gegen die Regierung Kolumbiens. Gespräch mit Sebastián Pinilla Patiño, Vertreter des Studiengangs Grafikdesign an der Universidad Nacional de Colombia und Teil
Chile: Die soziale Erhebung geht weiter – auch gegen die Reformisten

Robert Samstag. Auch 40 Tage nach Beginn der Massenproteste gegen schlechte Lebensbedingungen und das Erbe der Militärdiktatur geht die Bewegung in Chile weiter. Obwohl die Repression der Regierung brutal ist, fordern die arbeitenden
Frankreich: Der Generalstreik am (oder ab?) 05. Dezember 2019

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, weswegen es keine Überraschung wäre, wenn dieser Generalstreik gegen Macrons Rentenraub am – oder eben: ab – dem 05. Dezember 2019 eine besonders große Mobilisierung gegen die Regierung …
Kolumbien: Proteste und Streiks im ganzen Land

Yara Notz. Am Donnerstag, dem 21. November 2019, streikte und demonstrierte die kolumbianische Bevölkerung. Am diesem Tag haben landesweit über 450’000 Menschen am sogenannten «paro nacional» teilgenommen. Der Protest steht in Zusammenhang mit den anderen Aufständen in …
Ein „Geschenk“ für Amazon zum Black Friday 2019

Ob sie aus den USA oder Spanien, Italien oder Frankreich, Polen oder der BRD kommen: Beschäftigte von Amazon berichten nicht nur von ihren betrieblichen Erfahrungen, sondern vor allem von ihren Erfahrungen beim Versuch, dem Weltkonzern …
Proteste in Iran und Irak
Der Schlachtruf von 2011 »Das Volk will den Sturz des Regimes!« hallt wieder durch die Straßen, von Algerien über den Sudan bis hin zum Libanon und Irak. In der arabischen Welt sind die Proteste besonders …
Bolivien: Die Bergbaunation

Amelie Lanier. Wenn man die Geschichte Boliviens nach denjenigen Produkten einteilen wollte, die nach Eduardo Galeano „die Armut des Menschen als Ergebnis des Reichtums der Erde“ verursachen, so kann man dafür die Perioden des Silbers, …
Solidarität mit dem Massenaufstand im Iran

Martin Suchanek. Seit Tagen werden das Internet und die elektronische Kommunikation im Iran effektiv blockiert. Bereits am Wochenende, als sich Massenproteste, Demonstrationen und Aufstände nach dem dramatischen Anstieg der Benzinpreise um mindestens
Die SNCF am Rande einer Explosion

Mit dieser Überschrift macht das Nachrichtenportal Mediapart (ehemalige Journalisten von Le Monde) vom 30. 10. 2019 auf Entwicklungen innerhalb der französischen Eisenbahn aufmerksam. Schon zum zweiten Mal innerhalb eines Monats
Der Putsch in Bolivien und die Debatte über wirtschaftliche Motive

Gaston Remy. Während die Putsch-Regierung zusammen mit den Streitkräften Arbeiterklasse und die Bauernschaft, die sich weiterhin wehren, unterdrückt und die MAS [die Partei von Evo Morales] zusammen mit Führungen
Keinen parlamentarischen Betrug! Weg mit dem mörderischen Regime Piñera!

Movimiento Socialista de los Trabajadores (MST-Chile). Das Parlament, diese Ausgeburt an Korruption durch das Geld der Reichen, das noch nie etwas zugunsten des Volkes getan hat, will uns erneut betrügen: So soll eine Volksabstimmung über …
Frankreich: Neuere Entwicklungen um Widerstand und Repression…

Bernard Schmid. CGT-Kollege kam am Montag frei – ‚Volxhaus‘ nach kurzer Zeit geräumt – Augenverlust eines Demonstranten vom Samstag, 16.11.19 führt zu wachsender Polemik – Urteil infolge von Attacke auf Polizisten vom Samstag
Die Polizei Hongkongs greift die letzte besetzte Universität an

„… Mit Wasserwerfern und gepanzerten Wagen von Mercedes-Benz, Gummigeschossen und Tränengas hat Hongkongs Polizei seit Sonntagnachmittag versucht, die von militanten Demonstranten besetzte Polytechnische Universität
Erster Jahrestag der „Gelbwesten“-Protestbewegung: Eine kritische Bilanz

Bernard Schmid. Ein Erfolg war es keiner, jedenfalls keine Neu- oder Wiedergeburt. Am zurückliegenden Wochenende begingen die französischen „Gelbwesten“, die ihre ersten Verkehrsblockaden und Protestversammlungen vor
Neueste Kommentare