Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neoliberalismus

Die globale Funktion des peripheren Neoliberalismus. Der Fall Argentinien

9. Juni 2018 – 11:02 | Kommentare deaktiviert für Die globale Funktion des peripheren Neoliberalismus. Der Fall Argentinien

Ricardo Aronskind. Der Pragmatismus, den der argentinische Neoliberalismus in den 1990er Jahren in einem expansiven Moment des globalen Kapitalismus zur Schau stellte, ist im Kontext

USR4: Vom Abschieben der Schuld auf die Arbeiterklasse

9. Juni 2018 – 9:07 | Kommentare deaktiviert für USR4: Vom Abschieben der Schuld auf die Arbeiterklasse

Michael Wepf. Unlängst kommt wieder Bewegung in die Unternehmenssteuerreform. Die Basler SP lässt sich für bürgerliche Austerität einspannen und die StänderätInnen wollen mit kombinierten

Konflikt innerhalb der G7 vertieft sich

8. Juni 2018 – 10:06 | Kommentare deaktiviert für Konflikt innerhalb der G7 vertieft sich

Nick Beams. Das Treffen der G7-Finanzminister in der vergangenen Woche zeigte, dass zwischen den USA und den anderen sechs großen Volkswirtschaften eine tiefe Spaltung existiert. Auf dem zweitägigen

Der Iran und das Atomabkommen

7. Juni 2018 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Der Iran und das Atomabkommen

Mina Khani. Es gab vor einigen Wochen einen Brief an Federica Mogherini, unterschrieben von linken Intellektuellen wie Judith Butler und David Harvey, die die Fortsetzung des Atomabkommens

Das Wunder von San Giovanni

6. Juni 2018 – 16:38 | Kommentare deaktiviert für Das Wunder von San Giovanni

Martina Zaninelli. In Italien hat Amazon erstmals eine Vereinbarung über Arbeitsbedingungen mit den Gewerkschaften unterzeichnet. Bei Amazon herrscht starker Leistungsdruck. Dagegen

Keine Überraschung: Die rechten Gewerkschaften als Werkzeuge Macrons

6. Juni 2018 – 16:31 | Kommentare deaktiviert für Keine Überraschung: Die rechten Gewerkschaften als Werkzeuge Macrons

„… Die Regierung indes hält sich lieber an die eher reformbereiten Gewerkschaften CFDT und UNSA. Um diese aus der Front der Eisenbahnergewerkschaften herauszubrechen und so den Streik bald zu beenden,

Was Neoliberale und Faschisten eint

6. Juni 2018 – 9:07 | Kommentare deaktiviert für Was Neoliberale und Faschisten eint

AfD-Think-Tank für kapitalistische Wirtschaftspolitik verleiht »Hayek-Preis« in Münster. Linke protestieren dagegen. Jan Greve im Gespräch mit Henning Schmitt von der

Neuaufteilung Syriens: Land nur für Assad-Getreue

5. Juni 2018 – 15:43 | Kommentare deaktiviert für Neuaufteilung Syriens: Land nur für Assad-Getreue

In Syrien können Millionen Menschen enteignet werden. Ehemalige Rebellengebiete und Häuser Geflohener fallen an Assad-Loyalisten. Von Meret Michel und Mostafa Al-Shimali.

Ende des Streiks der Lkw-Fahrer, harte Kürzungen angekündigt

4. Juni 2018 – 10:03 | Kommentare deaktiviert für Ende des Streiks der Lkw-Fahrer, harte Kürzungen angekündigt

Mareen Butter, Jonatan Pfeifenberger. Nach knapp zwei Wochen beruhigt sich Situation im Land. Gerichte und Militär hatten sich eingeschaltet. Temer kündigt Kürzungen von Sozialprogrammen an.

Moderne Tagelöhnerei

4. Juni 2018 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Moderne Tagelöhnerei

Beratungsgruppe von IWW und BEV Bremen. Wie das deutsche Kapital den prekären Status von EU-Zuwander*innen nutzt, um arbeits- und tarifrechtliche Standards zu unterlaufen. Ein Fallbeispiel aus Bremen.

Schämen für die SPD

4. Juni 2018 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Schämen für die SPD

Lasse Reinboeng. Am vergangenen Samstag fand der SPD-Landesparteitag statt. Inzwischen hat es Tradition, dass sich prekär Beschäftigte in Verantwortung des Berliner Senats zu einer Kundgebung

Generalstreik in Griechenland gegen das jüngste Sparpaket von Syriza

2. Juni 2018 – 13:09 | Kommentare deaktiviert für Generalstreik in Griechenland gegen das jüngste Sparpaket von Syriza

Robert Stevens. Zehntausende Arbeiter beteiligten sich am Mittwoch in Griechenland an einem Generalstreik gegen das brutale Sparprogramm der pseudolinken Syriza-Regierung. Seit 2010 fanden fast fünfzig

Spanische PP-Regierung gestürzt – doch was bringt die Sozialdemokratie?

2. Juni 2018 – 8:15 | Kommentare deaktiviert für Spanische PP-Regierung gestürzt – doch was bringt die Sozialdemokratie?

Robert Samstag. Zum ersten Mal in der Geschichte des Spanischen Staates wurde ein Ministerpräsident durch ein Misstrauensvotum aus dem Amt gekickt. Die Linkspartei Podemos und die baskischen

Medien in der Ukraine: Die Schock-Strategie

1. Juni 2018 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Medien in der Ukraine: Die Schock-Strategie

Malte Daniljuk. Erfahrung zählt. Aus der Inszenierung um den angeblich geplanten Mord an dem ukrainischen Blogger Arkadi Babtschenko ging nur Europas Dienst ältester Außenminister unbeschädigt