Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Frankreich: Politische Krise und ein Kompass für diese stürmischen Zeiten

10. April 2017 – 11:23 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Politische Krise und ein Kompass für diese stürmischen Zeiten

Der französische Präsidentschaftskandidat der Nouveau Parti Anticapitaliste (NPA), Philippe Poutou (Automobilarbeiter bei Ford in Bordeaux), legte am 4. April 2017 einen grossen Auftritt in der TV-Debatte zwischen den Kandidat*innen hin.

Philippe Poutou: Ein revolutionärer Arbeiter gegen das Establishment

10. April 2017 – 8:25 | Kommentare deaktiviert für Philippe Poutou: Ein revolutionärer Arbeiter gegen das Establishment

Hovhannes Gevorkian. Da staunten sie nicht schlecht, die großen Kandidat*innen der Bourgeoisie: Poutou, ein Arbeiter bei Ford und Kandidat der Neuen Antikapitalistischen Patei (NPA), zeigte ihnen bei einer nationalen Fernsehdebatte die Grenzen auf.

Die Aprilthesen Lenins: Umrüstung der Partei

8. April 2017 – 16:35 | Kommentare deaktiviert für Die Aprilthesen Lenins: Umrüstung der Partei

Jaqueline Katherina Singh.Im Februar 1917 hatten die ArbeiterInnen und Soldaten den Zaren zum Abdanken gezwungen. Sie bildeten dabei eigene revolutionäre Kampf- und Machtorgane, Sowjets (Räte). Aber deren Führung lag in den Händen versöhnlerischer, sozialchauvinistischer Kräfte, …

Lenin und das Problem des proletarischen Klassenbewusstseins

26. März 2017 – 15:43 | Kommentare deaktiviert für Lenin und das Problem des proletarischen Klassenbewusstseins

Der folgende Aufsatz wurde von Ernest Mandel eigens für den Sammelband: «Lenin. Revolution und Politik» geschrieben, der 1970 bei der edition suhrkamp zum 100-Jahr Jubiläum der Geburt von W. I. Lenin erschienen ist.

Nationalisten machen mobil: Mit Verboten gegen Erdogan?

24. März 2017 – 11:57 | Kommentare deaktiviert für Nationalisten machen mobil: Mit Verboten gegen Erdogan?

Martin Suchanek. Immer bizarrer werde Erdogan, empört sich CDU-Vizevorsitzende Klöckner anlässlich von Erdogans jüngsten verbalen Attacken auf EU-PolitikerInnen. Die deutsche Kanzlerin in die Nähe von Nazis zu stellen,

Antisemitismus, Antizionismus und revolutionäre Politik

19. März 2017 – 10:24 | Kommentare deaktiviert für Antisemitismus, Antizionismus und revolutionäre Politik

Oskar Huber. Antisemitische Ideologien sind in Krisenzeiten populär: Pegida und Co. zeugen davon. Viele Linke setzen dem wenig entgegen, ja selbst innerhalb der Linken haben antisemitische Ideen Einfluss.

Leo Trotzki. 1917. Die Lehren des Oktobers

18. März 2017 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Leo Trotzki. 1917. Die Lehren des Oktobers

Die Russische Revolution bleibt weiterhin eine unerschöpfliche Quelle von Fragestellungen und Lehren für politisch-organisatorische Projekte und revolutionäre Strategien, die sich auf die revolutionären Potentiale in der Arbeiterklasse, der Klasse der Lohnabhängigen, abstützen.

Podemos nach Vistalegre 2: Regierungspartei im Wartestand?

15. März 2017 – 15:17 | Kommentare deaktiviert für Podemos nach Vistalegre 2: Regierungspartei im Wartestand?

Klaus Dräger. Die spanische linkspopulistische Partei Podemos (‚Wir können es‘) hielt am Wochenende vom 11. und 12. Februar 2017 in der Madrider Stierkampfarena Vistalegre ihre zweite ’nationale Bürgerversammlung‘ (Asamblea Ciudadana) ab.

Der finanzmarktgetriebene Kapitalismus – eine bürgerliche Irrlehre

9. März 2017 – 12:28 | Kommentare deaktiviert für Der finanzmarktgetriebene Kapitalismus – eine bürgerliche Irrlehre

Guenther Sandleben. Wer einigermaßen mit der ökonomischen Literatur vertraut ist wird wissen, dass die Vorstellung von der Herrschaft des Finanzkapitals zu einer herrschenden Lehre geworden ist. Die politische Bedeutung dieser Lehre ist nicht zu

Was ist Zentrismus?

6. März 2017 – 16:11 | Kommentare deaktiviert für Was ist Zentrismus?

Suphi Toprak. Mit Zentrismus meinen MarxistInnen all jene Kräfte, die zwischen reformistischen und revolutionären Positionen schwanken. Der Begriff entstand als Bezeichnung eines Flügels innerhalb der SPD, das „marxistische Zentrum“ um Kautsky und Bebel,

Trump: »Neoliberalismus mit nationalistischem Antlitz«

1. März 2017 – 11:25 | Kommentare deaktiviert für Trump: »Neoliberalismus mit nationalistischem Antlitz«

Was ist von der Wirtschaftspolitik Donald Trumps zu erwarten? Dieser gibt sich gerne als Freund des »weißen«, männlichen Teils der US-Arbeiterklasse. Wie muss sich die US-amerikanische Linke ­aufstellen?

Die radikale Linke Griechenlands nach SYRIZA

25. Februar 2017 – 18:37 | Kommentare deaktiviert für Die radikale Linke Griechenlands nach SYRIZA

Ende Januar 2015 wurde die Koalition der Radikalen Linken, SYRIZA, mit einem überwältigenden Wahlsieg bei den nationalen Wahlen in die Regierung gewählt. Dies in der grossen Hoffnung, dass die neue Regierung, angeführt

Europa ist in der Krise

25. Februar 2017 – 11:29 | Kommentare deaktiviert für Europa ist in der Krise

Das europäische Integrationsprojekt ist in einer politischen Krise. Kein Wunder: es ist seit den 1980er-Jahren Teil der neoliberalen Offensive der europäischen Bourgeoisie auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiterklasse. 

Erfolgreiche USR III Abwehr: Ein Sieg – aber für wie lange?

16. Februar 2017 – 11:54 | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche USR III Abwehr: Ein Sieg – aber für wie lange?

Maulwuerfe.ch. Das Schweizer Stimmvolk hat am 12. Februar 2017 mit einer Beteiligung von etwas über 2,4 Mio oder 45,2 % der Stimmberechtigten die Vorlage zur Revision der Unternehmerbesteuerung mit gegen 60 % verworfen.