Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Die Artikel getaggt mit: Steuerpolitik

Brasilien: Wie kann der Faschist Bolsonaro bekämpft werden?

5. Januar 2019 – 17:03 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Wie kann der Faschist Bolsonaro bekämpft werden?

Mit Jair Bolsonaro regiert seit dem 1. Januar 2019 ein Neofaschist in Brasilien. Gestützt auf das Militär und mit einer Massenbewegung im Rücken holt er zum Generalangriff auf die Linke aus. Seitens

Brasilien: Der Amtsantritt von Bolsonaro

5. Januar 2019 – 16:42 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Der Amtsantritt von Bolsonaro

Diana Assunção. Ein gegenseitiges Lächeln bestimmte die Amtsübergabe zwischen dem Putschisten Temer und dem rechtsextremen Bolsonaro. Sie teilen das Programm der Privatisierungen und insbesondere

Die Revolutionäre und die Bewegung der Gelben Westen

25. Dezember 2018 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für Die Revolutionäre und die Bewegung der Gelben Westen

Dieser Text wurde aus einer Intervention anlässlich des Kongresses von Lutte Ouvrière übernommen, die am 8. und 9. Dezember 2018, d.h. vor Macrons im Fernsehen übertragener

Portugal und Katalonien: Polizeieinsätze gegen Streiks und Proteste

24. Dezember 2018 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Portugal und Katalonien: Polizeieinsätze gegen Streiks und Proteste

Paul Mitchell. Um Proteste in Portugal und Katalonien in Schach zu halten, haben die Regierungen tausende Polizisten mobilisiert. In den herrschenden Kreisen wächst die Sorge über eine Streikwelle, die sich parallel zu den

Grosse Mehrheit der Franzosen ungebrochen für die «Gelben Westen»

20. Dezember 2018 – 17:39 | Kommentare deaktiviert für Grosse Mehrheit der Franzosen ungebrochen für die «Gelben Westen»

Challenge’s. Die Unterstützung für die Bewegung der «Gelben Westen» sank innerhalb einer Woche um drei Punkte, bleibt aber mit 70% weiterhin hoch, außer bei den Führungskräften, wo sie um 20 Punkte auf 47% fiel; dies …

Die Gelben Westen und die Wege der Vernunft

18. Dezember 2018 – 18:02 | Kommentare deaktiviert für Die Gelben Westen und die Wege der Vernunft

Marko Kostanic. Eines der Hauptmerkmale des Populismus, wenn man den besorgten Europäern glauben will, ist eine gewisse fiskalische Nonchalance. Populisten also machen sich keine Sorgen um die «Sozialphysik»,

Gelbwesten-Bewegung rückläufig?

17. Dezember 2018 – 16:06 | Kommentare deaktiviert für Gelbwesten-Bewegung rückläufig?

Bernard Schmid. Einige Träger/innen „gelber Westen“, zumindest, haben in den vergangenen Wochen tatsächlich durch diese Bewegung ihr Glück gefunden. Eine Reihe von Facebookgruppen haben sich mittlerweile

Die Aufstände an den Verkehrskreiseln

15. Dezember 2018 – 12:31 | Kommentare deaktiviert für Die Aufstände an den Verkehrskreiseln

Joshua Clover. Frankreich, das der Welt ‘links’ und ‘rechts’ als Kategorien der politischen Orientierung geschenkt hat, scheint gerade fest dazu entschlossen zu sein, die Dynamiken einer Situation zu erkunden, in der dieses

Die Sozial- und Gesundheitskrise in Venezuela

14. Dezember 2018 – 12:21 | Kommentare deaktiviert für Die Sozial- und Gesundheitskrise in Venezuela

Manuel Malavé. Die reaktionäre Wirtschaftspolitik der venezolanischen Regierung, die darin besteht, den Betrag der Fremdwährung, der für die Einfuhr von Waren bestimmt ist, für die Zahlung der Auslandsschulden zu

Die präsidiale One-Man-Muppet-Show im TV und weitere Protest

13. Dezember 2018 – 9:04 | Kommentare deaktiviert für Die präsidiale One-Man-Muppet-Show im TV und weitere Protest

Bernard Schmid. International kommt Emmanuel Macrons Krisenmanagement ins Gerede – Seine präsidiale TV-Ansprache überzeugte in der Sache kaum jemanden. Wer den

Paris: Viertes Protestwochenende in Folge

10. Dezember 2018 – 15:52 | Kommentare deaktiviert für Paris: Viertes Protestwochenende in Folge

Bernard Schmid. Einige persönliche Beobachtungen und solche politischer Art – Rekordzahl an Festnahmen – Sachschäden fallen trotzdem höher aus als am Samstag zuvor – Emmanuel Macron

Massenmobilisierungen trotzen der Strategie der Angst

10. Dezember 2018 – 9:24 | Kommentare deaktiviert für Massenmobilisierungen trotzen der Strategie der Angst

Damien Bernard. Im Vorfeld der Demonstrationen am Samstag haben die französische Regierung und die Massenmedien Angst geschürt. Doch das hat nicht funktioniert: In ganz Frankreich gingen am vierten „Samstag der Wut“

 «Zielt also richtig, aber vor allem: haltet durch!»

7. Dezember 2018 – 18:25 | Kommentare deaktiviert für  «Zielt also richtig, aber vor allem: haltet durch!»

Lundi matin. Auch wenn sie sich bald als fragil erweisen mag, bleibt einer der Hauptvorzüge der gegenwärtigen Mobilisierung vorerst, dem Musée Grévin  die Rhetorik und das praktische Repertoire der linken Bewegungen

Syriza wird repressiv

5. Dezember 2018 – 14:19 | Kommentare deaktiviert für Syriza wird repressiv

Costas Lapavitsas und Statis Kouvelakis. Die Regierung von Alexis Tsipras versprach ein Ende der Kürzungspolitik. Doch sie verteidigt die Banken gegen die Opfer von Zwangsversteigerungen und verfolgt alle, die