Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: USA

Die Arbeiterklasse und der Kampf gegen Trump

19. August 2017 – 8:38 | Kommentare deaktiviert für Die Arbeiterklasse und der Kampf gegen Trump

Niles Niemuth. Der amerikanische Präsident Donald Trump appelliert in wachsendem Maß an rechtsradikale Kräfte. In der Pressekonferenz vom 15. August hat er die Nazi- und Ku-Klux-Klan-Schläger von Charlotteville verteidigt.

USA: «Es ist an der Zeit, dem rechten Terror entgegenzutreten!»

16. August 2017 – 15:02 | Kommentare deaktiviert für USA: «Es ist an der Zeit, dem rechten Terror entgegenzutreten!»

International Socialist Organization. Die Maske der scheinbar neuen „Alt-Right“-Bewegung wurde abgerissen und es zeigte sich die bekannte furchtbare Fratze des Faschismus, von dem die meisten Leute dachten, er sei bloss ein Relikt der Geschichte.

Donald Trump und die extreme Rechte!

15. August 2017 – 8:28 | Kommentare deaktiviert für Donald Trump und die extreme Rechte!

Scott McLemee. Donald Trump hat ein Problem sich von der extremen Rechten zu distanzieren, wie am vergangenen Wochenende deutlich geworden ist. Dies liegt nicht nur daran, dass er ihnen in Teilen ideologisch nahesteht,

Amazon in China: Sklavenarbeit wie in Europa und den USA

14. August 2017 – 15:17 | Kommentare deaktiviert für Amazon in China: Sklavenarbeit wie in Europa und den USA

„Ein Großteil der Waren, die Amazon an Kunden in Amerika, Europa und Japan verschifft, werden in China hergestellt. Und auch hier hat Amazon versucht, Niederlassungen zu gründen. Doch in China ist Amazon ein Zwerg und Lichtjahre …

Rede Trotzkis zur Gründung der IV. Internationale

10. August 2017 – 15:26 | Kommentare deaktiviert für Rede Trotzkis zur Gründung der IV. Internationale

Trotzkis Rede wurde am 18.10.1938 in seinem Exil in Mexiko auf Tonband aufgenommen und zehn Tage später auf einer Feier zur Gründung der IV. Internationale und dem zehnjährigen Jubiläum der Linken Opposition der USA

Die USA dominieren weiterhin die Weltwirtschaft

9. August 2017 – 8:57 | Kommentare deaktiviert für Die USA dominieren weiterhin die Weltwirtschaft

Martin Hart-Landsberg. Die kapitalistische Globalisierung verstärkt nicht nur die soziale und regionale Ungleichheit, sie liefert vom tatsächliche Geschehen auch ein verzerrtes Bild. Früher gab die volkswirtschaftliche Statistik eines Landes Aufschluss

Zweifel an These von Wahlbetrug in Venezuela

5. August 2017 – 10:21 | Kommentare deaktiviert für Zweifel an These von Wahlbetrug in Venezuela

Philipp Zimmermann, Harald Neuber. Behörde weist Anschuldigung von Smartmatic zurück. Firma mit Verbindung zu US-Investor George Soros. Wahlexperten bescheinigen saubere Abstimmung.

76 Prozent aller Amerikaner befürchten einen großen Krieg

20. Juli 2017 – 8:06 | Kommentare deaktiviert für 76 Prozent aller Amerikaner befürchten einen großen Krieg

Bill Van Auken. In der Kriegsfrage zeigt sich besonders deutlich die wachsende Kluft zwischen der breiten Masse der amerikanischen Bevölkerung und dem herrschenden Establishment mit seinen beiden großen Parteien und den Mainstreammedien.

Hat Clinton die Wahl wegen Kriegsmüdigkeit der Amerikaner verloren?

14. Juli 2017 – 10:59 | Kommentare deaktiviert für Hat Clinton die Wahl wegen Kriegsmüdigkeit der Amerikaner verloren?

Peter Mühlbauer. Es gibt viele mögliche Ursachen dafür, warum die demokratische Kandidatin Hillary Clinton im letzten Jahr nicht zur US-Präsidentin gewählt wurde: Darunter ihre mangelnde Glaubwürdigkeit, ihre langjährige Befürwortung von Freihandelsabkommen 

Pläne der venezolanischen Opposition für Putsch und Intervention

12. Juli 2017 – 9:32 | Kommentare deaktiviert für Pläne der venezolanischen Opposition für Putsch und Intervention

 Harald Neuber. Inmitten anhaltender Proteste gegen die linksgerichtete Regierung in Venezuela sorgt ein Video eines Oppositionsabgeordneten für Aufregung, der in den USA für eine ausländische Intervention in seinem Land wirbt.

Nichts zu danken: Helmut Kohl war nicht nur zufällig korrupt

23. Juni 2017 – 16:06 | Kommentare deaktiviert für Nichts zu danken: Helmut Kohl war nicht nur zufällig korrupt

Werner Rügemer. Lügen, Gedächtnislücken und leere Versprechungen. Der Altkanzler verstand sich als Dienstleister für Konzerne und Investoren: In der Pfalz, Deutschland und Europa. Er diente den USA und sie halfen ihm.

Washingtons Kriegsverbrechen in Syrien

16. Juni 2017 – 11:09 | Kommentare deaktiviert für Washingtons Kriegsverbrechen in Syrien

Bill van Auken. Die Regierung der Vereinigten Staaten hat Kriegsverbrechen begangen. Das ist die eindeutige Feststellung der unabhängigen internationalen Untersuchungskommission, die von den Vereinten Nationen 2011 eingerichtet wurde,

Der Klassenkampf in Venezuela

13. Juni 2017 – 17:29 | Kommentare deaktiviert für Der Klassenkampf in Venezuela

Roberto Jorquera. Das politische Terrain in Venezuela war seit der Wahl von Hugo Chávez im Jahre 1998 immer unstabil. Einerseits war da die wachsende Zuversicht der Arbeiterklasse, eine Änderung des sozialen, politischen und wirtschaftlichen Systems

Trumps “America First” – Bittere Wahrheiten für die Globalisierungs- und Klassentheorie

12. Juni 2017 – 17:51 | Kommentare deaktiviert für Trumps “America First” – Bittere Wahrheiten für die Globalisierungs- und Klassentheorie

 
Guenther Sandleben. Die Wende hin zu einer stärker nationalistischen Politik ist spätestens seit dem Amtsantritt von Donald Trump offenkundig geworden. Längst vorher hatte sie sich angedeutet: Der zunehmende Protektionismus seit der großen Krise von 2008/09,