Articles tagged with: USA
Ukrainische Faschisten feiern Putsch
Zum Jahrestag der Maidan-Machtergreifung fordern Neonazis bei einem Aufmarsch in Kiew, den Krieg im Donbass zu verschärfen. Deutschland und die USA haben das gleiche Ziel.
Wie viele Todesopfer würde ein Krieg zwischen den USA und Russland fordern?
Andre Damon. Die amerikanische herrschende Klasse steckt in einem erbitterten internen Konflikt über die Ausrichtung der Außenpolitik und die Frage des Kriegs. Die Demokratische Partei, ein Teil der Republikaner und ein Großteil der Medien
Die Unternehmer: Unsere klammheimlichen Trump-Fans
Werner Rügemer. Massive Arbeiter-Proteste zwingen den designierten US-Arbeitsminister Andrew Puzder zur Aufgabe. Doch seine asozialen Praktiken als Fast Food-Unternehmer waren in der EU kein Gegenstand der Kritik.
„Friedensplan“ für die Ukraine von Trump-Vertrauten
Florian Rötzer. Putin unterzeichnet Dekret zur Anerkennung der von „Volksrepubliken“ ausgegebenen Papiere, Kiew verurteilt es als Anerkennung von „illegalen Behörden in besetzten Gebieten“.
It’s a trap: US-Demokraten und der Kampf gegen Trump
Wenn wir einen langfristigen Sieg der Arbeiter*innenklasse erreichen wollen, müssen wir dafür sorgen, dass die Bewegung nicht von der Demokratischen Partei übernommen wird.
Die Fallstricke des Anti-Trumpismus (und des Anti-Berlusconismus)
Cinzia Arruzza*. Während der US-Präsidentschaftswahlkampagne wimmelte es von Vergleichen zwischen Donald Trump und dem früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. Sie sind in der Tat nicht unbegründet.
Die Obama-Illusion und die rassistische Kontinuität
Für viele US-amerikanische Linke hat Keeanga-Yamahtta Taylor das wichtigste Buch des letzten Jahres geschrieben. In ihrem preisgekrönten Buch »From #BlackLivesMatter to Black Liberation« trifft
Die Nato übt den Krieg gegen Russland
In diesen Tagen erscheint das Februarheft der Mitteilungen der Kommunistischen Plattform in der Partei Die Linke. Wir veröffentlichen daraus mit freundlicher Genehmigung der Heftredaktion
Sanders und Gewerkschaften unterstützen Trumps xenophoben Kurs
Der „sozialistische“ Politiker Bernie Sanders lobte Donald Trump dafür, das Freihandelsabkommen TPP gestoppt zu haben. Unterstützung erhielt Trump auch von der Gewerkschaftsbürokratie.
Der erste „Gewinner“ von D. Trumps Regierungsantritt: Israels Rechtsaußen
„Israel, bleib stark. Der 20. Januar rückt immer näher“ … diese Durchhalteparole setzte niemand anderes als Donald Trump höchstpersönlich am 28. Dezember ab. Fünf Tage zuvor hatten die USA zum ersten Mal seit 1980
WEF in Davos: Eine Gesellschaftsordnung in der Krise
Nick Beams. Es ist hinlänglich bekannt, dass das Ancien regime vor der Französischen Revolution von 1789 weder willens noch in der Lage war, den feindlichen Ausbruch aktiv zu verhindern, der es schließlich hinwegfegen sollte. Diese …
Trumps Protektionismus gegen die Arbeiterklasse
Am Montag waren Trumps Äußerungen über die Europäische Union auf den Titelseiten der wichtigsten internationalen Zeitungen zu lesen. Seine Erklärungen gegenüber Deutschland und den Geflüchteten
Weil der «Mittelstand» rechtsnational wählt
Jan Ole Arps. Wer hat Donald Trump zum US-Präsidenten gewählt, und warum hat Hillary Clinton verloren? Über diese Fragen wird seit dem 8. November diskutiert. Haben die Demokraten soziale Themen vernachlässigt
Trump: Der Untergang des neoliberalen Narrativs
Über die konservative Lawine, die bei der Wahl im November so viele Staaten republikanisch machte, wurde viel geschrieben. Sogar die Drehbuchautor*innen von „House of Cards“ waren nicht fantasievoll genug,






Neueste Kommentare