Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Von Barcelona bis Berlin: Widerstand gegen Uber & Co.!

9. November 2018 – 15:46 | Kommentare deaktiviert für Von Barcelona bis Berlin: Widerstand gegen Uber & Co.!

Michael Schilwa*. Taxistreiks in Madrid, Proteststernfahrten in Wien und Berlin, Blockade der Tower Bridge in London, brennende Uber-Karossen in Paris. Was ist da los in einer Branche, die bislang eher nicht durch

Arbeitskämpfe und soziale Proteste rund um den Logistiksektor

9. November 2018 – 15:38 | Kommentare deaktiviert für Arbeitskämpfe und soziale Proteste rund um den Logistiksektor

AkG. Was haben die Proteste zur #Seebrücke, die Streiks bei Ryanair oder in den Amazon Warenhäusern gemeinsam? Sie alle finden direkt oder indirekt im Logistiksektor statt. Anne Engelhardt zeigt

Novemberrevolution 1918: Eine befreite Welt scheiterte an der SPD

9. November 2018 – 13:15 | Kommentare deaktiviert für Novemberrevolution 1918: Eine befreite Welt scheiterte an der SPD

Marcel Bois und Florian Wilde. Eine Massenbewegung stürzte im November 1918 den Kaiser und beendete den Ersten Weltkrieg. Doch eine umfassende Demokratisierung der deutschen Gesellschaft blieb aus – mit fatalen Folgen.

Novemberrevolution und Sozialdemokratie

9. November 2018 – 11:50 | Kommentare deaktiviert für Novemberrevolution und Sozialdemokratie

Kristian Stemmler. Vor 100 Jahren meuterten Kieler Matrosen, begann die Novemberrevolution und mit ihr der Verrat der Sozialdemokratie.

Als Frauen Russland in Flammen setzten

8. November 2018 – 13:53 | Kommentare deaktiviert für Als Frauen Russland in Flammen setzten

LFI. Am 8. März 1917 verließen Arbeiterinnen ihre Fabriken im Petrograder Stadtteil Wyborg mit einer Forderung: Brot! Fünf Tage danach hatten die ArbeiterInnen und Soldaten einen Aufstand

Von der Novemberrevolution zur Nationalversammlung

8. November 2018 – 13:43 | Kommentare deaktiviert für Von der Novemberrevolution zur Nationalversammlung

LFI. Strukturkrise des Kaiserreichs. Die deutsche Revolution 1918/19 war Bestandteil einer internationalen revolutionären Krise der kapitalistischen Länder, die durch den Ersten Weltkrieg ausgelöst wurde. Nur in Verbindung

„Lenin lesen! Und dann etwas tun“

8. November 2018 – 12:59 | Kommentare deaktiviert für „Lenin lesen! Und dann etwas tun“

Lenins Imperialismustheorie ist heute noch wichtig, um Kriege zu verstehen und gegen sie vorzugehen. Ein Interview mit Franziska Lindner. Das Interview führte Benni Roth.

Reich, Räte und Republik: Der erste Reichsrätekongress 1918

7. November 2018 – 17:04 | Kommentare deaktiviert für Reich, Räte und Republik: Der erste Reichsrätekongress 1918

Ralf Hoffrogge „Hier in diesem Saale, hier an dieser Stätte, wo ehemals die stärksten Stützen der alten, schuldbeladenen, gestürzten Regierungsgewalt zusammentraten, treten heute die Vertreter der Arbeiter- und Soldatenräte Deutschlands

Google Walkout: Global, selbstorganisiert, erfolgreich

7. November 2018 – 16:47 | Kommentare deaktiviert für Google Walkout: Global, selbstorganisiert, erfolgreich

„Beinahe 17.000 Mitarbeitende von über 40 Standorten waren beim organisierten Google Walkout dabei. Die Leute verließen gestern gesammelt ihre Arbeitsplätze, um ihre Rechte einzufordern und die Unternehmenskultur bei Google zur Debatte zu stellen.(…)

Frauenstreik: Was ist dein Streik?

7. November 2018 – 10:52 | Kommentare deaktiviert für Frauenstreik: Was ist dein Streik?

Johanna Lauber und Eleonora Roldán Mendívil. Frauen haben in den unterschiedlichsten Sektoren der Wirtschaft immer wieder für bessere Arbeitsbedingungen sowie für politische Rechte ihre Arbeit niedergelegt. Ob durch die Verweigerung

Linke und der Hambacher Forst: Klimaschutz und Klassenkampf

6. November 2018 – 9:58 | Kommentare deaktiviert für Linke und der Hambacher Forst: Klimaschutz und Klassenkampf

Leo Lüdemann. Am Wochenende blockierten an die 6500 Aktivist*innen der Kampagne »Ende Gelände« aus verschiedensten Teilen Deutschlands und Europas Teile der Kohleinfrastruktur im Tagebau Hambach – der größten CO2 Quelle

Grenzüberschreitender Klassenkampf bei Ryanair

4. November 2018 – 11:51 | Kommentare deaktiviert für Grenzüberschreitender Klassenkampf bei Ryanair

Sebastian Rave. Eine internationale Streikbewegung hat Ryanair zu Zugeständnissen gezwungen. Das erste Mal in der Firmengeschichte werden Gewerkschaften anerkannt.

100 Jahre Novemberrevolution: Revolution und Tragödie

3. November 2018 – 10:10 | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Novemberrevolution: Revolution und Tragödie

Tobi Hansen. Für das deutsche BürgerInnentum bildet die Novemberrevolution von Beginn an eine zwiespältige Angelegenheit, offenbart sie doch, dass Krieg, Militarismus und Monarchie gegen es beendet werden mussten. Es war eine,

Novemberrevolution: „Die Massen sind aber nicht zu halten gewesen.“

2. November 2018 – 13:34 | Kommentare deaktiviert für Novemberrevolution: „Die Massen sind aber nicht zu halten gewesen.“

Christoph Gollasch. Diesen November 2018 jähren sich die Novemberrevolution, das Ende der Monarchie und die erste umfassende Demokratisierung der deutschen „verspäteten Nation“ (Helmuth Plessner) zum hundertsten Mal.