Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

Frankreich: Drei Monate Klassenkampf

14. Juli 2016 – 9:10 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Drei Monate Klassenkampf

Die sozialistische Regierung antwortet auf die Proteste gegen die Arbeitsmarktreform mit massiver Repression. Doch die Gewerkschaft CGT verzichtet weiter darauf, die Proteste in einem Generalstreik zu bündeln.

Flüchtlinge als „Konkurrenz am Arbeitsmarkt“

13. Juli 2016 – 15:00 | Kommentare deaktiviert für Flüchtlinge als „Konkurrenz am Arbeitsmarkt“

Das neue Integrationsgesetz schafft 1-Euro-Jobs für Geflüchtete. Interview mit Annelie Buntenbach, Mitglied des Bundesvorstands des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), über den Sinn und die Problematik des Programms.

Griechenland: „Radikal links“ – aber nicht bei Arbeitnehmerrechten

13. Juli 2016 – 14:45 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: „Radikal links“ – aber nicht bei Arbeitnehmerrechten

Wassilis Aswestopoulos. Syrizas Politik, Verbitterung und wirrste Geschichten um den früheren Finanzminister Varoufakis.

Zwischenbilanz der Klassenkämpfe in Frankreich

25. Juni 2016 – 11:00 | Kommentare deaktiviert für Zwischenbilanz der Klassenkämpfe in Frankreich

Nach vier Monaten: Eine Zwischenbilanz von SUD Solidaires über den Widerstand gegen das neue Arbeitsgesetz in Frankreich, die französische Gewerkschaftsbewegung und die sozialen Bewegungen.

Besuch in Frankreich: „Drei Tage Generalstreik und die Gesetze wären weg“

17. Juni 2016 – 14:35 | Kommentare deaktiviert für Besuch in Frankreich: „Drei Tage Generalstreik und die Gesetze wären weg“

Hans-Gerd Öfinger und Malte Mäckelburg. Weil wir es satt waren, dass die Vorstände deutscher Gewerkschaften keinerlei Solidarität mit der aktuellen französischen Streikbewegung gegen arbeiterfeindliche Gesetze zeigen, entschlossen wir uns

Frankreich: Widerstand gegen Arbeitsrecht weitet sich aus

16. Juni 2016 – 11:38 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Widerstand gegen Arbeitsrecht weitet sich aus

Anthony Torres. Der Aktionstag vom Dienstag, dem 14. Juni, war der erste nationale Protest in diesem Monat. Wie er zeigte, kämpfen Arbeiter mit wachsender Entschlossenheit gegen das Arbeitsgesetz der französischen Regierung.

EM-2016: Unsere Mannschaft, die kämpfende Arbeiterklasse!

14. Juni 2016 – 8:49 | Kommentare deaktiviert für EM-2016: Unsere Mannschaft, die kämpfende Arbeiterklasse!

Am vergangenen Freitag begann in Frankreich die Fußball-Europameisterschaft. Regierung und Medien setzen die Arbeiter*innenbewegung unter Druck,

›Modern Times‹ und Maulwurfsarbeit in der türkischen Automobilindustrie

13. Juni 2016 – 10:37 | Kommentare deaktiviert für ›Modern Times‹ und Maulwurfsarbeit in der türkischen Automobilindustrie

Nicht nur um klassische bürgerliche Freiheitsrechte, auch um Arbeits- und Gewerkschaftsrechte ist es in der Türkei schlecht bestellt. Der Entzug und die Einschränkung grundlegender Rechte

„Robin Hood“-Streik bei den Stromkonzernen in Frankreich

5. Juni 2016 – 8:51 | Kommentare deaktiviert für „Robin Hood“-Streik bei den Stromkonzernen in Frankreich

Der Streik der Beschäftigten der Stromkonzerne stört Regierung und Unternehmen: Denn sie schalten den Strom bei den Reichen ab und beliefern die Armen. Die Pilot*innen von Air France werden auch die EM bestreiken.

Solidarität in (fast) ganz Europa mit der französischen Arbeiterklasse

3. Juni 2016 – 15:00 | Kommentare deaktiviert für Solidarität in (fast) ganz Europa mit der französischen Arbeiterklasse

Neue Streiks, neue Aktionsformen vor der Demonstration gegen das Arbeitsgesetz vom 14. Juni in Paris – Solidarität in (fast) ganz Europa.

Frankreich: Eine Streikdynamik wie 1995

29. Mai 2016 – 8:20 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Eine Streikdynamik wie 1995

Juan Chingo. 1995 konnte die Arbeiter*innenklasse mit massiven Aktionen eine rechte Regierung zurückdrängen. Auch in der aktuellen Bewegung, die erste große gegen eine „linke“ Regierung, begibt sich die Arbeiter*innenklasse immer stärker in die Offensive.

Frankreichs Arbeitsgesetz: Eine entscheidende Schlacht

26. Mai 2016 – 8:44 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs Arbeitsgesetz: Eine entscheidende Schlacht

Jerôme Metellus. Der Kampf gegen die Arbeitsgesetzreform ist in eine neue, entscheidende Phase eingetreten. Unbefristete Streikbewegungen und Blockaden verschiedener wichtiger Wirtschaftssektoren haben die Dynamik der Bewegung verändert und die Entwicklung beschleunigt.

Venezuela – ein Paradies für die Arbeiterklasse?

13. Mai 2016 – 14:11 | Kommentare deaktiviert für Venezuela – ein Paradies für die Arbeiterklasse?

Peter Robe. Es klingt wie ein Traum: Die Regierung im Karibikstaat Venezuela erließ diese Woche ein Gesetz, dass die Arbeitswoche im öffentlichen Dienst auf zwei Tage begrenzt. Und eine 30-prozentige Lohnerhöhung gibt es auch noch. …

Industrie 4.0? – Arbeit 4.0!

16. April 2016 – 8:18 | Kommentare deaktiviert für Industrie 4.0? – Arbeit 4.0!

Bei dem neuen Produktionssystem geht es vor allem um eine neue Arbeitsorganisation und eine intensivere Ausbeutung der Arbeitskräfte.