Articles tagged with: USA
Ungleichheit, Klassenzugehörigkeit und Lebenserwartung in den USA
Barry Grey. Eine Studie von Ökonomen der Brookings Institution, die in der letzten Woche veröffentlicht wurde, dokumentiert eine scharfe Zunahme des Unterschieds in der Lebenserwartung zwischen reichen und armen Amerikanern. Die Studie stützt
Die Stimmen für Sanders in Iowa
Patrick Martin. Die Funktionäre der Demokratischen Partei haben Hillary Clinton zur Siegerin der Vorwahl der Demokraten in Iowa erklärt. Ihr Vorsprung hätte kaum knapper sein können. Die Ex-Außenministerin
Obama, Trump und die Arbeiterklasse
Niles Williamson. In einem Gespräch mit Steve Inskeep vom Hörfunksender NPR (National Public Radio) machte Obama Anfang des Monats die fehlgeleitete Wut, Frustration und Angst der „Blaumänner“, also der Arbeiter, für den Aufstieg des Milliardärs,
Wirtschaftskrieg gegen Venezuela
Volker Hermsdorf. Das angespannte Verhältnis zwischen Venezuela und den USA – beide Staaten haben seit 2010 keine Botschafter mehr in den jeweiligen Vertretungen – hat sich in der vergangenen Woche weiter verschlechtert.
NAFTA, CAFTA, CETA, TTIP, TTP, TiSA … Kein Schutz von Arbeitsrechten
“Es war die größte Demo, die Berlin seit langem gesehen hat: Bis zu 250´000 Leute haben am 10. Oktober gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA demonstriert. Bei Unternehmerverbänden, in manchen Redaktionsstuben und im Wirtschaftsministerium macht …
Arbeitsrechte und Koalitionsfreiheit im TTIP?
Werner Rügemer. Beim Freihandels- und Investitionsabkommen TTIP stehen die Arbeitsrechte wie auch die Menschenrechte nicht auf der Tagesordnung. Doch wenn europäische Unternehmen noch mehr in den USA
Einkreisung und Eskalation mit neuen NATO-Stützpunkten
Reinhard Lauterbach. Was regt ihr euch auf, werden NATO-Parteigänger sagen. Kleine Kern-Hauptquartiere in den drei baltischen Staaten, Polen, Rumänien und Bulgarien, jedes mit 40 Mann Besatzung? Und das soll eine Bedrohung Russlands sein?
70 Jahre seit der Bombardierung von Hiroshima und deren Aktualität heute
Vor siebzig Jahren warf ein amerikanischer B-29-Bomber über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe ab. Die ungeheure Explosion, die etwa 13´000 Tonnen TNT entspricht, tötete sofort oder innerhalb weniger Stunden 80.000 Menschen oder dreißig Prozent …
Deutschlands SPD eifert in der Kriegstreiberei gegen Russland
Rüdiger Göbel. Ashton Carter, der Verteidungsminister der USA, ist auf Aufrüstungstour, und die Europäer stehen stramm. Bei seinem Besuch in Deutschland bestätigte am Montag der Pentagon-Chef Pläne Washingtons, mehr schweres Kriegsgerät in die NATO-Mitgliedsländer im …
USA: In Baltimore explodiert eine politisch wehrlose Arbeiterklasse gegen Rassengewalt und Klassenpolitik
Jerry White. Nachdem es in Baltimore am Montag zu Protesten der Bevölkerung gegen Polizeigewalt und Armut gekommen war, rief der Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, den Notstand in der Stadt aus und entsandte 5.000 Nationalgardisten.
Kuba–USA: Eine neue Ära in den politischen Beziehungen
Janette Habel. Auf dem Amerika-Gipfel in Panama (8.–10.4.) hat Obama zugegeben, dass 53 Jahre Sanktionspolitik gegenüber der kubanischen Revolution gescheitert sind und die Regierung in Havanna als legitime Vertretung des kubanischen Volkes anerkannt. Um diese …
Von New York bis Los Angeles: Vom Kampf um Mindestlohn zur Volksbewegung?
Labournet.de Mehr als 60.000 Menschen nahmen am 15. April 2015 landesweit in den USA am Kampftag für die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Dollar teil – zur Erinnerung: Begonnen hatte diese Bewegung (und es ist …












Neueste Kommentare